Zusammen lernen

  • Vom Scheiterhaufen in die Schulbibliothek: Superintendent liest aus Remarque-Roman

    „Ihr seid die Zukunft der Erinnerung in Deutschland“, adressiert Dr. Aspelmeier vom Aktiven Museum Südwestfalen an die jungen Zuhörenden aus zwei Geschichts-Oberstufenkursen, die sich im Selbstlernzentrum des evau versammelt hatten. Eine sehr passende Ortswahl, wie Aspelmeier hervorhob, handelt es sich doch um eine Bibliothek. Der Film „Im Westen nichts Neues“, kürzlich mit vier Oscars ausgezeichnet,…

    Weiterlesen: Vom Scheiterhaufen in die Schulbibliothek: Superintendent liest aus Remarque-Roman
  • Sportkurs besucht Basketball-Bundesligaspiel in Bonn

    Der Basketballkurs Q1 fuhr vor den Osterferien zum Basketball-Bundesliga-Spitzenspiel Bonn gegen Ludwigsburg in den Telekom Dom nach Bonn. Es war ein spannendes Bundesligaspiel und die Schülerinnen und Schüler aus dem Kurs konnten sich bei den Profis viele Kniffe für ihr eigenes Basketballspiel abschauen. Die Begeisterung in der Halle über ein tolles Spiel haben alle sehr…

    Weiterlesen: Sportkurs besucht Basketball-Bundesligaspiel in Bonn
  • Klasse 5b darf Kunst mit allen Sinnen entdecken

    Vom Museums-Zebra „Rubi“ bis hin zur optischen Täuschung gab es für die Schülerinnen und Schüler im Museum für Gegenwartskunst einiges zu entdecken. Während der Entdeckertour durch die Sammlung war die Klasse 5b auf der Suche nach Geräuschen, Gerüchen, Gefühlen und sogar dem Geschmack der Kunst. So begegneten sie der Kunst auf unterschiedlichsten Sinnesebenen und wurden in den Räumen…

    Weiterlesen: Klasse 5b darf Kunst mit allen Sinnen entdecken
  • Erfolg bei Mathe-Wettbewerb: Q2-Team erzielt bestes Ergebnis in ganz Deutschland

    Drei Mädchenteams des evau aus den Stufen 6, 10 und 12 nahmen dieses Jahr am Bolyai-Mathematikwettbewerb teil. Dabei müssen die Teams in 60 Minuten 13 Multiple-Choice-Aufgaben und eine freie Aufgabe lösen. Die besondere Herausforderung besteht darin, dass man nicht weiß, ob von den je fünf Antwortmöglichkeiten eine stimmt, mehrere, oder sogar alle. Daher ist hohe…

    Weiterlesen: Erfolg bei Mathe-Wettbewerb: Q2-Team erzielt bestes Ergebnis in ganz Deutschland
  • Spannend und vielfältig: SV stellt gelungenen Tag gegen Rechts auf die Beine

    Beim „Tag gegen Rechts“ setzte die Schülervertretung auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung jeglicher Art. Das Team um Destina Tasci und Edda Wagner hatte für alle Schülerinnen und Schüler ein ansprechendes Programm zusammengestellt, wobei die Aktionen und Themen je nach Jahrgangsstufe variierten. Eröffnet wurde der Tag mit einem Gottesdienst des Q2-Relikurses von…

    Weiterlesen: Spannend und vielfältig: SV stellt gelungenen Tag gegen Rechts auf die Beine
  • Going to space

    Nachdem die Einführungsphase in diesem Schuljahr nicht nach Nordwalde fahren konnte, ging es dafür diese Woche viel weiter weg: ins Weltall! Als Element der Ich-Stärkung und des Team-Buildings nahm die Einführungsphase an einem Workshop der Waldritter in Herten teil, deren Höhepunkt ein Live Action Rollenspiel (LARP) in einem Raumschiff darstellte. Als beeindruckende Kulisse diente ein…

    Weiterlesen: Going to space
  • Oberstufenkurse besuchen das Haus der Geschichte

    Vergangene Woche besuchten die beiden Geschichte-Leistungskurse sowie ein Grundkurs der Q2 das Haus der Geschichte in Bonn. Beim zweieinhalbstündigen Rundgang gab es allerhand Interessantes zur deutschen Geschichte nach 1945 zu entdecken; das Museum führte die Schülerinnen und Schüler auf eine anschauliche Reise durch die vergangenen Jahrzehnte. Im Anschluss rundete ein Besuch auf dem Bonner Weihnachtsmarkt…

    Weiterlesen: Oberstufenkurse besuchen das Haus der Geschichte
  • Europa erleben in Vlotho

    Auch in diesem Jahr fand wieder die traditionelle Exkursion der Sozialwissenschaftler in der Q2 zum Gesamteuropäischen Studienwerk in Vlotho statt. Nach einem lockeren Einstieg über die „Tour d’Europe“, bei der eines unserer Teams das drittbeste Ergebnis aller Gruppen im Jahr 2022 erreichte gab es neben klassischer Institutionenkunde auch Einblicke in Zusammenhänge zwischen Ukraine-Krieg und aktueller EU-Politik.…

    Weiterlesen: Europa erleben in Vlotho
  • Musikkurse der Q1 besuchten gemeinsam die „British Proms“ im Siegener Apollo Theater

    Ein Konzertbericht von Dean Perkovic: BRITISH PROMS NIGHT 2022 – ROYAL EDITION Siegen, 3.11.2022 – Mit einem überragenden sinfonischen Programm überzeugten Russel Harris und die Philharmonie Südwestfalen dieses Jahr ihr Publikum bei der British Proms Night im Apollo- Theater Siegen. Die traditionellen Proms-Konzerte aus England, welche von Juli bis September stattfinden und aus knapp 70…

    Weiterlesen: Musikkurse der Q1 besuchten gemeinsam die „British Proms“ im Siegener Apollo Theater