- Weiterlesen: Theater AG lud zur emotionalen Achterbahnfahrt
Theater AG lud zur emotionalen Achterbahnfahrt
Das Leben als eine Gratwanderung zwischen Leistungsdruck und Freiheit – mit diesem Konflikt beschäftigte sich Frank Wedekinds Drama „Frühlings Erwachen“ Ende des 19. Jahrhunderts. Dass die Thematik nichts von ihrer Aktualität verloren hat, zeigten sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis Q1, die Wedekinds Stück in einer aktualisierten Fassung auf die Bühne brachten. Trotz…
- Weiterlesen: Brundibár-DVDs können bis Ende Juni bestellt werden
Brundibár-DVDs können bis Ende Juni bestellt werden
Ab sofort bis zum 30. Juni können die DVDs des Brundibár-Projektes zum Preis von 10 Euro vorbestellt werden. Die Bestellung kann nur berücksichtigt werden, wenn vorab der Betrag von 10 Euro pro DVD in einem mit Namen versehenen Briefumschlag bei Frau Reimers, Frau Brenner, Herrn Leismann oder Herrn Eibach abgegeben wird.
- Weiterlesen: Projektkurse laden zum Präsentationstag am 29. Juni ein
Projektkurse laden zum Präsentationstag am 29. Juni ein
Mystik und Widerstand Bist du behindert oder was?<-> Rö 8, 38-39Beeinträchtigungen, Handicaps und Behinderung – Deutungen, Ursachen, Auswirkungen, Konzepte „Kann denn Mode Sünde sein?“ Martin Luther – Die Reformation und die Musik „Nächster Halt – Siegen“ – Geflüchtete unter unsKreativer Umgang mit dem Thema So lauten die Titel der Projektkurse „Diakonisches Lernen“, an denen die Jugendlichen der…
- Weiterlesen: Informativ und witzig: WDR-Journalist führt Interview-Training durch
Informativ und witzig: WDR-Journalist führt Interview-Training durch
Im Rahmen der Vorbereitung des Luther-Jubiläums in der Siegener Innenstadt besuchte der WDR-Journalist Stefan Fuckert (Lokalzeit Südwestfalen) den Literaturkurs Q1 von Herrn Daldrup, um mit den Schülerinnen und Schülern ein Interviewtraining durchzuführen.Dabei führte der Medienprofi zunächst grundlegende Techniken der Interviewgestaltung vor. Dann übten die TeilnehmerInnen des Kurses unter vorgegebenen Aufgabenstellungen die Interviews selbst zu führen…
- Weiterlesen: Neue Erfahrungswelten in der Junior-Akademie erlebt
Neue Erfahrungswelten in der Junior-Akademie erlebt
Spannende Herausforderung für Letizia Tahmaz und Stefan Tcaciuc: Die beiden evau-Schüler, mittlerweile in der EF, nahmen in den Sommerferien an Kursen der Junior-Akademie teil. Dabei handelt es sich um ein außerschulisches Programm zur Förderung begabter Schülerinnen und Schüler aus der Sek I. Pro Schule in NRW dürfen nur zwei Schüler teilnehmen, Letizia und Stefan wurden…
- Weiterlesen: USA-Austausch: Highschool-Luft und Koffer voller Souvenirs
USA-Austausch: Highschool-Luft und Koffer voller Souvenirs
Für 22 Schülerinnen und Schüler der EF ging es im April für zweieinhalb Wochen über den „großen Teich“ zum Austausch mit unseren drei Partnerschulen in Minnesota. Zwei Wochen lang hatten alle Gelegenheit, Highschool-Luft zu schnuppern, neue Unterrichtsfächer auszuprobieren und viele außerschulische Aktivitäten mitzumachen – von Sport über Konzerte bis hin zu einem „international festival“ war…
- Weiterlesen: Arbeitsgruppe will Schule fit für mediale Herausforderungen machen
Arbeitsgruppe will Schule fit für mediale Herausforderungen machen
Seit einiger Zeit tagt an unserer Schule eine Arbeitsgemeinschaft, die ein neues Medienkonzept entwickeln möchte. Neben der Schulleitung und Lehrerkollegen gehören auch Vertreter des Kirchenkreises dieser Gruppe an. Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, das den Anforderungen einer sich immer schneller wandelnden Medienwelt und den damit verbundenen schulischen Herausforderungen gerecht wird. Auch auf einer…
- Weiterlesen: Sani-Raum erhielt frischen Anstrich
Sani-Raum erhielt frischen Anstrich
Frischer Anstrich für den Sani-Raum: An einem Wochenende trafen sich Schülerinnen und Schüler der SV, um dem Raum neue Farbe zu verleihen – Logo-Farben und Handabdrücke inklusive.
- Weiterlesen: Schulaufführung Brundibár: Begeisterungsstürme für tolle Darsteller-Riege – jetzt mit Fotostrecke!
Schulaufführung Brundibár: Begeisterungsstürme für tolle Darsteller-Riege – jetzt mit Fotostrecke!
Der Aufwand hat sich gelohnt: Hunderte Schüler des evau erlebten am heutigen Donnerstag die beeindruckende Schulaufführung von "Brundibár" im wortwörtlich bis auf den letzten Platz besetzten Apollo-Theater. Nach knapp zwei Stunden Spielzeit wurden Darsteller und Musiker mit tosendem Applaus auf der Bühne gefeiert. Bereits am Mittwoch fand die nicht weniger geglückte Premiere des Stückes statt.…