Zusammen lernen

  • 108 Schul-Teilnehmer beim Känguru-Wettbewerb

    Auch in diesem Jahr hüpfte wieder das Känguru der Mathematik am evau. 108 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 11 nahmen am Wettbewerb teil und lösten die zum Teil kniffligen Aufgaben: Zahlenverständnis, strategisches Denken, Problemlösefähigkeit, geometrische Vorstellung und Kombinationsgabe waren gefragt! Jetzt warten wir alle gespannt auf die Ergebnisse. Das Schöne: jeder, der…

    Weiterlesen: 108 Schul-Teilnehmer beim Känguru-Wettbewerb
  • Philosophisches Café: Abend mit Prof. Decher birgt Potenzial für künftige Treffen

    Als am Mittwoch gegen 18.05 Uhr die letzten Besucher des Philosophischen Cafés im Schülercafé eintrafen, hatten sie – ohne es zu wissen – bereits etwas genutzt, was in anderen Ländern der Welt unter „Gummizeit“ verstanden wird. Dieser Begriff war nur einer von zahlreichen spannenden Aspekten, über die Prof. Dr. Decher, nachdem alle Platz genommen hatten,…

    Weiterlesen: Philosophisches Café: Abend mit Prof. Decher birgt Potenzial für künftige Treffen
  • MINToring: Fünf evau-Schüler nehmen an dreijährigem Förderprogramm teil

    Fünf Schülerinnen und Schüler des evau wurden kürzlich ins MINToring-Programm aufgenommen. Es handelt sich dabei um Alexander Heubaum, Anna Mielke, Fynn Otto, Katharina Schmenn und Benjamin Schneider, die allesamt die Q1 besuchen. Das Programm der Universität Siegen wird in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Arnsberg und dem Verband der Siegerländer Metallindustrie durchgeführt und fördert mathematisch-naturwissenschaftlich interessierte…

    Weiterlesen: MINToring: Fünf evau-Schüler nehmen an dreijährigem Förderprogramm teil
  • Mathe Olympiade: Reka Wagener vertritt nach erstem Platz Kreis bei Landesrunde

    Kürzlich wurden die Preisträgerinnen und Preisträger der Kreisrunde der diesjährigen Mathematikolympiade in Bad Berleburg geehrt. Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung wurden die Preise vergeben. Von unserer Schule siegten: Reka Amelie Wagener (6. Klasse ), 1. Platz Jonathan Mende (Q1), 3. Platz Fynn Otto (Q1), 3. Platz Herzlichen Glückwunsch! Aufgrund ihres Erfolgs durfte Reka Wagener unseren…

    Weiterlesen: Mathe Olympiade: Reka Wagener vertritt nach erstem Platz Kreis bei Landesrunde
  • Mint on tour: Achtklässler experimentieren zum Thema Energie

    Vergangene Woche fand das diesjährige Projekt Mint on tour für die 8. Klassen statt. Studierende des MINT-Bereichs der Uni Siegen experimentierten an diesen zwei Tagen mit den Schülerinnen und Schülern zum Oberthema Energie.

    Weiterlesen: Mint on tour: Achtklässler experimentieren zum Thema Energie
  • Klasse 8a verfasste Rezensionen zum Jugendroman „Simpel“.

    Die Klasse 8a beschäftigte sich im Deutschunterricht mit dem Roman „Simpel“ von Marie-Aude Murail und besuchte die Theaterinszenierung dieses Jugendromansim Lyz. Daraufhin entstanden Rezensionen, die hier zu lesen sind: Rezension zum Roman „Simpel“ Im Roman geht es um Simpel, 22 Jahre alt, der immer noch mit Playmobil spielt und mit seinem Stoffhasen Monsieur Hasehase spricht,…

    Weiterlesen: Klasse 8a verfasste Rezensionen zum Jugendroman „Simpel“.
  • evau-Schüler sind Energiesparmeister in NRW – jetzt für Bundessieg voten!

    Großer Erfolg für das evau: Unsere Schule hat das beste Klimaschutzprojekt in Nordrhein-Westfalen! Das hat die Expertenjury des vom Bundesumweltministerium geförderten Energiesparmeister-Wettbewerbs für Schulen entschieden. Der Wettbewerb zeichnet jedes Jahr schulisches Engagement für den Klimaschutz aus. Belohnt wird dieser Erfolg mit einem Preisgeld in Höhe von 2500 Euro, einer Patenschaft mit einem Unternehmen aus der…

    Weiterlesen: evau-Schüler sind Energiesparmeister in NRW – jetzt für Bundessieg voten!
  • Unterwegs als Journalisten: Zeitungsprojekt der Klasse 8a

    Im Zuge einer alternativen Klassenarbeit entstand in der Klasse 8a im Deutschunterricht das Projekt einer eigenen Klassenzeitung, die nach einem langen und vielseitigem Arbeitsprozess nun als Online-Ausgabe hier veröffentlicht werden darf. In unterschiedlichen Ressorts wurden Chefredakteure gewählt, sodass eine eigenständige, „schülerinterne“ Organisation möglich war. Die Schülerinnen und Schüler führten Recherchen, Interviews und Besichtigungen durch, bebilderten…

    Weiterlesen: Unterwegs als Journalisten: Zeitungsprojekt der Klasse 8a
  • Engagierte Mitarbeit und kritische Nachfragen: Q2-Schüler bei Europa-Seminar in Vlotho

    Kurz vor den Weihnachtsferien besuchten 36 Schülerinnen und Schüler der Q2 Sowi-Kurse, begleitet durch Herrn Rockel, Frau Walden und Herrn Schulte,  das Gesamteuropäische Studienwerk in Vlotho (Ostwestfalen). Das dreitägige Kompaktseminar informierte über die Geschichte, das Institutionengefüge sowie aktuelle Herausforderungen (u.a. „Brexit“, Beitrittsverhandlungen mit der Türkei) und Probleme (u.a. „Flüchtlingskrise“, Bedrohung durch den internationalen Terrorismus) der…

    Weiterlesen: Engagierte Mitarbeit und kritische Nachfragen: Q2-Schüler bei Europa-Seminar in Vlotho