• Mitgliederversammlung des Fördervereins

    Am Mittwoch, 21.11.2018, findet um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer eine Mitgliederversammlung des Fördervereins des Evangelischen Gymnasiums Siegen e.V. statt. Die Einladung mit Tagesordnung finden sie unter dem nachfolgenden Link: Einladung zur Mitgliederversammlung

    Weiterlesen: Mitgliederversammlung des Fördervereins
  • Barrierefreiheit durch Personenaufzug sichergestellt

    Seit Beginn des Schuljahres ist er in Betrieb: Ein Personenaufzug führt durch das Treppenhaus unserer Schule und gewährleistet somit Barrierefreiheit. Durch ihn ist es auch für die Schülerin Nele, die auf einen Rollstuhl angewiesen ist, möglich, das evau als weiterführende Schule zu besuchen. Zu den 180.000 Euro teuren Umbaumaßnahmen des Kirchenkreises zählt auch der Bau…

    Weiterlesen: Barrierefreiheit durch Personenaufzug sichergestellt
  • Berbeli Wanning übernimmt Vorsitz der Schulpflegschaft von Martina Stettner

    Wechsel an der Spitze der Schulpflegschaft: Nach zwei Jahren als Vorsitzende des Elterngremiums zieht Martina Stettner sich von ihrem Amt zurück. Nachfolgerin wird Prof. Dr. Berbeli Wanning, die zuvor als Stellvertreterin fungierte. Schulleiterin Beate Brinkmann dankte Martina Stettner für ihr großes Engagement, das sie, deutlich länger als zwei Jahre, für die Schule an den Tag…

    Weiterlesen: Berbeli Wanning übernimmt Vorsitz der Schulpflegschaft von Martina Stettner
  • Von Eltern für Eltern – das kommt an!

    Seit zwei Jahren gibt es ein neues Format aktiver Elternarbeit am EVAU, den thematischen Elternabend. Hier wirkt das Prinzip „Von Eltern für Eltern“ mit seinen Stärken: informativ, engagiert, empathisch. Die Veranstaltungsreihe findet in jedem Schulhalbjahr statt. Sie wird von der Schulpflegschaft eigenständig organisiert,  mit freundlicher logistischer Unterstüt-zung durch die Schule. Im Mittelpunkt stehen Themen, die…

    Weiterlesen: Von Eltern für Eltern – das kommt an!
  • Erkunden, mitmachen, informieren: Eltern-Info-Tag stößt auf große Resonanz – Jetzt mit Fotostrecke

    Bestens besucht war auch in diesem Jahr der Eltern-Info-Tag an unserer Schule. Zahlreiche künftige Fünfklässler waren mit ihren Eltern am evau zu Gast und informierten sich über das vielfältige Angebot. Vier Stunden lang waren die Türen geöffnet – auch für Schülerinnen und Schüler, die überlegen, künftig die Oberstufe unserer Schule zu besuchen. Nach der Begrüßung…

    Weiterlesen: Erkunden, mitmachen, informieren: Eltern-Info-Tag stößt auf große Resonanz – Jetzt mit Fotostrecke
  • Dank Sponsorenlauf: 10.000 Euro an Verein für Afrika-Hilfe übergeben

    Das Thema Inklusion beschäftigt seit Jahren in Deutschland die öffentliche Diskussion. Vielerlei Anstrengungen wurden unternommen, um Menschen mit Behinderung eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, sei es durch die Schaffung von barrierefreien Umgebungen, sei es durch die Möglichkeit gemeinsamen Lernens an Regelschulen. In vielen Gebieten des afrikanischen Kontinents leben Menschen mit Behinderung jedoch…

    Weiterlesen: Dank Sponsorenlauf: 10.000 Euro an Verein für Afrika-Hilfe übergeben
  • Tag gegen Rechts: Impulse für einen respektvollen und toleranten Umgang

    Gemeinsam verschieden – Wir gegen Alltagsdiskriminierung! – unter diesem Motto fand vor den Herbstferien der „Tag gegen Rechts“  statt. Dieses Jahr hatten alle Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Einführungsphase in unterschiedlichen Jahrgangsstufenprojekten die Möglichkeit, dem Thema Alltagsdiskriminierung intensiv auf den Grund zu gehen. Dabei wurden unterschiedliche Formate angeboten: Während die fünften…

    Weiterlesen: Tag gegen Rechts: Impulse für einen respektvollen und toleranten Umgang
  • Wohlstand ohne Wachstum? Siegener Professor Niko Paech spricht in der Arche

    Am Donnerstag, dem 11. Oktober 2018, in der Zeit von 10.00 bis 12.30 Uhr findet in der Arche ein Vortrag des Postwachstumsökonomen  Niko Paech  statt. Diese Veranstaltung steht in direkter inhaltlicher Verbindung mit dem Auftritt  Alberto Acostas und der Grupo Sal im Dezember 2016  in der Martinikirche zum Thema „Buen Vivir, das gute Leben jenseits…

    Weiterlesen: Wohlstand ohne Wachstum? Siegener Professor Niko Paech spricht in der Arche
  • Erster Spanienaustausch: Zum Abschied flossen die Tränen

    Nachdem Ende Mai diesen Jahres elf Schüler*innen des ersten Spanischkurses des Evau eine Woche bei spanischen Gastfamilien in der Nähe von Barcelona verbrachten, konnten sie sich nun revanchieren. Vom 19. bis zum 26. September nahmen sie als Gastgeber*innen ihre Austauschpartner*innen bei sich auf. Begleitet wurden die Gäste aus Santa Coloma de Gramanet von Irene Mundet…

    Weiterlesen: Erster Spanienaustausch: Zum Abschied flossen die Tränen