- Weiterlesen: Informativ und unterhaltsam: Das neue Jahrbuch ist da!
Informativ und unterhaltsam: Das neue Jahrbuch ist da!
Bunt, bildgewaltig, besser denn je: Das neue evau-Jahrbuch ist da! Auf 132 Seiten gibt es einen informativen und unterhaltsamen Rückblick auf das Geschehen des vergangenen Schuljahres. Eine ausführliche Würdigung des „Oliver!“-Musicals, eine Tageschronologie vom Ausflug zum Kirchentag, Klassen- und Kursfotos und, und, und… Der Förderverein verkauft das Jahrbuch für 8,- €. Hiermit werden lediglich die…
- Weiterlesen: Neuer Seminar-Leiter am ZfsL: Jens Aspelmeier verlässt das evau
Neuer Seminar-Leiter am ZfsL: Jens Aspelmeier verlässt das evau
Beim diesjährigen „Spießbraten“ – dem traditionellen Schuljahresabschluss des evau-Kollegiums – hieß es einmal mehr Abschied nehmen. Dr. Jens Aspelmeier verlässt das evau, um eine Tätigkeit aufzunehmen, die ihn möglicherweise schon bald wieder mit der Schule in Verbindung bringen wird. Der promovierte Geschichts-Didaktiker, der am evau die Fächer Geschichte und Deutsch (und auch Technik) unterrichtete, wird…
- Weiterlesen: Spannende Praxis-Erfahrungen im Bio-Labor
Spannende Praxis-Erfahrungen im Bio-Labor
Am Ende des Schuljahres besuchten drei Biologie-Kurse der Jahrgangsstufe Q1 die Siegener Universität, um selbstständig Experimente im Labor vornehmen zu können. Im Vordergrund stand das Thema Photosynthese, die Schülerinnen und Schüler sollten unter anderem selbige unterbrechen, indem sie Pflanzen Luft, Wasser und CO2 entzogen. Für die teilnehmenden evau-Schüler stellten die umfangreichen Experimentier-Möglichkeiten an der Uni…
- Weiterlesen: Stimmung und Wetter top beim Siegerländer Schülerlauf
Stimmung und Wetter top beim Siegerländer Schülerlauf
Am letzten Mittwoch des Schuljahres fand zum 7. Mal der Siegerländer Schülerlauf am und um den Bismarckplatz statt, an dem unsere Schüler der Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 wieder mit großer Begeisterung teilnahmen. Mit über 7000 jungen Läufern ist die Veranstaltung die größte ihrer Art in Deutschland. Getreu dem olympischen Motto „Dabei sein ist…
- Weiterlesen: Schach AG holt historische erste Punkte in Dortmund
Schach AG holt historische erste Punkte in Dortmund
Die Schach AG des evau machte sich kürzlich auf den Weg nach Dortmund, um beim Schulschach-Cup am Heisenberg Gymnasium das evau erstmalig auf einem Schachturnier zu vertreten. In aller Herrgottsfrühe begann der Tag für die fünf Pioniere und die einzige Pionierin der Truppe. Das Ziel war klar, die Aufregung groß und so wurden auf der…
- Weiterlesen: Grüße von der Insel: Siebtklässler auf Wangerooge
Grüße von der Insel: Siebtklässler auf Wangerooge
Grüße von der Insel Wangerooge schickten die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen, die gemeinsam mit einem siebenköpfigen Kollegiums-Team dort die letzten beiden Wochen des Schuljahres verbringen. Wattwanderung, inselkundliche Führung, ein Besuch im Café Pudding – das Programm dürfte den älteren Schülerinnen und Schülern bestens bekannt sein. Vor allem haben die Klassen wieder viel Zeit…
- Weiterlesen: Projektarbeit: 5b entdeckt „unsichtbares“ Wasser
Projektarbeit: 5b entdeckt „unsichtbares“ Wasser
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5B haben sich in einem Projekt, das die Fächer Mathematik, Textil (Hannelore Müller), Deutsch, Religion (Astrid Greve), GEP (Heidrun Wolf-Linde) und Biologie (Antonia Gerharz) umfasste, mit dem Thema „Virtuelles Wasser“ beschäftigt. Den Auftakt des Projektes bildete ein gemeinsames Frühstück, bei dem die mitgebrachten Nahrungsmittel nach dem vermuteten Wasseranteil sortiert…
- Weiterlesen: Fotos vom Kirchentag sind online
Fotos vom Kirchentag sind online
Mit der ganzen Schule zum Kirchentag nach Dortmund – am Freitag wurde dieses ambitionierte Vorhaben bei strahlendem Sonnenschein tatsächlich in die Tat umgesetzt. Dabei sammelte die Schulgemeinde vielfältige Eindrücke und Erfahrungen, die an dieser Stelle zunächst bildlich dargestellt werden sollen – in Form einer Fotstrecke. Wer weitere schöne Bilder auf dem Kirchentag gemacht hat, schicke…
- Weiterlesen: Lautstarke Unterstützung für Schwimmer der sechsten Klasse
Lautstarke Unterstützung für Schwimmer der sechsten Klasse
Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen erlebten einen ungewöhnlichen Schultag, weil dieser komplett außerschulisch im Weidenauer Hallenbad stattfand. Das Schwimmsportfest bildete den Abschluss von einem Schuljahr Schwimmunterricht im Rahmen des Sportunterrichts. Jedes Kind schwamm eine Technik nach Wahl über die 25m-Strecke und eine zweite über 50m. Mit Vorfreude erwartet wurde die abschließende Klassenstaffel über…