Zusammen leben
- Weiterlesen: Weihnachtsbrief 2024
Weihnachtsbrief 2024
„Kein Platz in der Herberge“ oder: Raum schaffen für das Wesentliche? Die unfreiwillige Reise war geprägt von Ungewissheit und Sorgen. […]
- Weiterlesen: Vorlesewettbewerb: Fine Plath aus der 6b wird Schulsiegerin
Vorlesewettbewerb: Fine Plath aus der 6b wird Schulsiegerin
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Klassen 6 wurde am heutigen Freitag eine Schulsiegerin gekürt: Josefine „Fine“ Plath aus der 6b setzte […]
- Weiterlesen: Schule auf Vordermann: Fleißige Hände werkeln am Klar-Schiff-Tag
Schule auf Vordermann: Fleißige Hände werkeln am Klar-Schiff-Tag
Laubbläserlärm auf dem Schulhof, der Geruch von Putzmitteln in den Fluren und viele fleißige Schülerhände – diese Eindrücke ergaben sich […]
- Weiterlesen: Juniorwahl: Bürgermeister überreicht Urkunden an Team der 9c
Juniorwahl: Bürgermeister überreicht Urkunden an Team der 9c
Kurz vor Ferienbeginn durfte unsere Schule Siegens Bürgermeister Steffen Mues willkommen heißen. Dieser überreichte zusammen mit Schulleiterin Beate Brinkmann Urkunden […]
- Weiterlesen: Schach voll im Trend: Zweites Schulturnier ein großer Erfolg
Schach voll im Trend: Zweites Schulturnier ein großer Erfolg
Der Morgen des 20. Juni begann für die Schülerinnen und Schüler des Ev. Gymnasiums Siegen-Weidenau wie gewohnt um 07.45 Uhr. […]
- Weiterlesen: Teambuilding und jede Menge Spaß bei Stift-Keppel-Fahrt
Teambuilding und jede Menge Spaß bei Stift-Keppel-Fahrt
Trotz wechselhaften Wetters erlebten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen eine tolle Fahrt zu den Rothaarscouts in Stift Keppel. […]
- Weiterlesen: Wangerooge-Fahrer in aller Frühe an die Nordsee aufgebrochen
Wangerooge-Fahrer in aller Frühe an die Nordsee aufgebrochen
Ein Tränchen hier, eine Umarmung dort und um 6.06 Uhr war der Parkplatz am Bismarckplatz wieder leer. Leinen los für […]
- Weiterlesen: Albanien und Dänemark vorn: EM am evau bietet spannende Spiele
Albanien und Dänemark vorn: EM am evau bietet spannende Spiele
In der Woche vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland spielten alle Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 in einem Mädchen- […]
- Weiterlesen: Stark an Reck und Balken: Bundesjugendspiele der Jahrgangsstufen 5 bis 7
Stark an Reck und Balken: Bundesjugendspiele der Jahrgangsstufen 5 bis 7
Kurz vor den Osterferien fanden die Bundesjugendspiele im Turnen für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 statt. 270 Schülerinnen und Schüler […]