- Weiterlesen: Feierliche Verleihung der Abitur-Zeugnisse im Leimbachstadion – jetzt mit Chor-Video
Feierliche Verleihung der Abitur-Zeugnisse im Leimbachstadion – jetzt mit Chor-Video
Corona macht erfinderisch: Hatte es sich schon vergangenes Jahr als gute Entscheidung herausgestellt, den Abi-Ball auf dem Schulhof mit einiger Verspätung nachzuholen, erwies sich auch die Verlegung der offiziellen Abitur-Feier ins Siegener Leimbachstadion als Glückgriff. Die Abiturientinnen und Abiturienten durften bei strahlendem Sonnenschein vor der Haupttribüne ihre Zeugnisse entgegennehmen. Zuvor war den Angehörigen auf den…
- Weiterlesen: Ab Montag keine Maskenpflicht mehr auf dem Schulgelände
Ab Montag keine Maskenpflicht mehr auf dem Schulgelände
Ab kommenden Montag, 21. Juni, fällt auf Grundlage einer veränderten Coronaschutzverordnung die Maskenpflicht auf dem Außengelände der Schule. Das Tragen einer Schutzmaske ist damit nur noch innerhalb des Schulgebäudes verpflichtend. Der genaue Wortlaut der Schulmail: Die Maskenpflicht entfällt im gesamten Außenbereich der Schulen, insbesondere auf Schul- und Pausenhöfen sowie auf Sportanlagen. Innerhalb von Gebäuden, also…
- Weiterlesen: Kampagne zum Kinder- und Jugendschutz: Du bist nicht allein
Kampagne zum Kinder- und Jugendschutz: Du bist nicht allein
Im Rahmen des digitalen 26. Deutschen Präventionstages hat die Vorsitzende des Landespräventionsrates Nordrhein-Westfalen, Frau Staatsministerin a.D. Roswitha Müller-Piepenkötter, gemeinsam mit der Opferschutzbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen, Frau Generalstaatsanwältin a.D. Elisabeth Auchter-Mainz, am 10. Mai 2021 auf der Open-Space-Bühne die neue Medienkampagne „Du bist nicht allein“ zum Kinder- und Jugendschutz live vorgestellt. Die Kampagne ist unter www.dubistnichtallein.nrw…
- Weiterlesen: Leben in einer digitalen Welt: Klasse 7b schreibt spannenden Kollektiv-Roman
Leben in einer digitalen Welt: Klasse 7b schreibt spannenden Kollektiv-Roman
Die Klasse 7b hat sich in den langen Wochen und Monaten der verschiedenen Lockdowns und des Homeschoolings nicht gelangweilt, sondern Zeit und neue, digitale Möglichkeiten der Zusammenarbeit kreativ genutzt: Die Klasse hat gemeinsam einen Roman geschrieben. Nachdem man sich – in durchaus kontroversen Gesprächen – auf Genre, Figurenensemble, Perspektive und Plot geeinigt hatte, konnte es…
- Weiterlesen: Rückkehr in den Präsenzunterricht für alle ab dem 31. Mai
Rückkehr in den Präsenzunterricht für alle ab dem 31. Mai
Auf Beschluss der Schulkonferenzteilgruppe, die am gestrigen Abend zusammenkam, kehrt das evau am 31. Mai in den Präsenzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler zurück. Genauere Informationen und die (Hinter)-Gründe für diese Entscheidung sind folgendem Elternbrief zu entnehmen: Elternbrief 5- 2021
- Weiterlesen: Projektkurse präsentierten sich digital – spannende Einblicke in intensive Lernerfahrungen
Projektkurse präsentierten sich digital – spannende Einblicke in intensive Lernerfahrungen
Experiment geglückt: Erstmals fand der Projektpräsentationstag der Q1 in komplett digitaler Form statt. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch interessierte Eltern konnten sich von zu Hause aus in die vielfältigen Angebote der fünf Projektkurse einwählen. Ganz schön eintönig nach monatelangem Distanzunterricht? Im Gegenteil: Wer sich darauf einließ, erlebte spannende Vorträge und Präsentationen, in…
- Weiterlesen: A-Gruppen diese Woche in Präsenz – Selbsttests für mündliches Abitur
A-Gruppen diese Woche in Präsenz – Selbsttests für mündliches Abitur
Nach dem langen Wochenende gehen ab Montag, 17. Mai, wieder die A-Gruppen der einzelnen Klassen und der Jahrgangsstufe EF in den Präsenzunterricht. Aufgrund von mündlichen Abiturprüfungen ist der Mittwoch allerdings unterrichtsfrei. Für die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten sind am Montag und Dienstag jeweils um 15.30 Uhr Termine für Corona-Selbsttests angesetzt.
- Weiterlesen: Start des Referendariats: Neue Gesichter am evau begrüßt
Start des Referendariats: Neue Gesichter am evau begrüßt
Sechs neue Referendarinnen und Referendare haben in dieser Woche ihre Lehrerausbildung an unserer Schule begonnen. Für sie beginnen nun 18 anstrengende, aber hoffentlich auch bereichernde Monate, an deren Ende die Examensprüfung steht. Am Donnerstag wurden sie von Schulleiterin Beate Brinkmann, Stellvertreter Thomas Süßenbach und den Ausbildungsbeauftragten herzlich begrüßt. Die neuen Gesichter am evau sind: Nele…
- Weiterlesen: Einstieg ins Hybridmodell: Große Freude und nur negative Selbsttests
Einstieg ins Hybridmodell: Große Freude und nur negative Selbsttests
Am gestrigen Mittwoch kehrten zahlreiche Schülerinnen und Schüler nach langer Abstinenz wieder ins Schulgebäude zurück – und vielen war die Freude darüber anzumerken. Der Einstieg ins sogenannte Hybridmodell verlief reibungslos: Alle am Morgen durchgeführten Selbsttests waren negativ. In den kommenden Wochen gilt es, die Hygieneregeln einzuhalten, um das Risiko einer Infizierung in der Schule zu reduzieren.…