- Weiterlesen: Spender für Hilfsprojekt von Andreas Wörster gesucht
Spender für Hilfsprojekt von Andreas Wörster gesucht
Einem Spendenaufruf der Hilfsorganisation UTHO NGATHI Südliches Afrika e.V. hat sich auch das evau angeschlossen. Seit einigen Wochen ist der dort dringend benötigte Pickup defekt und kann nicht mehr repariert werden. Dabei wird das Auto dringend benötigt, wie Andreas Wörster, Initiator und Herz der Aktivitäten im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents, betont. Nach seinem Abitur…
- Weiterlesen: Projektpräsentationstag am 2. Juni – Herzliche Einladung an alle Interessierten
Projektpräsentationstag am 2. Juni – Herzliche Einladung an alle Interessierten
Am 2. Juni nehmen die Schülerinnen und Schüler des Evau den Unterricht in die Hand. Die Jahrgangsstufe Q1 präsentiert ihre vielfältigen Erfahrungen und besonderen Arbeiten aus ihren Projektkursen Diakonisches Lernen – für MitschülerInnen, Eltern und andere Interessierte. Ob die SchülerInnen in Afrika waren oder an der Siegener Universität, im Niederfischbacher Tierpark oder im Krankenhaus –…
- Weiterlesen: Bezirksmeister-Titel für evau-Judoka
Bezirksmeister-Titel für evau-Judoka
Ein Bezirksmeister-Titel und weitere gute Platzierungen – für die Judoka des evau waren die Schulsportmeisterschaften Judo des Bezirks Arnsberg in Bochum ein voller Erfolg. 17 Teams aus sechs Schulen gingen auf die Matte, begleitet von Lehrer Sören Leopold waren auch 16 Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit dabei. Das Team von Weiß-gelb- bis Orangegurt startete…
- Weiterlesen: Interkulturelle Erfahrungen beim Frankreich-Austausch
Interkulturelle Erfahrungen beim Frankreich-Austausch
Wertvolle interkulturelle Erfahrungen sammelten 51 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 beim einwöchigen Schüleraustausch in Lille (Frankreich). Mit dem Therese d`AVILA verbindet das evau seit den 80-iger Jahren eine enge Schulpartnerschaft. Nach der Rückkehr berichteten sowohl die begleitenden Lehrer Nadja Spork-Ierardi und Hartwig Piltz als auch die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler von einem positiven Erlebnis.
- Weiterlesen: Klassenraum im Freien – Studenten hatten Fragen zum Projekt
Klassenraum im Freien – Studenten hatten Fragen zum Projekt
24 Architektur-Studenten der Uni Siegen wurden kürzlich durch Schülervertreter und ein Vorstandsmitglied des Fördervereins am evau empfangen, um ihnen die bisherige Situation des SV-Projektes „Klassenraum im Freien“ nahezubringen. Während einer Fragerunde ging es vor allem um Wünsche und Anforderungen an das Freiluftklassenzimmer, das beispielsweise auch von der Theater-AG des evau genutzt werden könnte. Abschließend folgte…
- Weiterlesen: evau-Klamotten ab sofort im Onlineshop erhältlich
evau-Klamotten ab sofort im Onlineshop erhältlich
Eine College-Jacke mit evau-Logo – gibt’s nicht? Doch! Ab sofort können Klamotten mit dem Schriftzug der Schule im Onlineshop bestellt werden. Vom Longshirt bis zum Hoodie ist alles dabei. Die Kleidung, die zu 100 Prozent aus Biobaumwolle besteht, wurde fair produziert. Unter der Rubrik "Schulgemeinschaft" ist ab jetzt ein dauerhafter Link zum Onlineshop zu finden,…
- Weiterlesen: Bücherflohmarkt beim Elternsprechtag
Bücherflohmarkt beim Elternsprechtag
Traditionell veranstaltet das Bibliotheksteam am Elternsprechtag einen Bücherflohmarkt auf der M-Ebene. So ist es auch für den nächsten Elternsprechtag am Mittwoch, 27. April, geplant. Angeboten werden Jugend- und Sachbücher, die in den vergangenen Monaten bei der Aktualisierung unseres Medienbestandes aussortiert wurden, aber noch gut erhalten sind. Der Erlös des Bücherflohmarkts wird vollständig für die Anschaffung…
- Weiterlesen: Tosender Applaus für die Musiker beim Frühjahrskonzert
Tosender Applaus für die Musiker beim Frühjahrskonzert
Filmmusik und mehr – unter diesem Motto stand das diesjährige Frühjahrskonzert, das von Streicherklassen und Schulensembles vor den Osterferien gemeinsam in der Haardter Kirche gestaltet wurde. Im Anschluss an die Vorträge der Streicherklassen, die das Konzert mit dem bekannten Lummerland-Lied aus „Jim Knopf“ eröffnet hatten, begeisterten die Schulchöre das Publikum unter anderem mit dem Song…
- Weiterlesen: Bibliotheksteam besucht Leipziger Buchmesse
Bibliotheksteam besucht Leipziger Buchmesse
Leipzig liest – und wir sind dabei… Mit Lust und Entdeckerfreude stürzten sich 13 Schülerinnen und Schüler aus dem Bibliotheksteam des Selbstlernzentrums in das Messegetümmel der Leipziger Buchmesse. Bücher und Hörbücher, Autorenlesungen und Diskussionen, Ausstellungen und Workshops, Aktionen und Comiczeichnungen bedeutender Zeichnerinnen – hier war für alle etwas dabei. Und wer gerne einmal den Helden…