Zusammen lernen
- Weiterlesen: Workshop mit britischem Sänger Paul Smith
Workshop mit britischem Sänger Paul Smith
Unlängst hatten die Mitglieder von Schulchor und -orchester die Möglichkeit, in einer Probe mit Paul Smith zu arbeiten. Smith ist Sänger, Musikpädagoge und Mitglied des renommierten britischen Vokalensembles VOCES8, mit dem er regelmäßig in Europa, Asien und Nordamerika konzertiert. Im Rahmen eines zweitägigen Workshops, der von der Universität Siegen initiiert worden war, präsentierte er die…
- Weiterlesen: Klasse 6c: Projekt zur gesunden Ernährung
Klasse 6c: Projekt zur gesunden Ernährung
Grüne Kräcker, Obstpfeile, Powerdips: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c bereiteten gesunde und leckere Köstlichkeiten mit viel Spaß zu. Nicht nur der Verzehr war ein Genuss, die Kinder konnten gleichzeitig ihre theoretischen Kenntnisse zu einer gesunden Ernährung in die Praxis umsetzen.
- Weiterlesen: Förderpreis des Kirchenkreises für Projektarbeit von Julia Pitter
Förderpreis des Kirchenkreises für Projektarbeit von Julia Pitter
Zum zweiten Mal hatte der Kreissynodalvostand des Ev. Kirchenkreises Siegen einen Förderpreis für besonders gelungene Facharbeiten und Projekte im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichtes in der Jahrgangsstufe 11 ausgelobt. Mit diesem Preis soll das Fach „Evangelische Religion“ und das besondere Engagement der Schülerinnen und Schüler gestärkt werden. Insgesamt 400 Euro wurden hierfür aus Mitteln der „Kinder-…
- Weiterlesen: Siegener Leuchtturm an evau-Projektkurs verliehen
Siegener Leuchtturm an evau-Projektkurs verliehen
Erstmals wurde in diesem Jahr der Siegener Leuchtturm verliehen, freuen durften sich Schülerinnen und Schüer des evau. Die Verleihung der vom Ute Höpfner-Diezemann Stiftungsfonds initiierten Auszeichnung stand unter dem Motto „Willkommen bei uns”. „Es hat uns sehr gefreut, dass über 20 Bewerbungen und Vorschläge eingegangen sind. Das zeigt eindrucksvoll, dass in der Region Siegen ein…
- Weiterlesen: Fotostrecke zum Theaterstück „Das hässliche Entlein“ online
Fotostrecke zum Theaterstück „Das hässliche Entlein“ online
Fotostrecke zum Theaterstück – einfach klicken.
- Weiterlesen: Facettenreicher Präsentationstag der Q1-Projektkurse
Facettenreicher Präsentationstag der Q1-Projektkurse
Mit teils aufwändigen Präsentationen stellten heute die Schülerinnen und Schüler der Q1 die Ergebnisse ihrer Projektkurse vor. Dabei reflektierten sie vor allem die Eindrücke aus dem diakonischen Praktikum, das nach den Osterferien als Höhepunkt der Projektkurse absolviert worden war. Insgesamt entstand auf diese Weise ein informativer, facetten- und lehrreicher Präsentationstag, der von vielen Mitgliedern der…
- Weiterlesen: Känguru-Wettbewerb: Preise für junge Mathe-Asse
Känguru-Wettbewerb: Preise für junge Mathe-Asse
Beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik am evau gewannen folgende Schülerinnen und Schüler einen dritten, zweiten oder ersten Preis: Marvie K., Katharina S., Tim A., Nick B., Jonathan M., Emily O. und Fynn O. (v.l.). Innerhalb einer vorgegebenen Zeit lösten die Schülerinnen und Schüler die aus verschiedenen Bereichen der Mathematik stammenden Aufgaben erfolgreich.
- Weiterlesen: Potentialanalyse: „Ich bin gut, ich kann was“
Potentialanalyse: „Ich bin gut, ich kann was“
Wie in jedem Jahr, so testeten auch in diesem die Schüler der Jahrgangsstufe 8 ihr Potenzial selber. Ein Tag zuvor nutzen bereits die Schüler der Q 1 das Angebot der Potenzialanalyse mit anschließender Beratung. Im Rahmen einer ersten Annäherung an die Berufswelt nutzten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 einen kreativen Testparcours, um mehr…
- Weiterlesen: Projektpräsentationstag am 2. Juni – Herzliche Einladung an alle Interessierten
Projektpräsentationstag am 2. Juni – Herzliche Einladung an alle Interessierten
Am 2. Juni nehmen die Schülerinnen und Schüler des Evau den Unterricht in die Hand. Die Jahrgangsstufe Q1 präsentiert ihre vielfältigen Erfahrungen und besonderen Arbeiten aus ihren Projektkursen Diakonisches Lernen – für MitschülerInnen, Eltern und andere Interessierte. Ob die SchülerInnen in Afrika waren oder an der Siegener Universität, im Niederfischbacher Tierpark oder im Krankenhaus –…