Zusammen lernen

  • Fahrt der EF ins Haus Neuland

    Bielefeld, gibt es das überhaupt? Eine Frage, die sich so mancher Schüler vielleicht bis letzte Woche noch gestellt hat. Aber […]

    Weiterlesen: Fahrt der EF ins Haus Neuland
  • MINT-Mitmachtage 2024

    Die Schüler*innen der 5b erlebten diese Woche ein vielseitiges Programm im Rahmen der MINT-Mitmachtage 2024. Begleitet von Ihrem Klassenlehrer Herr […]

    Weiterlesen: MINT-Mitmachtage 2024
  • Ran an die Urne: 9c simuliert Wahlen zum Europaparlament

    Auch unter 16 Jahren durfte die Stimme abgegeben werden: Die Klasse 9c führte unter Leitung von Politik-Lehrer Samuel Wittenburg eine […]

    Weiterlesen: Ran an die Urne: 9c simuliert Wahlen zum Europaparlament
  • Projektkurse liefern spannende Einblicke in ihre Arbeit

    Der Projektpräsentationstag ist eine feste Institution an unserer Schule und bietet seit Jahren interessante Vorträge und Präsentationen der Q1-Schülerinnen und […]

    Weiterlesen: Projektkurse liefern spannende Einblicke in ihre Arbeit
  • evau erfolgreich beim Planspiel Börse

    Bei der Siegerehrung zum Planspiel-Börse der Sparkasse, am 14.3.24, konnte das evau gleich mehrfach abräumen. Das Planspiel, das von Anfang Oktober […]

    Weiterlesen: evau erfolgreich beim Planspiel Börse
  • Pilotprojekt im Teamsportpark: Cricket und Bubble Ball für 7er-Klassen

    Seit Beginn des zweiten Schulhalbjahres darf sich das evau über eine Kooperation mit dem Teamsportpark Siegen freuen. Dadurch haben die Klassen 7a und 7b in einem Pilotprojekt die Möglichkeit, außerschulischen Sportunterricht zu absolvieren. Hierbei können die Klassen in einer hervorragenden Außenanlage verschiedene, neue Sportarten ausprobieren, die teils auch von externen Partnern noch zusätzlich unterstützt werden.…

    Weiterlesen: Pilotprojekt im Teamsportpark: Cricket und Bubble Ball für 7er-Klassen
  • Ausgezeichnete Essays: Urkunden für Louisa Schmidt und Silas Pacelt

    „Ist der Mensch Gast oder Gastgeber?“ und „Die Welt der Kunst und Fantasie ist die Wahre. The rest is a nightmare.“Das waren die Themen, mit denen Louisa Schmidt und Silas Pacelt am „Bundes- und Landeswettbewerb philosophischer Essay“ des Ministeriums für Schule und Bildung NRW 2024 teilnahmen. Über einen Zeitraum von September bis zu den Weihnachtsferien…

    Weiterlesen: Ausgezeichnete Essays: Urkunden für Louisa Schmidt und Silas Pacelt
  • Prüfung erfolgreich bestanden: 24 neue Junior-Lehrkräfte für das evau

    Anfang der Woche versammelten sich 24 Schülerinnen und Schüler in der Jugendbildungsstätte Wilgersdorf, um dort zu Junior-Lehrkräften ausgebildet zu werden. Juniorlehrer helfen anderen Schülern im Rahmen des Programms „Schüler helfen Schülern“. Sie unterstützen bei fachlichen Problemen, versuchen aber immer, den Schüler mit all seinen Stärken und Schwächen in den Blick zu nehmen. Um 8.30 Uhr…

    Weiterlesen: Prüfung erfolgreich bestanden: 24 neue Junior-Lehrkräfte für das evau
  • Wortgewaltig und provokant: Q1 zu Gast bei Kabarettist René Sydow

    Eine Auseinandersetzung der besonderen Art mit Sprache (und anderen aktuellen gesellschaftlichen Themen) erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 am Donnerstagmorgen in der Aula des Löhrtor-Gymnasiums. Der Kabarettist René Sydow war dort zu Gast und stellte Teile seines aktuellen Programms „In ganzen Sätzen“ vor. Wortgewaltig schmetterte der 43-Jährige seine Haltung zu Social Media, Gendersprache…

    Weiterlesen: Wortgewaltig und provokant: Q1 zu Gast bei Kabarettist René Sydow