• Adventskonzert am 18. Dezember: Ehemaligen-Chor erstmals dabei

    Am Montag, 18. Dezember, findet um 19.30 Uhr in der Haardter Kirche die diesjährige Adventsmusik des „Evau“ statt. Wie in jedem Jahr, sind alle Angehörigen und Freunde der Schule eingeladen, festlicher Bläsermusik, Orchester- und Chorstücken zuzuhören. Verschiedene Ensembles der Schule und in diesem Jahr sogar ein Chor von Ehemaligen haben ein Programm quer durch Musikepochen…

    Weiterlesen: Adventskonzert am 18. Dezember: Ehemaligen-Chor erstmals dabei
  • Wettbewerb „Gut für Schulen“: evau mit 1000 Euro Preisgeld ausgezeichnet

    Während sich viele Eltern am Elternsprechtag (gestärkt mit Waffeln der SV) über ihre Schützlinge informierten, war eine kleine evau-Delegation im Pädagogischen Zentrum des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums. Dort nahm sie an einer Preisverleihung der Sparkasse Siegen teil, die auch in diesem Jahr den Projektwettbewerb „Gut für Schulen“ ausgeschrieben hatte. Bei der von Stefan Fuckert moderierten, rund zweieinhalbstündigen Veranstaltung…

    Weiterlesen: Wettbewerb „Gut für Schulen“: evau mit 1000 Euro Preisgeld ausgezeichnet
  • Bigband live: Noch vier Termine

    Wer die weit über die Grenzen der Schulgemeinde bekannte EV-Bigband noch einmal live erleben möchte, hat dazu an noch vier Terminen Gelegenheit: Sonntag, 3. Dezember, Krönchencenter (14 Uhr)Samstag, 23. Dezember, Weihnachtsmarkt Unteres Schloss (19 Uhr)Samstag, 20. Januar, Café Basico (20 Uhr)Freitag, 16. März, Jazzclub Oase (20 Uhr, Karten gibt es im Kreishaus unter 0271/333-2448) Es…

    Weiterlesen: Bigband live: Noch vier Termine
  • Auf den Hund gekommen: Klasse 5c lud vierbeinige Gäste in den Bio-Unterricht

    An einem kalten, aber sonnigen Montag hatten wir eine etwas andere Biologiestunde. Passend zum Thema „Hunde und Katzen“ hatten wir einige Eltern und Verwandte von uns eingeladen, um uns mit ihren Hunden zu besuchen. Vom kleinen Chihauhau bis zum großen Labrador war alles dabei. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und zogen so von Hund zu…

    Weiterlesen: Auf den Hund gekommen: Klasse 5c lud vierbeinige Gäste in den Bio-Unterricht
  • Klimawandel: Projektkurs holt sich Informationen bei Exkursion nach Bonn

    Um sich zu informieren und Ideen für eigene Projekte zu entwickeln machte sich der Projektkurs Physik-Religion mit Frau Homrighausen, Frau Greve und Herrn Schumacher (Praxissemesterstudent) auf den Weg nach Bonn. Ziel war zunächst das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) organisierte Rahmenprogramm der vom 6. bis 17. November in Bonn stattfindenden Weltklimakonferenz. In…

    Weiterlesen: Klimawandel: Projektkurs holt sich Informationen bei Exkursion nach Bonn
  • Erneute Medienscout-Schulung am evau

    Drei Jahre nachdem bei uns am evau für interessierte Schulen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein die ersten Medienscouts von der lfm (Landesanstalt für Medien NRW) ausgebildet wurden und damit deren Arbeit bei uns an der Schule etabliert wurde, konnten wir für den 14.11.2017 erneut zwei Referenten der lfm für ein "Revitalisierungsseminar" gewinnen. Bei der Schulung ging…

    Weiterlesen: Erneute Medienscout-Schulung am evau
  • SV Seminar 2017 erfolgreich beendet

    Vom 08.11. bis 10.11.2017 ging es für die aktuelle Schülervertretung auf das alljährliche Seminar ins Tagungshaus Stift-Keppel. Die 62 Schülerinnen und Schüler arbeiteten hier, begleitet von den beiden aktuellen SV-Lehrern Frauk Spork-Ierardi und Herrn Gerding, und unter der Leitung der Schülersprecher Pia Sünkel (Q2) und Ben Schäfer (Q1) mit ihrem Team zweieinhalb Tage lang an…

    Weiterlesen: SV Seminar 2017 erfolgreich beendet
  • Volles Haus: Eltern-Infotag stößt erneut auf großes Interesse – jetzt mit Fotostrecke

    Fotostrecke Infotag Zahlreiche künftige Fünfklässler besuchten mit ihren Eltern am heutigen Samstag das evau. Vier Stunden lang waren die Türen geöffnet – dahinter verbargen sich auch in diesem Jahr wieder vielfältige Angebote und Informationen rund um die Schule. Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Beate Brinkmann in der vollbesetzten Arche ging es für Kinder und Eltern…

    Weiterlesen: Volles Haus: Eltern-Infotag stößt erneut auf großes Interesse – jetzt mit Fotostrecke
  • Alkoholkonsum: Präventionsworkshop in den achten Klassen

    Unter der Leitung von Andreas Giebeler vom Blauen Kreuz fanden auch in diesem Jahr wieder die Alkohol-Präventionsworkshops in den achten Klassen statt. Die SchülerInnen waren interessiert am Lebensweg des Betroffenen und erschrocken über die Einschränkung der Fähigkeiten durch Alkoholkonsum, die durch das Tragen einer speziellen Brille simuliert wurde.

    Weiterlesen: Alkoholkonsum: Präventionsworkshop in den achten Klassen