Zusammen leben
- Weiterlesen: Theaterstück zum Thema Abhängigkeit: eindrücklich und authentisch
Theaterstück zum Thema Abhängigkeit: eindrücklich und authentisch
Die Schüler*innen der Klassen 8 und 9 sahen kürzlich das Theaterstück „Von Gras zu Crystal“, das von zwei Schauspielerinnen des Weimarer Kulturexpress aufgeführt wurde. Unterhaltsam, aber gleichzeitig eindrücklich und authentisch wurde den Zuschauer*innen vor Augen geführt, wie Neugier, Probleme mit den Eltern und Umgang mit falschen Freunden bei Jugendlichen zu einem zunächst vermeintlich harmlosen Drogenkonsum…
- Weiterlesen: Waldritter fördern Gemeinschaft der neuen Fünfer-Klassen
Waldritter fördern Gemeinschaft der neuen Fünfer-Klassen
Alle drei neuen Fünfer-Klassen hatten in ihrer ersten Woche an der neuen Schule die Gelegenheit, als Gemeinschaft zusammenzuwachsen. Die Waldritter erwarteten die 5a, b und c an unterschiedlichen Tagen im Tiergarten, um die Schülerinnen und Schüler mit auf eine Reise nach Silvanien zu nehmen. Die Kinder wurden im Schwertkampf ausgebildet und mussten gemeinsam knifflige Aufgaben…
- Weiterlesen: 180 EVAUler beim Siegerländer Schülerlauf- gute Stimmung bei bestem Wetter
180 EVAUler beim Siegerländer Schülerlauf- gute Stimmung bei bestem Wetter
Unmittelbar vor den Sommerferien stellten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Sportlichkeit unter Beweis: Beim 11. Siegerländer Schülerlauf, der mit über 6000 Teilnehmern größten Veranstaltung dieser Art in Deutschland, nahmen alle Jungen und Mädchen der Klassen 5 und 6 teil. Getreu des bekannten olympischen Mottos „Dabei sein ist alles“ ging es auf der Strecke über 2,5…
- Weiterlesen: Tolle 7er-Truppe erlebt wundervolle Tage auf Wangerooge
Tolle 7er-Truppe erlebt wundervolle Tage auf Wangerooge
Sonnige Tage verbringen die Siebtklässler seit Montag auf der Insel Wangerooge. Im Inselheim Rüstringen ist die Stimmung bestens, zwischen Wattwanderung, Reinigungsdiensten, Beach-Volleyball und Projekten bleibt viel Zeit, sich klassenübergreifend besser kennenzulernen und als Jahrgangsstufe zusammenzuwachsen. Die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer freuen sich über eine tolle Schülertruppe, die wundervolle Tage auf der Insel erlebt. Herzliche Grüße…
- Weiterlesen: Tolles Handball-Erlebnis für die 7c beim TuS Ferndorf
Tolles Handball-Erlebnis für die 7c beim TuS Ferndorf
Da die Klasse 7c im Unterricht gerade das Handballspiel erlernt, besuchten sie mit Herrn Daldrup am ein Handballspiel der Aufstiegsrunde zwischen dem TuS Ferndorf und Eintracht Hildesheim. Neben der guten Demonstration der Handball-Technik erlebten die Kinder ein stimmungsvolles Sportereignis. Der TuS Ferndorf gewann vor circa 1000 Zuschauern das Spiel überlegen, auch dank der lauten Unterstützung…
- Weiterlesen: Q1-Fußballer dominieren beim Ostercup
Q1-Fußballer dominieren beim Ostercup
Statt vor Weihnachten wurde vor den Osterferien eine in den vergangenen Jahren unter die Corona-Räder gekommene evau-Tradition fortgeführt: Ein großes Fußballturnier der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 – inklusive Lehrermannschaft. Wurde der Weihnachtscup bis dahin in der Turnhalle ausgetragen, fand der Ostercup unter freiem Himmel auf der Glück-Auf-Kampfbahn statt – gespielt wurde über das halbe Feld.…
- Weiterlesen: Gelungener Austausch: Beziehung zu israelischer Partnerschule vertieft
Gelungener Austausch: Beziehung zu israelischer Partnerschule vertieft
Der Austausch mit der Pardess Hanna Agricultural High School, organisiert von der Fachschaft Sport, blickt auf eine über 20 Jahre lange Tradition zurück. Die Wiedersehensfreude war groß, als die israelische Delegation mit 19 Schülerinnen und Schülern und ihren drei begleitenden Lehrern bei ihrer Ankunft aus dem Bus stiegen und von ihren deutschen Partnern sowie Detlef…
- Weiterlesen: Besuch im Anne-Frank-Haus: Klasse 9c fährt nach Amsterdam
Besuch im Anne-Frank-Haus: Klasse 9c fährt nach Amsterdam
Kurz vor den Osterferien besuchte die 9c auf einer zweitägigen Klassenfahrt Amsterdam. Im Mittelpunkt der Fahrt stand der Besuch des Anne-Frank-Hauses – die Klasse hatte das Tagebuch der Anne Frank zuvor im Deutschunterricht gelesen. Begleitet wurde die Fahrt von Klassenlehrer Samuel Wittenburg (frisch aus der Elternzeit zurückgekehrt) und zwei Müttern. Die Schülerinnen und Schüler konnten viele…
- Weiterlesen: Nach langer Pause: Frühjahrskonzert sorgt für beste musikalische Unterhaltung
Nach langer Pause: Frühjahrskonzert sorgt für beste musikalische Unterhaltung
„Sounds of Love and Peace“ – unter diesem Motto fand am Mittwochabend das Frühjahrskonzert statt. Es war das erste nach fünfjähriger Pause – die Pandemie lässt grüßen –, aber es knüpfte nahtlos an die Tradition fröhlicher musikalischer Abende an, bei denen die unterschiedlichen Musikgruppen unserer Schule von Klein bis Groß ihr Können zeigten. Gut besucht…