- Weiterlesen: Julius Kneppe Einzelsieger beim Siegener Schulschachturnier
Julius Kneppe Einzelsieger beim Siegener Schulschachturnier
Am Mittwoch verwandelte sich die Gesamtschule am Schießberg in den Schauplatz des Siegener Schulschachturniers. Schülerinnen und Schüler des Evau, des PPR, der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule und der gastgebenden Gesamtschule am Schießberg trafen aufeinander. Dank der Unterstützung des Schachvereins Weidenau/Geisweid, der Schachbretter und Uhren zur Verfügung stellte, konnten die Partien unter professionellen Bedingungen ausgetragen werden. Die Spielebox aus…
- Weiterlesen: Bezirksregierung entscheidet: Distanzunterricht auch am Donnerstag
Bezirksregierung entscheidet: Distanzunterricht auch am Donnerstag
Auch am morgigen Donnerstag wird der Unterricht in Distanz stattfinden. Die Bezirksregierung hat den Präsenzunterricht für den gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein abgesagt. Wie auch schon am heutigen Mittwoch wird der Unterricht über Teams nach Plan stattfinden, das gilt auch für den Nachmittagsunterricht. Im Gegensatz zu heute findet keine Notbetreuung statt.
- Weiterlesen: Viele Informationen zur Oberstufe auf gut besuchtem Markt der Möglichkeiten
Viele Informationen zur Oberstufe auf gut besuchtem Markt der Möglichkeiten
Äußerst gut besucht war in der vergangenen Woche der „Markt der Möglichkeiten“. Auf diesem konnten sich Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern über unsere Angebote in der Oberstufe informieren. Hierzu waren in der Arche verschiedene Stände aufgebaut worden, an denen sich Fächer, Projekt usw. präsentierten. Sowohl Kolleginnen und Kollegen als auch Oberstufenschülerinnen und -schüler hatten…
- Weiterlesen: Gottesdienst zum Schulbeginn in der St. Joseph-Kirche
Gottesdienst zum Schulbeginn in der St. Joseph-Kirche
Wichtig: Unser Schuljahresanfangsgottesdienst, mit dem wir im neuen Jahr nach den Ferien wieder starten, findet nicht wie gewohnt in der Haardter Kirche, sondern in der Katholischen St. Joseph-Kirche (Weidenauer Straße 21) statt. Beginn ist am Montag, 8. Januar, um 8 Uhr.
- Weiterlesen: Adventskonzert: Ensembles läuten stimmungsvoll das Weihnachtsfest ein
Adventskonzert: Ensembles läuten stimmungsvoll das Weihnachtsfest ein
Ein stimmungsvolles Adventskonzert erlebten zahlreiche Gäste in der Haardter Kirche. Sämtliche Ensembles des evau nutzten den Abend, um ihre Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine facettenreiche musikalische Reise mitzunehmen und somit das bevorstehende Weihnachtsfest einzuläuten. Der Anfang machten wie üblich die Streicherklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6. Unter der Leitung von Christian Löbbecke präsentierten „die Kleinen“…
- Weiterlesen: Keine Auswirkung auf Schulalltag: Schulleiterin Beate Brinkmann zum Kreis-Entscheid
Keine Auswirkung auf Schulalltag: Schulleiterin Beate Brinkmann zum Kreis-Entscheid
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, der Kreistag Siegen-Wittgenstein hat in seiner Sitzung am 15. Dezember mit deutlicher Mehrheit entschieden, seinen vertraglich geregelten Trägeranteil des Evangelischen Gymnasiums einzustellen. Die mediale Berichterstattung hierzu ist oberflächlich und in einzelnen Formulierungen irreführend, deshalb an dieser Stelle einige Hintergrundinformationen zur Einordnung des Beschlusses: Anfang der…
- Weiterlesen: Informationsveranstaltung Oberstufe
Informationsveranstaltung Oberstufe
Markt der Möglichkeiten 2024 Auch in diesem Schuljahr möchten wir alle an unserer Oberstufe interessierten Schüler*innen (egal ob diese vom evau oder von externen Schulen kommen) zu unserem „Markt der Möglichkeiten“ einladen. Bei dieser Veranstaltung stellen sich Fächer und Projekte der gymnasialen Oberstufe am evau in einer markttypischen Atmosphäre vor. Lehrer*innen und Schüler*innen der Schule…
- Weiterlesen: Diskussion zum Nahostkonflikt: Ein Dialog für Verständnis und Mitmenschlichkeit
Diskussion zum Nahostkonflikt: Ein Dialog für Verständnis und Mitmenschlichkeit
Am heutigen Mittwoch fand in der Arche eine bedeutende Podiumsdiskussion unter dem Titel „Die Haltung Deutschlands zum Krieg im Nahen Osten! – Droht eine Spaltung der Gesellschaft?“ statt. Der Anlass für diese Veranstaltung waren die antisemitischen Schmierereien auf dem Schulgelände vor einigen Wochen, die den stark emotionalisierenden Nahostkonflikt ins Zentrum der Schülergespräche rückten. Die Gästeliste…
- Weiterlesen: Gut für Schulen: Projekt Zukunftsgarten holt Preise bei Sparkassen-Wettbewerb
Gut für Schulen: Projekt Zukunftsgarten holt Preise bei Sparkassen-Wettbewerb
Toller Erfolg: Unser Projekt „Zukunftsgarten“ in Kooperation mit den Waldrittern belegte beim Sparkassen-Wettbewerb „Gut für Schulen“ den zweiten Platz und gewann 2000 Euro Preisgeld. Darüber hinaus erhielt das Projekt noch einen Nachhaltigkeitspreis von 1000 Euro. Bei der Preisverleihung in der Turnhalle der Freien Christlichen Sekundarschule in Kaan-Marienborn nahmen die beiden Projektteilnehmer Benno Thiel und Sven…