Zusammen lernen
- Weiterlesen: Theater-Kunst AG sucht Schauspieler und kreative Köpfe für neue Produktion
Theater-Kunst AG sucht Schauspieler und kreative Köpfe für neue Produktion
Die Theater AG geht in ein neues Spieljahr: Für die neue Produktion „Frühlings Erwachen“ von Frank Wedekind werden Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren gesucht. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren werden aber nicht nur Schauspieler benötigt. Die Produktion bezieht auch künstlerisch interessierte Schüler mit ein – aus der Theater AG ist also eine Theater-Kunst…
- Weiterlesen: Abiturienten bestehen Cambridge Certificate
Abiturienten bestehen Cambridge Certificate
Im Rahmen der Entlassfeier bekamen sieben Abiturienten zum Reifezeugnis auch ihr bestandenes Sprachzertifikat „CAE“ (Certificate of Advanced English) ausgehändigt. Ein Jahr lang hatten sich die nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schüler auf die umfangreiche Sprachprüfung in der „Cambridge AG“ vorbereitet und freuten sich mit dem Kursleiter Thorsten Hohage über die erfreulichen Ergebnisse. Chiara Weiß schaffte sogar…
- Weiterlesen: Leseprojekt 8c: Buchtipps für die Sommerferien
Leseprojekt 8c: Buchtipps für die Sommerferien
In den letzten Schulwochen arbeiteten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c, im Deutschunterricht an einem Leseprojekt. Nach dem Durchstöbern des Angebots unseres Selbstlernzentrums wählte jeder einen ihm unbekannten, aktuellen Jugendroman. Im Anschluss an die Lesephase verfassten wir alle eine Rezension zu unserem Buch, erstellten Stop-Motion-Filme oder gestalteten einen „Buch in der Box“-Karton passend…
- Weiterlesen: Laura Reuter für Projektkurs-Arbeit ausgezeichnet
Laura Reuter für Projektkurs-Arbeit ausgezeichnet
Jüngst wurde die frischgebackene evau-Abiturientin Laura Reuter für ihre herausragende Arbeit im Rahmen des Projektkurses Erdkunde/Religion geehrt. Kirchenkreis-Superintendent Peter-Thomas Stuberg zeichnete sie auf der Kreissynode – gemeinsam mit einer weiteren Preisträgerin – für ihre Arbeit über die Massai-Frauen und deren Schicksal aus. In ihrer Arbeit wies Laura Reuter vor allem auf die Benachteiligung der Frauen…
- Weiterlesen: Achtklässler absolvieren Sporthelferausbildung in Wilgersdorf
Achtklässler absolvieren Sporthelferausbildung in Wilgersdorf
Eine Woche lang wurden 17 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen in Wilgersdorf von Herrn Leopold, unterstützt von Frau Daub, zu neuen Sporthelfern ausgebildet. Neben einer intensiven Auseinandersetzung mit dem eigenen Verständnis von Sport, dem Auftreten vor der Gruppe, dem Organisieren von Turnieren und vielem mehr, wurden die neuen Erkenntnisse natürlich auch in der Praxis…
- Weiterlesen: Ergebnisse der Kunst-AG: Fotostrecke und Ausstellung am Donnerstag
Ergebnisse der Kunst-AG: Fotostrecke und Ausstellung am Donnerstag
In diesem Schuljahr setzten sich Schülerinnen und Schüler aus der Sek I in der Kunst-AG mit dem Thema „Zeit“ auseinander. „Zeitfenster“ hieß das Kunstprojekt, das von der heimischen Künstlerin Andrea Freiberg geleitet wurde. Die Ergebnisse konnten und können zum Teil immer noch auf dem Schulhof betrachtet werden – und jetzt auch auf der Homepage: Einfach…
- Weiterlesen: Neues Sprachangebot ab Sommer: Spanisch im Diff-Bereich
Neues Sprachangebot ab Sommer: Spanisch im Diff-Bereich
Für alle Sprachenfans gibt es ab August am evau nun die Möglichkeit, neben Englisch und Französisch bzw. Latein im Rahmen des Differenzierungsbereiches II Spanisch als dritte Fremdsprache zu lernen. Unterrichtet werden wird der Kurs von Martin Wolter, 15 Schülerinnen und Schüler haben sich für das Angebot entschieden. Mit seinem hohen Verbreitungsgrad ist Spanisch eine der…
- Weiterlesen: Israel-Austausch: Stolperstein und eindrucksvolle Performance
Israel-Austausch: Stolperstein und eindrucksvolle Performance
Am 9. Juni fand eine Stolpersteinverlegung in der Boschgotthardshütte, also der Straße, die zu unserer Schule führt, statt. Traute Fries gab allen Anwesenden engagierte Einblicke in die Lebensläufe im Besonderen von Berta (1875-1941) und Sohn Otto Hoppensack (1902-1941). Die Texte wurden von der israelischen Lehrerin Michelle Mitz, die unseren Austausch begleitete, ins Hebräische übersetzt. Anschließend…
- Weiterlesen: Projektkurse präsentieren Mitschülern ihre Arbeiten
Projektkurse präsentieren Mitschülern ihre Arbeiten
Der gestrige Dienstag stand ganz im Zeichen der Projektkurs-Präsentationen. Die Schülerinnen und Schüler der Q1 hatten sich ein Jahr lang mit ganz unterschiedlichen Themen auseinandergesetzt, die sie nun in Form von Vorträgen, Installationen oder anderen Präsentationsformen ihren Mitschülern und weiteren Gästen vorstellten. Oftmals wurden dabei Eindrücke des zweiwöchigen Diakonischen Praktikums verarbeitet, das die Schülerinnen und…