Zusammen lernen

  • An der Uni Siegen: Schülerinnen simulieren Arbeit der Vereinten Nationen

    Unlängst nahmen evau-Schülerinnen der Leistungskurse Englisch an der Konferenz SIEGMUN 2017 teil, einer Simulation der Arbeit bei den Vereinten Nationen in New York, die die Universität Siegen mit zahlreichen, meist internationalen Studenten sowie Schülern durchführt. Über vier Tage wurde in Foren und Versammlungen ausschließlich in englischer Sprache diskutiert, wobei jeder Teilnehmer in die Rolle eines…

    Weiterlesen: An der Uni Siegen: Schülerinnen simulieren Arbeit der Vereinten Nationen
  • Mathematikolympiade: evau-Mannschaft sehr erfolgreich

    Bei der Kreisrunde der Mathematikolympiade, die am 16. November im Gymnasium auf der Morgenröthe stattfand, war die Mannschaft des evau sehr erfolgreich. Ein herzlicher Glückwunsch geht an Lilly Wagener (Klasse 5), 1. Platz,Reka Amelie Wagener (Klasse 7), 1. Platz,Abdurakhman Zamaev (EF), 1. Platz,Lena Boch (Klasse 5), 2. Platz,Merle Niederprüm (Klasse 6), 2. Platz,Ida Herwig (Klasse…

    Weiterlesen: Mathematikolympiade: evau-Mannschaft sehr erfolgreich
  • Präsentation der Herausforderung: Eigene Erfahrungen kritisch reflektiert

    Vielfältige Erlebnisse und Erfahrungen haben die jetzigen Neuner bei ihren Herausforderungen in den zweieinhalb Wochen nach den Sommerferien gemacht. Nun ließen sie auch ihre Mitschüler und Eltern daran teilhaben: In zahlreichen Vorträgen wurden die Erlebnisse geteilt, aber auch die eigenen Erfahrungen kritisch reflektiert. Aufmerksam hörten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 zu, denn sie…

    Weiterlesen: Präsentation der Herausforderung: Eigene Erfahrungen kritisch reflektiert
  • Auf den Hund gekommen: Klasse 5c lud vierbeinige Gäste in den Bio-Unterricht

    An einem kalten, aber sonnigen Montag hatten wir eine etwas andere Biologiestunde. Passend zum Thema „Hunde und Katzen“ hatten wir einige Eltern und Verwandte von uns eingeladen, um uns mit ihren Hunden zu besuchen. Vom kleinen Chihauhau bis zum großen Labrador war alles dabei. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und zogen so von Hund zu…

    Weiterlesen: Auf den Hund gekommen: Klasse 5c lud vierbeinige Gäste in den Bio-Unterricht
  • Klimawandel: Projektkurs holt sich Informationen bei Exkursion nach Bonn

    Um sich zu informieren und Ideen für eigene Projekte zu entwickeln machte sich der Projektkurs Physik-Religion mit Frau Homrighausen, Frau Greve und Herrn Schumacher (Praxissemesterstudent) auf den Weg nach Bonn. Ziel war zunächst das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) organisierte Rahmenprogramm der vom 6. bis 17. November in Bonn stattfindenden Weltklimakonferenz. In…

    Weiterlesen: Klimawandel: Projektkurs holt sich Informationen bei Exkursion nach Bonn
  • Alkoholkonsum: Präventionsworkshop in den achten Klassen

    Unter der Leitung von Andreas Giebeler vom Blauen Kreuz fanden auch in diesem Jahr wieder die Alkohol-Präventionsworkshops in den achten Klassen statt. Die SchülerInnen waren interessiert am Lebensweg des Betroffenen und erschrocken über die Einschränkung der Fähigkeiten durch Alkoholkonsum, die durch das Tragen einer speziellen Brille simuliert wurde.

    Weiterlesen: Alkoholkonsum: Präventionsworkshop in den achten Klassen
  • Austauschgruppe in Israel herzlich empfangen

    Während sich die meisten Schülerinnen und Schüler über den Beginn der Herbstferien freuen, sendet eine Schülergruppe aus der Q1 viele Grüße vom Israel-Austausch. Ein herzlicher Empfang in den Gastfamilien und hochsommerliche Temperaturen sorgen für gute Stimmung unter den Reisenden.

    Weiterlesen: Austauschgruppe in Israel herzlich empfangen
  • Thema „Flucht“: Schüler präsentieren Film vor der Bezirksregierung in Arnsberg

    „Lore B. – Auf der Suche nach einer neuen Heimat“ – so heißt ein Film, den die drei evau-Schüler Silas Merkelbach, Ole Simons und Niklas Fries (alle Q2) im Rahmen ihres Oberstufen-Projektkurses erstellt haben und der am Freitag auch überregional für Furore sorgte. Die drei Schüler waren am „Tag des Flüchtlings“ bei der Bezirksregierung in…

    Weiterlesen: Thema „Flucht“: Schüler präsentieren Film vor der Bezirksregierung in Arnsberg
  • Elf Abiturienten bestehen englische Sprachprüfung „Cambridge Certificate“

    Im Rahmen der Entlassfeier am 8. Juli bekamen elf Abiturienten zum Reifezeugnis auch ihr bestandenes Sprachzertifikat „CAE“ (Certificate of Advanced English) ausgehändigt. Ein Jahr lang hatten sich die nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schüler auf die umfangreiche Sprachprüfung   in der „Cambridge AG“ vorbereitet und freuten sich mit dem Kursleiter Thorsten Hohage über die guten Ergebnisse. Maya…

    Weiterlesen: Elf Abiturienten bestehen englische Sprachprüfung „Cambridge Certificate“