Schulgemeinschaft

  • Endlich wieder adventliche Klänge in der Haardter Kirche

    Nach drei langen Jahren war es am Mitttwochabend endlich wieder so weit, dass unser traditionelles Adventskonzert in der Haardter Kirche stattfinden konnte, welches in diesem Jahr ein ganz besonders buntes Programm für die zahlreich erschienenen Besucher*innen bereit hielt. Eröffnent wurde das Konzert von den beiden Streicherklassen, die ihre ersten Bühnenerfahrungen vor großem Publikum sammeln durften, bevor der…

    Weiterlesen: Endlich wieder adventliche Klänge in der Haardter Kirche
  • Stimmungsvolle Weihnachts-Jam-Session in der Arche

    Endlich nach drei langen Jahren fand wieder eine Jam-Session in der weihnachtlich ausgeleuchteten Arche statt, nachdem die letzten Ausgaben noch unter freiem Himmel auf dem Schulhof ausgetragen worden waren. Diesmal wurde ein ausschließlich musikalisches Programm mit bunten Beiträgen zwischen gefühlvollen Solo-Balladen und krachenden Rockklassikern auf die Bühne gebracht, welches gleichermaßen von „altbekannten“ und noch völlig unentdeckten Musikerinnen und Musikern unserer Schulgemeinde…

    Weiterlesen: Stimmungsvolle Weihnachts-Jam-Session in der Arche
  • Weihnachtssterne und ein kleines Adventsgedicht

    Nicht mehr lange bis zum Fest: Der Bio-Kurs von Frau Brinkmann aus der Q1 verzierte diese Woche das Treppenhaus mit bunten Weihnachtssternen, die beim Gang durchs Gebäude für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Im Rahmen dieser Aktion entstand auch ein kleines Gedicht zur Adventszeit:                          …

    Weiterlesen: Weihnachtssterne und ein kleines Adventsgedicht
  • Bunter Entdeckertag sorgt für volle Flure und Klassenräume

    Viel zu sehen und zu erleben gab es am heutigen Samstag für zahlreiche Viertklässler und ihre Eltern. Der Entdeckertag sorgte einmal mehr für volle Flure und Klassenräume an unserer Schule. Bewegung und Geschicklichkeit in der Sporthalle, Experimente in der Physik, leckere Crepes von der Französisch-Fachschaft: Es ging bunt und lebendig zu. Während sich die Eltern…

    Weiterlesen: Bunter Entdeckertag sorgt für volle Flure und Klassenräume
  • Pädagogischer Tag am 19. Dezember: Einladung an die Elternschaft zur Mitarbeit

    Am Montag, 19. Dezember, findet ein Pädagogischer Tag statt, an dem die Schulentwicklung in den kommenden Jahren im Kontext unseres Leitbildes im Mittelpunkt stehen soll. Hierfür bilden sich gerade verschiedene Arbeitsgruppen, die unterschiedliche Aspekte der Thematik in den Blick nehmen wollen. Auch interessierte Eltern sind an diesem Tag herzlich zur Mitarbeit eingeladen, bei Interesse melden Sie…

    Weiterlesen: Pädagogischer Tag am 19. Dezember: Einladung an die Elternschaft zur Mitarbeit
  • Veranstaltung „Angst bei Kindern“ entfällt am Mittwoch

    Die für den morgigen Mittwoch, 16. November, um 18 Uhr geplante Veranstaltung „Angst bei Kindern“ muss leider aufgrund geringer Nachfrage entfallen.

    Weiterlesen: Veranstaltung „Angst bei Kindern“ entfällt am Mittwoch
  • Von 10 bis 14 Uhr: Herzliche Einladung zum Entdeckertag am 19. November

    Am Samstag, 19. November, lädt das evau zu seiner alljährlichen Entdeckerreise ein. Von 10 bis 14 Uhr freuen wir uns auf neugierige Viertklässler*innen mit ihren Familien, die das Leben und Lernen am evau kennenlernen möchten. Die Schüler*innen und Lehrer*innen geben Einblicke in vielfältige Projekte aus verschiedenen Fächern sowie Informationen zum pädagogischen Konzept. Sollten wir aufgrund…

    Weiterlesen: Von 10 bis 14 Uhr: Herzliche Einladung zum Entdeckertag am 19. November
  • Lebendiger Vortrag zum Thema „Späterer Unterrichtsbeginn“ mit Peter Köster

    Am 18.10.22 fand ein lebendiger Vortrag von Peter Köster zum Thema „Späterer Unterrichtsbeginn – Lernzeitgewinn?!“ In der Arche statt. Die Bedeutung und die Folgen des fehlenden Schlafs von pubertierenden Jugendlichen wurden neurobiologisch eindrücklich erläutert. Die Nachhaltigkeit naturwissenschaftlicher Kenntnisse aus der Mittelstufe rief unter den Teilnehmenden Erstaunen hervor. Aus Sicht von Peter Köster führt der spätere…

    Weiterlesen: Lebendiger Vortrag zum Thema „Späterer Unterrichtsbeginn“ mit Peter Köster
  • Wohltuendes und wunderbar ungezwungenes Sommerfest

    Nachdem der ursprünglich anvisierte Termin für das EVAU Sommerfest Mitte Mai noch unwetterdingt ins Wasser gefallen war, spielte diesmal trotz vager Prognose sogar das Wetter über große Teile des Nachmittags und frühen Abends mit. „Ungezwungen und ohne festes Programm“ lautete die Divise im Vorfeld dieses lang herbeigesehnten Festes für die ganze Schulgemeinschaft und genau so sollte es eintreffen.…

    Weiterlesen: Wohltuendes und wunderbar ungezwungenes Sommerfest