- Weiterlesen: Austauschgruppe in Israel herzlich empfangen
Austauschgruppe in Israel herzlich empfangen
Während sich die meisten Schülerinnen und Schüler über den Beginn der Herbstferien freuen, sendet eine Schülergruppe aus der Q1 viele Grüße vom Israel-Austausch. Ein herzlicher Empfang in den Gastfamilien und hochsommerliche Temperaturen sorgen für gute Stimmung unter den Reisenden.
- Weiterlesen: Mittelalterliche Szenen zum Geburtstag der Nikolaikirche
Mittelalterliche Szenen zum Geburtstag der Nikolaikirche
Kürzlich wurde in der Siegener Oberstadt der 700. Geburtstag der Nikolaikirche gefeiert. Mit dabei waren auch vier Schülerinnen und Schüler des evau, die unter Leitung von Theaterpädagogin Beate Gräbener Spielszenen vor der Kirchentür aufführten. Dabei wurden die Zuschauer auf eine Zeitreise ins 13. und 14. Jahrhundert mitgenommen.
- Weiterlesen: Tag der Kulturen: Ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung – mit Fotostrecke
Tag der Kulturen: Ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung – mit Fotostrecke
Hier geht’s zur Fotostrecke Die Welt zu Gast bei uns – unter diesem Motto feierte die Schule am Mittwoch erstmals einen Tag der Kulturen. Sämtliche Klassen und Kurse aus der Oberstufe hatten sich Einiges einfallen lassen, um das ihnen zugewiesene Land angemessen zu präsentieren. In den Räumen der Schule fanden sich jede Menge kulinarische Spezialitäten,…
- Weiterlesen: Mitglieder des Mensavereins treffen sich am 19. Oktober
Mitglieder des Mensavereins treffen sich am 19. Oktober
Der Mensaverein lädt am Donnerstag, 19. Oktober, 18 Uhr zur Mitgliederversammlung in der Mensa des Evangelischen Gymnasiums ein. Unter anderem soll über eine Satzungsänderung beraten und abgestimmt werden. Unter folgenden Links finden sich die Tagesordnung, die Satzung mit Änderungsvorschlägen und das Protokoll der vergangenen Sitzung: Einladung und Tagesordnung Satzung (mit Änderungen) Protokoll der vergangenen Sitzung
- Weiterlesen: Brundibar-Projekt: Auszeichnung in Düsseldorf entgegengenommen
Brundibar-Projekt: Auszeichnung in Düsseldorf entgegengenommen
Das vom Evangelischen Gymnasium in Kooperation mit der Fritz-Busch-Musikschule der Universitätsstadt Siegen durchgeführte Projekt „Brundibar – Eine musikalisch-historische Spurensuche zum Holocaust“ wurde mit dem Preis des Sparda-Musiknetzwerkes für zukunftsorientierte musikalische Bildungsarbeit ausgezeichnet. Mitglieder von Chören, Gesangsklassen und Orchester des evau sowie des Kinder- und Jugendchores der Fritz-Busch-Musikschule nahmen den mit 2.500 Euro dotierten Preis im…
- Weiterlesen: Thema „Flucht“: Schüler präsentieren Film vor der Bezirksregierung in Arnsberg
Thema „Flucht“: Schüler präsentieren Film vor der Bezirksregierung in Arnsberg
„Lore B. – Auf der Suche nach einer neuen Heimat“ – so heißt ein Film, den die drei evau-Schüler Silas Merkelbach, Ole Simons und Niklas Fries (alle Q2) im Rahmen ihres Oberstufen-Projektkurses erstellt haben und der am Freitag auch überregional für Furore sorgte. Die drei Schüler waren am „Tag des Flüchtlings“ bei der Bezirksregierung in…
- Weiterlesen: Kursfahrt Erdkunde-LK: Mit der Zipfelmütze durch die Alpen
Kursfahrt Erdkunde-LK: Mit der Zipfelmütze durch die Alpen
Herzliche Grüße sendet der Erdkunde-LK aus der östereichischen Geisterstadt Saalbach. Nun ja – Geisterstadt ist ein wenig übertrieben, aber vor Ort wurde der Gruppe um LK-Lehrer Torsten Heupel und Begleitung Martin Glimm schnell klar, dass die Tourismus-Saison hier gerade eine Pause einlegt. Der guten Stimmung tut dies keinen Abbruch, die Unterkunft ist toll, witterungsbedingt ist…
- Weiterlesen: Einladung zur Mitgliederversammlung des Mensavereins am evau am 4. Juli
Einladung zur Mitgliederversammlung des Mensavereins am evau am 4. Juli
Eltern und Lehrer*innen unserer Schule haben nach der Kündigung unseres bisherigen Caterers beschlossen, die Schulmensa ab dem kommenden Schuljahr in Eigenregie weiterzuführen. Aus diesem Grund wurde am 30.05.2017 unser neuer Mensaverein gegründet. Ziel des Mensavereins am evau ist es, den Schüler*innen und daneben auch den Lehrkräften, eine gesunde und kostengünstige Schulverpflegung bereit zu stellen. Um…
- Weiterlesen: Viel Applaus bei „jeilem Konzert“ auf dem Schulhof
Viel Applaus bei „jeilem Konzert“ auf dem Schulhof
Der Schulhof als Konzertbühne – ungewöhnliche Wege gingen die Musiker des evau in der vergangenen Woche. Statt wie sonst üblich in die Haardter Kirche hatten die Musikgruppen auf den Schulhof eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein boten sie den Zuhörern ein facettenreiches Konzert und ernteten viel Applaus. Beteiligt waren die Streicherklassen 5+6, die Gesangsklassen 56, das Streichorchester,…