Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Schule, das Evangelische Gymnasium Siegen-Weidenau, interessieren. Sie sind herzlich willkommen!
Für die Anmeldung zum Schuljahr 2026/27 können die Anmeldeformulare (siehe weiter unten auf der Seite) während des Anmeldezeitraums per Mail an die Adresse: anmeldung@evgym-siegen.de geschickt werden.
Die Informationen beziehen sich auf die regulären Anmeldungen zur Klasse 5 und zum Einstieg in die Oberstufe in die Jahrgangsstufe EF. Ansprechpartner für weitere Fragen sind Frau Spork-Ierardi (ier@evgym-siegen.de) für die Erprobungsstufe und für die Oberstufe Herr Gerding (grd@evgym-siegen.de).
Sollten Sie sich für eine Anmeldung in eine andere Jahrgangsstufe interessieren, suchen Sie bitte das Gespräch über das Sekretariat.
Es findet kein Losverfahren statt. Es wird kein Schulgeld erhoben.
Wann findet der Entdeckertag statt?
Der diesjährige Entdeckertag findet am 6. Dezember in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt.
Wer kann am evau angemeldet werden?
Das Schulgesetz sieht vor, dass die Eltern der Kinder in der 4. Klasse entscheiden, in welcher Schulform sie ihre Kinder anmelden. Wir sind der Meinung, dass nur die Kinder, die von ihren Grundschullehrer*innen eine gymnasiale Empfehlung oder eine eingeschränkte Empfehlung erhalten haben, gute Chancen haben, das Gymnasium erfolgreich zu absolvieren.
Die Anmeldung in die Oberstufe ist für alle Schüler*innen möglich, die eine Zugangsberechtigung zur gymnasialen Oberstufe erreicht haben und das 19. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Warum werden Elterngespräche bei Kindern mit eingeschränkter Gymnasialempfehlung geführt?
Die Anmeldung kann ohne Beratungsgespräch erfolgen, sofern Ihr Kind eine uneingeschränkte Empfehlung für das Gymnasium erhalten hat. Bei der Anmeldung führen wir Gespräche mit den Kindern und ihren Eltern und beraten dabei individuell. Dieses Beratungsgespräch stellt eine Ergänzung der Beratung durch die Grundschule hinsichtlich der richtigen Wahl der Schulform dar. Die Rückmeldung über das Gesprächsergebnis erfolgt nach direkt Abschluss des Anmeldeverfahrens.
Wer entscheidet über die Aufnahme der neuen Schüler*innen und nach welchen Kriterien?
Wir sind der Überzeugung, dass der Übergang ans Gymnasium erleichtert wird, wenn die Klassenkamerad*innen der Grundschule auch in Klasse 5 gemeinsam die Schule besuchen. Die Grundschul-Herkunft wird bei der Klassenbildung berücksichtigt. Sollten Sie oder Ihr Kind davon abweichend Wünsche bezüglich der Zuteilung haben, dürfen Sie uns dies bei der Anmeldung gerne mitteilen. Jedes Kind darf einen Freund oder eine Freundin benennen, die bei der Klassenzuteilung berücksichtigt wird.
In der Oberstufe freuen wir uns über alle, die sich für einen Wechsel entscheiden – wir bieten dabei eine große Auswahl an möglichen Fächerbelegungen an.
Kann ein Kind mit Unterstützungsbedarf angemeldet werden?
Für Kinder mit Unterstützungsbedarf ist die Schule grundsätzlich offen. Wir sind der Meinung, dass die Kinder, die von ihren Grundschullehrer*innen eine gymnasiale Empfehlung oder eine eingeschränkte Empfehlung erhalten haben, gute Chancen haben, das Gymnasium erfolgreich zu absolvieren.
Ein Gremium der Schule prüft im Einzelfall, ob die Bedingungen gegeben sind oder geschaffen werden können, die eine bestmögliche Förderung gewährleisten.
Wann kann ich mein Kind am evau anmelden?
Die Unterlagen sind ab dem Entdeckertag am 6. Dezember erhältlich. Sie können die Unterlagen in Papierform in der Schule erhalten oder sie direkt digital herunterladen (s.u.)
Eine Anmeldung für die Oberstufe ist noch bis zum Ende des aktuellen Schuljahres (25/26) möglich.
Muss ich für die Anmeldung einen Termin vereinbaren?
Normalerweise nicht. Sie können Ihr Kind zu den Öffnungszeiten des Sekretariates der Schule anmelden.
Was passiert nach der Anmeldung?
Die Anmeldezeit (inklusive geführter Aufnahmegespräche) liegt vor dem Anmeldeschluss der städtischen Gymnasien. Nach der Anmeldung erhalten die Eltern einen schriftlichen Bescheid über die Aufnahme ihres Kindes.
Wann findet der Kennenlerntag für zukünftige Fünftklässler und deren Eltern statt?
Unsere neuen Klassen treffen sich bereits vor den Ferien an einem Nachmittag, um zum ersten Mal ihre Klassenkamerad*innen und ihre Mentorinnen kennenzulernen. Die angemeldeten Kinder und ihre Eltern erhalten eine „evau-Einstiegsbroschüre“ mit allen wichtigen Informationen (Angaben zu den notwendigen Materialien, Mensabestellung, Busfahrkarten, AG Angebot und vieles mehr).
Anmeldetermine:
Anmeldetermine für das Schuljahr 2025/26 werden ab Ende 2025 veröffentlicht.
Anmeldeformalitäten
- Die Anmeldung muss von einem Erziehungsberechtigten vorgenommen werden. Das Anmeldeformular finden Sie hier.
- Für die Anmeldung werden nachfolgende Unterlagen zur Vorlage benötigt:
- Stammbuch (Kopie Geburtsurkunde)
- Halbjahreszeugnis (Kopie) sowie
- Empfehlung und Anmeldeschein der Grundschule (für die Klassen 5).
- Einen ärztlich bestätigten Nachweis zum Masernschutz (kann auch über eine Kopie des Impfpasses nachgewiesen werden, erforderlich ist eine zweifache Impfung)
- Eine Empfangsbestätigung über den Erhalt der Hausordnung und die Belehrung gem. §34 Abs. 5 S. 2 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)
- Eine Einverständniserklärung zur Mediennutzung
- Eine Einverständniserklärung zu Foto- und Filmaufnahmen (freiwillig)
Gesamtpaket der Anmeldeunterlagen
Aufnahmeverfahren
Oberstufe
Alle Jugendlichen, die an ihrer Schule mit dem Abschlusszeugnis der Klasse 10 die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe („Q-Vermerk“) erworben haben, erhalten einen Platz.
Ein zweiwöchiger „Brückenkurs“ am evau vor den Sommerferien macht Mut und bereitet auf das Miteinander vor.
Schulwechsel
Mit den Kindern und Jugendlichen, die im Schuljahr die Schule wechseln (z.B. im Fall eines Umzugs), führen wir ein persönliches Gespräch.
Schuladresse
Evangelisches Gymnasium Siegen-Weidenau
Im Tiergarten 5-7
57076 Siegen
Tel.: 0271 72171, Fax: 0271 76597
E-Mail: anmeldung@evgym-siegen.de