Zusammen lernen
- Weiterlesen: Pilotprojekt im Teamsportpark: Cricket und Bubble Ball für 7er-Klassen
Pilotprojekt im Teamsportpark: Cricket und Bubble Ball für 7er-Klassen
Seit Beginn des zweiten Schulhalbjahres darf sich das evau über eine Kooperation mit dem Teamsportpark Siegen freuen. Dadurch haben die Klassen 7a und 7b in einem Pilotprojekt die Möglichkeit, außerschulischen Sportunterricht zu absolvieren. Hierbei können die Klassen in einer hervorragenden Außenanlage verschiedene, neue Sportarten ausprobieren, die teils auch von externen Partnern noch zusätzlich unterstützt werden.…
- Weiterlesen: Ausgezeichnete Essays: Urkunden für Louisa Schmidt und Silas Pacelt
Ausgezeichnete Essays: Urkunden für Louisa Schmidt und Silas Pacelt
„Ist der Mensch Gast oder Gastgeber?“ und „Die Welt der Kunst und Fantasie ist die Wahre. The rest is a nightmare.“Das waren die Themen, mit denen Louisa Schmidt und Silas Pacelt am „Bundes- und Landeswettbewerb philosophischer Essay“ des Ministeriums für Schule und Bildung NRW 2024 teilnahmen. Über einen Zeitraum von September bis zu den Weihnachtsferien…
- Weiterlesen: Prüfung erfolgreich bestanden: 24 neue Junior-Lehrkräfte für das evau
Prüfung erfolgreich bestanden: 24 neue Junior-Lehrkräfte für das evau
Anfang der Woche versammelten sich 24 Schülerinnen und Schüler in der Jugendbildungsstätte Wilgersdorf, um dort zu Junior-Lehrkräften ausgebildet zu werden. Juniorlehrer helfen anderen Schülern im Rahmen des Programms „Schüler helfen Schülern“. Sie unterstützen bei fachlichen Problemen, versuchen aber immer, den Schüler mit all seinen Stärken und Schwächen in den Blick zu nehmen. Um 8.30 Uhr…
- Weiterlesen: Wortgewaltig und provokant: Q1 zu Gast bei Kabarettist René Sydow
Wortgewaltig und provokant: Q1 zu Gast bei Kabarettist René Sydow
Eine Auseinandersetzung der besonderen Art mit Sprache (und anderen aktuellen gesellschaftlichen Themen) erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 am Donnerstagmorgen in der Aula des Löhrtor-Gymnasiums. Der Kabarettist René Sydow war dort zu Gast und stellte Teile seines aktuellen Programms „In ganzen Sätzen“ vor. Wortgewaltig schmetterte der 43-Jährige seine Haltung zu Social Media, Gendersprache…
- Weiterlesen: Carla Schmidt Schulsiegerin bei Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
Carla Schmidt Schulsiegerin bei Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
Kürzlich wurden die Urkunden an die Sieger des schulinternen Vorlesewettbewerbs verliehen, der in der Jahrgangsstufe 6 im Dezember durchgeführt worden […]
- Weiterlesen: Erfolgreich qualifiziert: Vier neue Medienscouts ausgebildet
Erfolgreich qualifiziert: Vier neue Medienscouts ausgebildet
Vier Schülerinnen aus der Klasse 8a (Marlena Hammerstein, Kiana Fünfsinn, Ella Folkerts, Mayya Vokhmintseva) absolvierten erfolgreich die Qualifizierung zum Medienscout. Ab sofort stehen sie den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I rund um die Themen Social Media und Internet mit Rat und Tat zur Seite.
- Weiterlesen: Von der prophetischen Rede zum Graffiti: Klasse 7b übt sich in Protestformen
Von der prophetischen Rede zum Graffiti: Klasse 7b übt sich in Protestformen
Die Klasse 7b hatte sich in einem fachübergreifenden Projekt (Religion / Kunst) zunächst mit alttestamentlichen und modernen Propheten beschäftigt, bevor sie eigene prophetische Reden verfasste und schließlich auch andere künstlerische Formen des Protestes und Möglichkeiten erprobten, auf gesellschaftliche Missstände hinzuweisen. Zuletzt entstanden dabei einige Graffitis, die die Kinder unter Anleitung von Frau Siegemund am Siegener…
- Weiterlesen: Herausforderer gewähren spannende Einblicke in ihre Projekte
Herausforderer gewähren spannende Einblicke in ihre Projekte
Mit einer großen Eröffnungsveranstaltung in der Arche begann am Dienstag der Präsentationstag des Projekts Herausforderung. Neben den beteiligten Schülerinnen und Schülern der Klasse 9 waren auch die Acht-Klässler sowie eine ganze Reihe von Eltern erschienen, um einen ersten Eindruck von den in diesem Jahr durchgeführten Herausforderungen zu bekommen. Sämtliche Projekte konnten im Anschluss bestaunt werden.…
- Weiterlesen: An der Leine durch die Klasse stolziert: Legehuhn Nessy präsentiert sich der 5c
An der Leine durch die Klasse stolziert: Legehuhn Nessy präsentiert sich der 5c
Am Donnerstag öffnete das evau seine Türen für einen mysteriösen Karton. Darin: Nessy, Legehuhn und Haustier eines Schülers der 5c. Der gefiederte Zweibeiner stellte sich der 5c vor, die in der Theorie schon einiges über Hühner gelernt hatte. Sorgenlos und entspannt präsentierte das Huhn sich den SchülerInnen. Dabei trug es eine kleine Leine mit Geschirr…