• Faszinierende Physik: Sechstklässler besuchten Phänomenta

    Vorbereitet im Physikunterricht! Auf zu hands-on-Experimenten auf der Phänomenta in Lüdenscheid! Zahlreiche naturwissenschaftliche Experimente faszinierten die Schülerinnen und Schüler der 6a. In Teams wurden Videos mit den Handys gefilmt, die nun im Physikunterricht präsentiert werden.

    Weiterlesen: Faszinierende Physik: Sechstklässler besuchten Phänomenta
  • Dr. Oliver Fürtjes von der Uni Siegen sprach zwei Stunden vor Sowi-Schülern aus der Q1.

    Kürzlich hielt Dr. Oliver Fürtjes von der Universität Siegen in der Arche einen Vortrag vor Schülerinnen und Schülern der Q1-Sozialwissenschaftskurse (Rockel, Gerding, Schulte). Fürtjes, der seit 2013 an der Universität Siegen tätig ist und derzeit seine Habilitationsschrift verfasst, informierte die Schülerinnen und Schüler in dem rund zweistündigen Vortrag über verschiedene Modelle, mit deren Hilfe sich…

    Weiterlesen: Dr. Oliver Fürtjes von der Uni Siegen sprach zwei Stunden vor Sowi-Schülern aus der Q1.
  • Zwischen den Geissens und Pierre Bourdieu – Soziologievortrag für Q1 SW-Kurse

    Kürzlich hielt Dr. Oliver Fürtjes von der Universität Siegen in der Arche einen Vortrag vor Schülerinnen und Schülern der Q1-Sozialwissenschaftskurse (Rockel, Gerding, Schulte). Fürtjes, der seit 2013 an der Universität Siegen tätig ist und derzeit seine Habilitationsschrift verfasst, informierte die Schülerinnen und Schüler in dem rund zweistündigen Vortrag über verschiedene Modelle, mit deren Hilfe sich…

    Weiterlesen: Zwischen den Geissens und Pierre Bourdieu – Soziologievortrag für Q1 SW-Kurse
  • Projektpräsentationstag: Spannende Vorträge, Ausstellungen und Installationen

    Einen spannenden und informativen Schultag erlebten Schüler und Besucher am heutigen Morgen. Der Projektpräsentationstag bot auch in diesem Jahr eine breite Themenpalette. Die Q1er hatten viel Arbeit in ihre Vorträge, Ausstellungen oder Installationen gesteckt. Außerdem hatten auch andere Schüler Projekte zu präsentieren, etwa die Neuntklässler, die von ihren Fahrten nach England und Frankreich berichteten. Weitere…

    Weiterlesen: Projektpräsentationstag: Spannende Vorträge, Ausstellungen und Installationen
  • Forschungsarbeit an alten Dokumenten: 8c stöberte im Stadtarchiv

    Für die Schülerinnen und Schüler der 8c ging es am Mittwochvormittag ins Stadtarchiv Siegen. Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zur Industrialisierung konnte man hier einmal einen genaueren Blick auf die Geschichte der Region werfen, nämlich auf die Entwicklung der Kinderarbeit in Siegen im 19. Jahrhundert. Dabei durfte sogar mit Originaldokumenten gearbeitet werden, auch wenn man da…

    Weiterlesen: Forschungsarbeit an alten Dokumenten: 8c stöberte im Stadtarchiv
  • evau am Kreiskirchenfest: Informative Gespräche und der Superintendent in der Luther-Rolle

    Gut besucht war der Stand unserer Schule auf dem Kreiskirchenfest in der Siegener Innenstadt. Ab 15.17 Uhr nutzten viele Besucher und Passanten in der Bahnhofsstraße die Möglichkeit, sich über das evau zu informieren oder einfach mit den anwesenden Kollegen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Auch Superintendent Peter-Thomas Stuberg schaute vorbei. Schülerinnen und Schüler des…

    Weiterlesen: evau am Kreiskirchenfest: Informative Gespräche und der Superintendent in der Luther-Rolle
  • Kafka in Bochum: Eine theatrale Verwandlung und eine turbulente Zugfahrt

    Der Ausflug am 10. Juni nach Bochum, bei dem einige Mitglieder der Jahrgangsstufe der Q1 die Inszenierung von Kafkas „Die Verwandlung“ besuchten, war für alle eine bereichernde und zugleich interessante Erfahrung. Zunächst trafen sich die Schülerinnern und Schüler mit den Lehrkräften Frau Zimmermann, Frau Murrenhoff und Frau Eckhardt am Siegener Bahnhof, um von dort aus…

    Weiterlesen: Kafka in Bochum: Eine theatrale Verwandlung und eine turbulente Zugfahrt
  • Projektpräsentationstag am Donnerstag: Übersichtsplan jetzt online

    Am Donnerstag, 29. Juni, findet der diesjährige Projektpräsentationstag statt. Im Mittelpunkt stehen dabei Vorträge und Präsentationen aus den Projektkursen der Jahrgansstufe Q1, aber auch andere Schülergruppen tragen zum erneut umfangreichen Programm bei. Für die anderen Schülerinnen und Schüler bedeutet das, dass der reguläre Unterricht ausfällt und sie stattdessen in Gruppen unterschiedliche Veranstaltungen besuchen. Generell sind…

    Weiterlesen: Projektpräsentationstag am Donnerstag: Übersichtsplan jetzt online
  • Bachelor und Master – was muss ich beachten? Elternabend informiert am 6. Juli über neue Studienformate

    An die Eltern der EF und Q 1 Im Rahmen unseres Programms „Von Eltern – für Eltern“ laden wir herzlich ein zum Thematischen Elternabend Das neue Studienformatam Donnerstag, den 6. Juli 2017 um 19 Uhr im Schülercafé. Die Umstellung des Studiums auf die neuen Abschlüsse Bachelor und Master hat zu einer großen Umstrukturierung der Universitäten geführt. Viele Eltern fragen sich,…

    Weiterlesen: Bachelor und Master – was muss ich beachten? Elternabend informiert am 6. Juli über neue Studienformate