Zusammen leben
- Weiterlesen: Zeichen gegen Gewalt, Terror und Rassismus
Zeichen gegen Gewalt, Terror und Rassismus
Passend zum Schuljahresanfangsgottesdienst setzten Schülerinnen und Lehrerinnen des evau mit über 1000 Menschen ein Zeichen gegen Gewalt, Terror und Rassismus. Die Menschenkette in Geisweid verband unter dem Motto „Füreinander einstehen“ nicht nur für den Moment verschiedene Religionen und Herkünfte. Die Schülervertretung hofft, mit dieser Aktion den Menschen in unserer Region und darüber hinaus eine Zukunft…
- Weiterlesen: Jahrgangsstufe EF verbringt gemeinsame Tage in Nordwalde
Jahrgangsstufe EF verbringt gemeinsame Tage in Nordwalde
Knapp 120 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF verbrachten vergangene Woche drei Tage in Nordwalde. In der dortigen Evangelischen Jugendbildungsstätte hatten die Oberstufen-Frischlinge Gelegenheit, sich gegenseitig besser kennenzulernen und ein gemeinsames Stufen-Bewusstsein aufzubauen. Die Nordwalde-Fahrt ist seit Jahrzehnten im Schulprogramm des evau für die Oberstufe verankert. Aus in diesem Jahr stand der Besuch von Workshops,…
- Weiterlesen: Neue Sporthelfer erfolgreich ausgebildet
Neue Sporthelfer erfolgreich ausgebildet
Vom 15.-19. Juni wurden 14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 von Frau Stieber, Frau Schnell und Herrn Leopold zu unseren neuen Sporthelfern ausgebildet. Hierfür galt es, in der Sportschule Hennef viel zu lernen über die eigene Person, das Gestalten von Sportangeboten oder die schnelle Hilfe bei Verletzungen. Natürlich kam die Praxis und der Spaß…
- Weiterlesen: Dabei sein ist alles: über 400 evau-ler beim Siegerländer Schülerlauf
Dabei sein ist alles: über 400 evau-ler beim Siegerländer Schülerlauf
Unmittelbar vor den Sommerferien stellten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Sportlichkeit unter Beweis: Beim 3. Siegerländer Schülerlauf, der mit über 7200 Teilnehmern größten Veranstaltung dieser Art in Deutschland, nahmen alle Jungen und Mädchen der Klassen 5 bis 9 teil. Getreu des bekannten olympischen Mottos ging es allen mehr um das gemeinsame sportliche Erlebnis als um…
- Weiterlesen: Lauter Beifall für die Jahrgangsbesten beim Sporttag
Lauter Beifall für die Jahrgangsbesten beim Sporttag
Bei idealen äußeren Bedingungen fand am Dienstag der Sporttag für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 auf der Sportanlage des evau statt. Alle Schüler mussten einen LA-Dreikampf aus den Bereichen Lauf, Sprung und Wurf/Stoß absolvieren. Den Abschluss bildeten dann die 10x50m Pendelstaffeln der einzelnen Jahrgangsstufen. Die schnellste Frau auf 50m war Hannah Güthing aus der 7a…
- Weiterlesen: Israel-Partnerschaft: Auszeichnung für Tanzprojekt im Auswärtigen Amt
Israel-Partnerschaft: Auszeichnung für Tanzprojekt im Auswärtigen Amt
Zu den drei Preisträgern des Förderprogramms der EUROPEANS FOR PEACE 2013/14, das in diesem Jahr 28 internationale Projekte unterstützt hat, gehörte auch das Austauschprojekt des evau mit seiner Partnerschule Ramot Hefer in Israel: AHAVA – LIEBE – LOVE: Beyond ideology. Eine choreographische Recherche zum Thema „Liebe“ als Widerstandspotential gegen Diskriminierung und Feindbilder . Unter dem…
- Weiterlesen: Gemeinsames Klassenhandeln bei Fünfern im Mittelpunkt
Gemeinsames Klassenhandeln bei Fünfern im Mittelpunkt
Drei ereignisreiche Tage verbrachten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5c in Stift Keppel bei den Rothaarscouts. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern hatten sie sich aufgemacht, um Gemeinschaftsgefühl und Sensibilität füreinander zu lernen. Bei den Aufgabenstellungen ging es nicht um Einzelleistungen, sondern darum, das gemeinsame Handeln der Klasse zu optimieren und durch Kommunikation…
- Weiterlesen: Erneute Erfolge beim Ringtennisturnier
Erneute Erfolge beim Ringtennisturnier
54 Teams von vier Schulen traten zum Ringtennisturnier am Haardter Berg an – am Ende siegten einmal mehr die Schülerinnen und Schüler des evau. Bei überwiegend gutem Wetter behaupteten sie sich gegen die Konkurrenz der Glück-auf-Grundschule, der Realschule am Schießberg und der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule. Sowohl den Pokal der 5ten als auch der 6ten Klassen ging an…
- Weiterlesen: Interkulturelle Erfahrungen beim Frankreich-Austausch
Interkulturelle Erfahrungen beim Frankreich-Austausch
Wertvolle interkulturelle Erfahrungen sammelten 51 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 beim einwöchigen Schüleraustausch in Lille (Frankreich). Mit dem Therese d`AVILA verbindet das evau seit den 80-iger Jahren eine enge Schulpartnerschaft. Nach der Rückkehr berichteten sowohl die begleitenden Lehrer Nadja Spork-Ierardi und Hartwig Piltz als auch die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler von einem positiven Erlebnis.