Zusammen leben
- Weiterlesen: Projekt Herausforderung: Teilnehmer präsentierten Mitschülern ihre Erlebnisse
Projekt Herausforderung: Teilnehmer präsentierten Mitschülern ihre Erlebnisse
Vergangene Woche stand der Mittwoch für die Jahrgangsstufen 8 und 9 ganz im Zeichen des Projekts Herausforderung. In zahlreichen Vorträgen und Präsentationen schilderten die Teilnehmer des Projektes ihre Erlebnisse nach den Sommerferien. Die aus Mitschülern bestehende Zuhörerschaft erhielt dadurch authentische Eindrücke von dieser ereignisreichen Zeit. Rund eine halbe Stunde dauerte ein Vortrag, den die Schüler…
- Weiterlesen: Adventskonzert der Bläser über den Dächern von Siegen
Adventskonzert der Bläser über den Dächern von Siegen
Wie seit über 30 Jahren musizierte der Bläserkreis am Samstag vor dem 3. Advent vom Turm der Nikolaikirche über das weihnachtlich erleuchtete Siegen. 15 Bläserinnen und Bläser spielten eine halbe Stunde lang traditionelle Weihnachtslieder, die von zahlreichen Zuhörern rund um die Nikolaikirche mit Beifall bedacht wurden. Für alle Beteiligten ist es immer ein besonderes Erlebnis,…
- Weiterlesen: Schülerinnen engagieren sich für Ausstellung im Kreishaus
Schülerinnen engagieren sich für Ausstellung im Kreishaus
Im Kreishaus fand kürzlich eine Vernissage zur Ausstellung „An(ge)kommen! Was es braucht…“ statt. Vier unserer engagierten und fleißigen Schülerinnen – Maya Semaan, Lea Nierzwicki, Mascha Burkhardt und Wiebke Müller (alle 9a) – unterstützten diese den Menschen wertschätzende Veranstaltung vielfältig. Herzlichen Dank dafür!
- Weiterlesen: Aktuelle Lektüren: Elternabend zum Thema „Lesen“ am Donnerstag in der Bibliothek
Aktuelle Lektüren: Elternabend zum Thema „Lesen“ am Donnerstag in der Bibliothek
Herbstzeit ist Lesezeit, und Leseförderung geht alle Eltern an. Welche Lektüren sind aktuell, unterhaltsam, empfehlenswert? Um diese Frage soll es am Thematischen Elternabend „Lesen“ gehen, zu dem am Donnerstag, 24. November, um 19 Uhr alle Eltern in die Bibliothek des Selbstlernzentrums eingeladen sind. Zu Gast ist Dr. Jana Mikota von der Universität Siegen. Sie ist…
- Weiterlesen: 7b packt Weihnachtsgeschenke für notleidende Kinder
7b packt Weihnachtsgeschenke für notleidende Kinder
Die Klasse 7b hat sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt. Mit viel Spaß und Eifer wurden Päckchen gepackt, die demnächst notleidenden Kindern zugutekommen.
- Weiterlesen: Polen-Austausch zu Ende gegangen
Polen-Austausch zu Ende gegangen
Für eine Reihe von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe Q1 war der September geprägt von der Begegnung mit dem polnischen Nachbarn. Zunächst reisten die Siegener – begleitet von Herrn Schulte und Herrn Einheuser – nach Danzig, um dort eine Woche in ihren polnischen Gastfamilien zu verbringen und außerdem die kulturell und historisch spannende Ostseestadt zu…
- Weiterlesen: Q2 on Tour: Mathe-LK grüßt vom Ijsselmeer
Q2 on Tour: Mathe-LK grüßt vom Ijsselmeer
Fahrtenwoche am evau: Die Jahrgangsstufe Q2 ist momentan an verschiedenen europäischen Orten anzutreffen. Der Mathe-LK lässt aus dem wunderschönen und sonnigen Holland grüßen. Begleitet von tropischem Wetter segelt der LK auf dem Ijssel- und Wattenmeer von Hafen zu Hafen.
- Weiterlesen: Niklas Eckmann absolviert Freiwilligenjahr in der Dominikanischen Republik
Niklas Eckmann absolviert Freiwilligenjahr in der Dominikanischen Republik
Ab September wird der frischgebackene evau-Abiturient Niklas Eckmann mit dem Verein Ecoselva im Rahmen des Weltwärts-Programms einen einjährigen Freiwilligendienst in der Dominikanischen Republik leisten. Dort wird er im Projekt „Un Litro de Luz“ arbeiten. Die ursprünglich auf den Philippinen entstandene Idee wurde vor zwei Jahren von einem Freiwilligen in der Dominikanischen Republik aufgegriffen. „Un Litro…
- Weiterlesen: Juliane Felten verabschiedet
Juliane Felten verabschiedet
Kurz vor den Sommerferien hieß es Abschied nehmen von Juliane Felten, die seit viereinhalb Jahren im Selbstlernzentrum gearbeitet hat. Frau Felten war für die Koordination der Dienste verantwortlich und kümmerte sich sehr verantwortungsbewusst etwa um die Neuanschaffung und die Ausleihe von Medien. Mit ihrer Familie verlässt sie nun das Siegerland in Richtung Norddeutschland. Als Nachfolgerin…