Zusammen leben
- Weiterlesen: 50 Zauberlehrlinge der fünften Klassen auf Harry-Potter-Lesenacht
50 Zauberlehrlinge der fünften Klassen auf Harry-Potter-Lesenacht
Viel Anklang fand die vom Bibliotheksteam für die fünften Klassen organisierte Lesenacht. Sie stand diesmal unter dem Motto „Harry Potter“ – und schon die Einladung war stilecht in Hogwarts-Manier gestaltet. Mit Kissen und Decken ausgestattet lauschten die Zauberlehrlinge gebannt den Lesungen aus verschiedenen Harry-Potter-Büchern. Aber auch für leibliche Stärkung hatte das Team, zusammen mit Frau…
- Weiterlesen: „Dobry dzień“: Polenaustausch bleibt für Teilnehmer unvergesslich
„Dobry dzień“: Polenaustausch bleibt für Teilnehmer unvergesslich
In den Wochen vor den Herbstferien fand erneut der traditionelle Austausch mit unserer langjährigen polnischen Partnerschule, dem V. Liceum Stefana Żeromskiego Gdańsk in Oliwa (ein Vorort von Danzig) statt. 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1, begleitet durch Frau Henninger und Herrn Schulte, fuhren mit dem Zug über Berlin nach Danzig. Am Abend in Danzig…
- Weiterlesen: Dank Sponsorenlauf: 10.000 Euro an Verein für Afrika-Hilfe übergeben
Dank Sponsorenlauf: 10.000 Euro an Verein für Afrika-Hilfe übergeben
Das Thema Inklusion beschäftigt seit Jahren in Deutschland die öffentliche Diskussion. Vielerlei Anstrengungen wurden unternommen, um Menschen mit Behinderung eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, sei es durch die Schaffung von barrierefreien Umgebungen, sei es durch die Möglichkeit gemeinsamen Lernens an Regelschulen. In vielen Gebieten des afrikanischen Kontinents leben Menschen mit Behinderung jedoch…
- Weiterlesen: Tag gegen Rechts: Impulse für einen respektvollen und toleranten Umgang
Tag gegen Rechts: Impulse für einen respektvollen und toleranten Umgang
Gemeinsam verschieden – Wir gegen Alltagsdiskriminierung! – unter diesem Motto fand vor den Herbstferien der „Tag gegen Rechts“ statt. Dieses Jahr hatten alle Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Einführungsphase in unterschiedlichen Jahrgangsstufenprojekten die Möglichkeit, dem Thema Alltagsdiskriminierung intensiv auf den Grund zu gehen. Dabei wurden unterschiedliche Formate angeboten: Während die fünften…
- Weiterlesen: Erster Spanienaustausch: Zum Abschied flossen die Tränen
Erster Spanienaustausch: Zum Abschied flossen die Tränen
Nachdem Ende Mai diesen Jahres elf Schüler*innen des ersten Spanischkurses des Evau eine Woche bei spanischen Gastfamilien in der Nähe von Barcelona verbrachten, konnten sie sich nun revanchieren. Vom 19. bis zum 26. September nahmen sie als Gastgeber*innen ihre Austauschpartner*innen bei sich auf. Begleitet wurden die Gäste aus Santa Coloma de Gramanet von Irene Mundet…
- Weiterlesen: New impressions and experiences: Students went to Cornwall.
New impressions and experiences: Students went to Cornwall.
The sunny Trieste, the blue water of Lake Garda and Comer, the windy Cornwall and the busy London – these were only some of this year’s graduation trip destinations. The latter places were visited by the advanced courses of English and Philosophy. Accompanied by Mr. Hohage, Mr. Scheurer and Mr. Janknecht, we spent one week…
- Weiterlesen: Evchen verliehen: Buchhaltungsgruppe freut sich über 1000 Euro
Evchen verliehen: Buchhaltungsgruppe freut sich über 1000 Euro
Das Evchen wurde dieses Jahr an eine Gruppe verliehen, die in erster Linie hinter den Kulissen arbeitet und von derer Existenz viele vermutlich gar nichts wissen. Die Buchhaltungsgruppe kümmert sich seit Jahren um Abrechnungen von Schülercafé und Mensa und leistet unter der Leitung von Horst Rockel äußert zuverlässige und gewissenhafte Arbeit. Friederike Reeh, Vorsitzende des…
- Weiterlesen: Erfolgreiche Nordwalde-Fahrt
Erfolgreiche Nordwalde-Fahrt
Nach drei Tagen in der evanglischen Jugendbildungsstätte Nordwalde, sind mehr als 100 Schülerinnen und Schüler von einer erfolgreichen Jahrgangsstufenfahrt nach Hause gekommen. Auch in diesem Jahr konnten die Schüler*innen wieder an verschiedenen Workshops, wie z.B. "Ruhe&Entspannung" oder "Alles rund um Beziehungen" teilnehmen und sich in ihrer neuen Jahrgangsstufe einfinden und kennenlernen. Neben den interessanten Workshops stand…
- Weiterlesen: Klasse 7a engagiert sich für erkrankten Ben
Klasse 7a engagiert sich für erkrankten Ben
„Sammeln für Ben“ heißt es seit vielen Wochen im Siegerland. Der an einem Hirntumor erkrankte dreijährige Junge aus Dreis-Tiefenbach benötigt Geld für eine teure Spezialtherapie. Mittlerweile ist die Summe zwar zusammengekommen, doch die Welle der Hilfsbereitschaft reißt nicht ab. So auch in der 7a: Auf Initiative der Schülerinnen Sophia Wiesemann und Lena Göbel wurde in…