Zusammen lernen
- Weiterlesen: „Farbe und Linie“
„Farbe und Linie“
In der Unterrichtsreihe „Farbe und Linie“ hat die Klasse 6B in Teamarbeit eine Groß-Collage zusammengestellt. Passend zur Jahreszeit haben die […]
- Weiterlesen: Geschichte vor Ort erleben – Klasse 10a besucht die Gedenkstätte Buchenwald
Geschichte vor Ort erleben – Klasse 10a besucht die Gedenkstätte Buchenwald
In den vergangenen zwei Tagen unternahm die Klasse 10a gemeinsam mit Frau Henninger und Herrn Scheffel eine eindrucksvolle Exkursion zur […]
- Weiterlesen: Mit Erasmus+ nach Europa: „Future Shapers“ am Evau
Mit Erasmus+ nach Europa: „Future Shapers“ am Evau
Europa erleben, gestalten und verstehen – mit diesem Anspruch ist am Evangelischen Gymnasium Siegen-Weidenau im Frühjahr 2025 das Erasmus+-Projekt „Future […]
- Weiterlesen: JuniorAkademie 2025 – Ein Erfahrungsbericht
JuniorAkademie 2025 – Ein Erfahrungsbericht
Die JuniorAkademie ist ein 11-tägiges Ferienprogramm für begabte Schülerinnen und Schüler, die Lust haben, sich intensiv mit spannenden Themen auseinanderzusetzen, […]
- Weiterlesen: WAHLKampf in der Bluebox
WAHLKampf in der Bluebox
Am Freitag, den 05. September 2025, nahm der bilinguale Geschichts- und Politikkurs der Jahrgangsstufe 10 von Frau Henninger am „3. […]
- Weiterlesen: Kommunalpolitik in der Schule
Kommunalpolitik in der Schule
Im Rahmen der Demokratierundreise des Jugendparlaments anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September hat auch das Evangelische Gymnasium Siegen einen […]
- Weiterlesen: Ein Roboter im Religionsunterricht?!
Ein Roboter im Religionsunterricht?!
Im Mai und Juni hatte die Klasse 6a die Gelegenheit, an einem besonderen Forschungsprojekt der Universität Siegen und der Technischen […]
- Weiterlesen: Auf der Saalburg: Schüler erhalten Einblicke ins harte römische Lagerleben
Auf der Saalburg: Schüler erhalten Einblicke ins harte römische Lagerleben
Kurz vor den Sommerferien besuchte ein Lateinkurs der 8. Klasse das Römerlager der Saalburg im Taunus. Nach einer fachkundigen Führung […]
- Weiterlesen: Europa auf spielerische Weise erlebbar gemacht
Europa auf spielerische Weise erlebbar gemacht
Am Europatag wurde es bunt, lecker und international: Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 hatten am Freitag ein vielfältiges Programm für die […]