Zusammen leben
- Weiterlesen: Rhetorik-Wettbewerb mit evau-Beteiligung: Überzeugen statt nur zu reden
Rhetorik-Wettbewerb mit evau-Beteiligung: Überzeugen statt nur zu reden
Joschiko Eckstein und Silas Merkelbach aus der Q1 nahmen Anfang März an einem Rhetorik-Wettbewerb teil, der vom Rotary-Club Siegen ausgerichtet wurde. Im Kreisklinikum wurden dem Publikum eindrucksvolle Vorträge präsentiert, die große Anerkennung fanden. Im Folgenden schildert Teilnehmerin Joschiko ihre ganz persönlichen Eindrücke von der Veranstaltung: Was ist Rhetorik? Für jemanden, der gerade zur Teilnahme an…
- Weiterlesen: Brundibar: Ertragreiches Probenwochenende mit über 200 Schülern
Brundibar: Ertragreiches Probenwochenende mit über 200 Schülern
Die Vorbereitungen für Brundibar laufen auf Hochtouren. Am vergangenen Wochenende trafen sich über 200 Kinder und einige Erwachsene von 5 bis 50 Jahren zum finalen Probenwochenende in Olpe. Eine ungeheure Logistik musste im Vorfeld bewältigt werden: Zimmerpläne, Probenpläne, Einsatzpläne, gestaffelte Essenszeiten, usw. galt es zu organisieren. Ein Aufwand, der sich gelohnt hat: Das Kooperationsprojekt mit…
- Weiterlesen: Q2-Volleyballer beim Indoor Cup nur im Endspiel unterlegen
Q2-Volleyballer beim Indoor Cup nur im Endspiel unterlegen
Am Donnerstag trat eine Mannschaft aus unserer Q2 zum Indoor Cup an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule an. Der an diesem Tag verhinderte langjährige Trainer Herr Ossig gab dem Team mit auf den Weg Spaß zu haben und den letzten gemeinsamen Auftritt zu genießen. Diesen Rat beherzigte das Team und verkaufte sich teuer in einem mit zwölf Mannschaften…
- Weiterlesen: Kulissengestaltung für Brundibár: Kunst-LK goes BIG!
Kulissengestaltung für Brundibár: Kunst-LK goes BIG!
Schon vor dem Projekttag zu unserer kommenden „Brundibár“-Aufführung wurde es für den Kunst-LK der Jahrgangsstufe Q2 bei Frau Baron spannend. Gemeinsam mit Frau Löbbecke von der Fritz-Busch-Musikschule war der Entschluss herangereift: Wir gestalten gemeinsam die Kulisse fürs Apollo-Theater. Am Donnerstagnachmittag war es dann soweit. Nach einem Besuch im Baumarkt schnappten sich alle gefühlte Unmengen an…
- Weiterlesen: Zeitzeugen-Besuch und Projekttag: Appell, selbst aktiv zu werden
Zeitzeugen-Besuch und Projekttag: Appell, selbst aktiv zu werden
„Es ist meine Pflicht.“ Ohne zu zögern kommt die Antwort von Michaela Vidláková, als sie gefragt wird, ob es ihr schwer falle, von ihren bedrückenden Erlebnissen während der NS-Herrschaft zu erzählen. Es ist nicht der erste Besuch der mittlerweile 80-jährigen Prager Jüdin am evau. Die weit über 100 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 9…
- Weiterlesen: Brundibar geht in heiße Phase – Infos, Film und Flyer jetzt auf der Homepage
Brundibar geht in heiße Phase – Infos, Film und Flyer jetzt auf der Homepage
Das Brundibar-Projekt geht in seine heiße Phase. Ende März sind die Aufführungen der Kinderoper, die das Leben im Konzentrationslager Theresienstadt thematisieren, geplant. Rund 100 Schüler des evau sind beteiligt. Das Projekt findet in Kooperation mit der Musikschule Siegen statt. Wer mehr wissen möchte, für den gibt es auf unserer Homepage jetzt Informationen über den Ablauf…
- Weiterlesen: Lesenacht der Fünftklässler: Schlafsäcke, Kuscheldecken – und natürlich jede Menge Bücher
Lesenacht der Fünftklässler: Schlafsäcke, Kuscheldecken – und natürlich jede Menge Bücher
Die (Vor-)Weihnachtszeit wird am evau generell auf verschiedene Arten und Weisen zelebriert – ob das nun durch eine Adventsandacht oder das alljährliche Weihnachtskonzert geschieht. Die Fünftklässler wurden dieses Jahr aber sogar auf besonderem Wege in die Weihnachtsferien entlassen, fiel die immer speziell für die Unterstufe veranstaltete Lesenacht doch diesmal in die vorletzte Schulwoche. Gegen 18…
- Weiterlesen: Q2 siegt souverän bei diesjährigem Fußballturnier
Q2 siegt souverän bei diesjährigem Fußballturnier
Die Jahrgangsstufe Q2 hat das vorweihnachtliche Fußballturnier des evau für sich entschieden. Das Team blieb ohne Punktverlust und konnte alle Partien überzeugend für sich entscheiden. Den zweiten Platz belegte die Jahrgangsstufe EF, die sich die Sympathien des Publikums vor allem durch ein starkes 5:0 gegen das Lehrerteam verdiente. Bronze ergatterte die Jahrgangsstufe Q1, gefolgt von…
- Weiterlesen: Verschenk doch ein Buch: Empfehlenswerte Kinder- und Jugendliteratur
Verschenk doch ein Buch: Empfehlenswerte Kinder- und Jugendliteratur
Fehlende Geschenkideen zu Weihnachten? Wie wär’s mit einem Buch? Wer Interesse an aktueller und hochwertiger Kinder- und Jugendliteratur hat, dem sei eine Liste ans Herz gelegt, die Dr. Jana Mikota von der Universität Siegen zusammengestellt hat. Die ausgewiesene Spezialistin auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendbuchliteratur war kürzlich am evau zu Gast und stellte Neuerscheinungen…