Zusammen leben
- Weiterlesen: Fleißige Läufer: Zusätzlicher Wandertag für 6b und 7c
Fleißige Läufer: Zusätzlicher Wandertag für 6b und 7c
Große Freude bei den Klassen 6b und 7c: Beide erhalten im kommenden Schuljahr einen zusätzlichen Wandertag, da sie in der Erprobungs- bzw. Mittelstufe jeweils die Klassen waren, die die meisten Runden erliefen. Die fleißigsten Läuferinnen und Läufer der Oberstufe waren im Q1-Sportkurs von Erhard Fries anzutreffen.
- Weiterlesen: Zum Abschied flossen Tränen: Austauschschüler aus Minnesota zu Gast
Zum Abschied flossen Tränen: Austauschschüler aus Minnesota zu Gast
Bereits zum achten Mal hatten wir Gäste unserer amerikanischen Partnerschulen in Minnesota zu Gast. Das Programm umfasste u. a. einen Besuch des Aktiven Museum Südwestfalen, ein erlebnispädagogisches Programm im Hochseilgarten am Fischbacherberg sowie eine Tagesexkursion nach Köln. Die intensiven und in jeder Hinsicht bereichernden Kontakte fanden ihren schulischen Höhepunkt beim abschließenden BBQ mit „Public Viewing“…
- Weiterlesen: Fußball-Weltmeister am evau heißen England und Spanien
Fußball-Weltmeister am evau heißen England und Spanien
Nach langer Vorfreude und intensiven Teamvorbereitungen ermittelten die Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 im beliebten „Käfig“ ihre besten Fußball-Mädchen- und Jungenteams. Im Vorfeld wurden jeder Klasse jeweils 2 Teilnehmernationen der Fußball-WM zugelost, eins für die Mädchen- eins für die Jungenmannschaft. Aufwändig gestaltete Länder-T-Shirts, Fangesänge und Fahnen sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Für das Einlaufen…
- Weiterlesen: Zwischen Nordseebaden und Reinigungsdienst: Siebtklässler grüßen von Wangerooge
Zwischen Nordseebaden und Reinigungsdienst: Siebtklässler grüßen von Wangerooge
Über die Hälfte der Zeit ist schon wieder um: Auf Wangerooge geht die Stufenfahrt der Siebtklässler in die zweite Woche. Und weiterhin strahlt die Sonne unablässig vom Himmel – optimale Bedingungen für die knapp 120 Schülerinnen und Schüler. Langeweile kommt auch nach sechs Tagen nicht auf: Sport-Turniere, Wattwanderungen, Projektarbeiten, Klassenabende, Reinigungsdienste, Nordseebaden, Ausflüge in die…
- Weiterlesen: Über 2300 Euro bei 57Wasser-Aktion: Abiturientinnen sagen Danke!
Über 2300 Euro bei 57Wasser-Aktion: Abiturientinnen sagen Danke!
Hallo zusammen, wir möchten uns ganz herzlich für Eure Mithilfe bedanken! Durch Eure zahlreichen Stimmen für das Projekt bei 57Wasser können nun 2.342,62 Euro den beiden Projekten (Bau einer Liftanlage am evau und Utho Ngathi) zugute kommen. Dieses Geld trägt u.a. dazu bei, auch Kindern mit einem Handicap zu ermöglichen, das evau zu besuchen –…
- Weiterlesen: Demokratie-Bus macht auf JuPa-Wahlen aufmerksam
Demokratie-Bus macht auf JuPa-Wahlen aufmerksam
Der Demokratie-Bus des Siegener Jugendparlaments machte vergangene Woche zum wiederholten Male am evau Station und erlebte in den Pausen großen Andrang. Die Jugendparlamentarier informierten über die anstehenden Wahlen zum nächsten Parlament sowie über Aktionen und Projekte, für die das JuPa verantwortlich zeichnet.
- Weiterlesen: Beziehungen intensivieren: Israelische Austauschschüler zu Gast
Beziehungen intensivieren: Israelische Austauschschüler zu Gast
Am Wochenende durften wir von unserer Partnerschule in Israel 23 Schülerinnen und Schüler am Frankfurter Flughafen begrüßen. Die offizielle Begrüßung fand dann mit Schulleiterin Beate Brinkmann in der Arche am Montag statt. Bilder aus dem Besuch in Israel luden zu Erinnerungen ein – und jetzt geht die Intensivierung der geknüpften Beziehungen in Siegen weiter! Wie…
- Weiterlesen: Brennballturnier: „Coole“ Sieger aus der Klasse 5a
Brennballturnier: „Coole“ Sieger aus der Klasse 5a
Großer Jubel bei den „Coolen“ der Klasse 5a! Kurz vor den Weihnachtsferien setzte sich dieses Team im Finalspiel gegen ein Team der Klasse 5c in dem von Sporthelfern organisierten und durchgeführten Brennballturnier durch. Den ganzen Morgen lang gab es spannende, heiß umkämpfte, aber auch sehr faire Spiele.
- Weiterlesen: Wichtel-Glück: Die 7a sammelt Geld für UNICEF
Wichtel-Glück: Die 7a sammelt Geld für UNICEF
Die 7a hat auf einen Teil ihres Weihnachts-Wichtel-Budgets zugunsten von UNICEF verzichtet. Sie freut sich, dass viele andere Klassen sich dieser Idee angeschlossen haben und auch Lehrer und Eltern großzügig gespendet haben. Bisher sind ca. 350 Euro zusammengekommen…!