Zusammen lernen
- Weiterlesen: Sinnsuche und intensiver Austausch beim Philosophischen Café
Sinnsuche und intensiver Austausch beim Philosophischen Café
Am Donnerstag, 19.Mai, tagte am Abend zum zweiten Mal das Philosophische Café unserer Schule. Nachdem sich alle Tische des Schülercafés mit SchülerInnen von Klasse 9 bis zum aktuellen Abiturjahrgang sowie KollegInnen aus verschiedenen Fächern rasch gefüllt hatten, erklang die vom ersten Mal bereits vertraute Melodie von Peter Cornelius, die den Beginn der Veranstaltung ankündigte: „Der…
- Weiterlesen: Nur Papier und Uhu: Mädchen-Duo baut stabilste Brücke
Nur Papier und Uhu: Mädchen-Duo baut stabilste Brücke
Vier Teams aus den Klassen 8 stellten sich dem Wettbewerb: Eine Brücke sollte ausschließlich aus Papier gebaut werden, lediglich Uhu als Klebstoff durfte verwendet werden. Eine Spannweite von 140 cm musste überbrückt werden, in der Mitte sollte die Brücke ein Gewicht von 500 g tragen können, ohne sich durchzubiegen. Sieger wurde das Team Mara Marberg/Stina…
- Weiterlesen: Geographen unterwegs: Exkursion ins Rheinische Braunkohlerevier
Geographen unterwegs: Exkursion ins Rheinische Braunkohlerevier
Laut neuem Kernlehrplan für das Fach Erdkunde ist die Durchführung einer Exkursion in der Einführungsphase obligatorisch geworden. Diese ist inzwischen auch als solche in unserem neuen schulinternen Fachcurriculum verankert. Am Donnerstag, den 28. April machten sich daher die beiden EF-Erdkundekurse auf den Weg ins Rheinische Braunkohlerevier, passend zum Kursthema „Fossile Energieträger im Spannungsfeld von Ökonomie,…
- Weiterlesen: Q1: Aus dem Praktikum zurück auf die Schulbank
Q1: Aus dem Praktikum zurück auf die Schulbank
Nach zwei Wochen im Diakonischen Praktikum sind die Schülerinnen und Schüler der Q1 in den Unterricht zurückgekehrt. Jetzt beginnt wieder der Schulalltag – sicherlich bereichert um vielfältige Erfahrungen, die in ganz unterschiedlichen Bereichen gesammelt werden konnten. Unter anderem waren sechs Schüler im Forschungsbereich der Uni Siegen tätig, ein entsprechender Bericht ist auf der Homepage der…
- Weiterlesen: Reka Wagener holt Landessieg bei der Mathe-Olympiade
Reka Wagener holt Landessieg bei der Mathe-Olympiade
Reka Amelie Wagener (Klasse 5c), die schon in der Kreisrunde der Mathematikolympiade als beste Fünftklässlerin des Kreises Siegen-Wittgenstein geehrt wurde, absolvierte am 27. Februar die Landesrunde NRW in Dortmund. Auch dort erzielte sie einen ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
- Weiterlesen: Frankreich-Austausch mit vielen positiven Überraschungen
Frankreich-Austausch mit vielen positiven Überraschungen
Der diesjährige Frankreich-Austausch begann, wie immer, mit dem Warten auf den Bus aus Lille im Eingangsbereich der Arche, wo für den „Accueil“ (Empfang) Kuchen und Getränke aufgebaut waren. Mit einer dreiviertel Stunde Verspätung war es dann endlich soweit, und die doch mit einigem Herzklopfen erwarteten Austauschpartner mussten sich in der Menge finden. Die sich daran…
- Weiterlesen: Super Stimmung bei Preisverleihung des Börsenspiels in der Arche
Super Stimmung bei Preisverleihung des Börsenspiels in der Arche
Keine evau-Schülergruppe war unter den ersten 20 Gewinnern des alljährlich stattfindenden Börsenspiels der Sparkasse Siegen vertreten. Dennoch konnte man die Schülerinnen und Schüler des evau zu den Gewinnern des Abends zählen. So sorgten die vielen Helferinnen und Helfer des Catering-Teams (aus der EF und Q1) für das leibliche Wohl der circa 70 anwesenden Gäste. Daneben…
- Weiterlesen: Neue MINTees ins MINToring-Programm aufgenommen
Neue MINTees ins MINToring-Programm aufgenommen
Fünf Schülerinnen und Schüler des evau wurden kürzlich ins MINToring-Programm aufgenommen. Es handelt sich dabei um Sebastian Burk, Ömer Duymaz, Tobias Haschke, Jona Irle und Antonia Nies, die allesamt die Q1 besuchen. Das Programm der Universität Siegen wird in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Arnsberg und dem Verband der Siegerländer Metallindustrie durchgeführt und fördert mathematisch-naturwissenschaftlich interessierte…
- Weiterlesen: Reka Wagener und Fynn Otto siegen bei Mathe-Olympiade
Reka Wagener und Fynn Otto siegen bei Mathe-Olympiade
Ende Januar wurden die Preisträgerinnen und Preisträger der Kreisrunde der diesjährigen Mathematikolympiade geehrt. Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung wurden in der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule die Preise vergeben. Von unsere Schule siegten: Reka Amelie Wagener (5. Klasse ), 1. Platz Fynn Otto (EF), 1. Platz Marcel van Bennekom (6. Klasse), 3. Platz Reka und Fynn werden unseren Kreis…