Schulgemeinschaft
- Weiterlesen: Start des Referendariats: Neue Gesichter am evau begrüßt
Start des Referendariats: Neue Gesichter am evau begrüßt
Sechs neue Referendarinnen und Referendare haben in dieser Woche ihre Lehrerausbildung an unserer Schule begonnen. Für sie beginnen nun 18 anstrengende, aber hoffentlich auch bereichernde Monate, an deren Ende die Examensprüfung steht. Am Donnerstag wurden sie von Schulleiterin Beate Brinkmann, Stellvertreter Thomas Süßenbach und den Ausbildungsbeauftragten herzlich begrüßt. Die neuen Gesichter am evau sind: Nele…
- Weiterlesen: Sehnsuchtsorte – Fotoprojekt als Erinnerung an Pandemie und Lockdown
Sehnsuchtsorte – Fotoprojekt als Erinnerung an Pandemie und Lockdown
Sehnsuchtsorte – trägt man diesen Begriff bei Google ein, stößt man auf Fotos von traumhaften Stränden, spektakulären Sonnenuntergängen oder gigantischen Ausblicken über sich in die Weite ziehende Gebirgslandschaften. Doch oft liegen die Orte der Sehnsucht gar nicht so weit weg: die Parkbank am Waldesrand, der Sportplatz des heimischen Fußballvereins, die Eisdiele unten im Ortskern… Fast…
- Weiterlesen: Schülerin verschickt musikalische Sonnenstrahlen
Schülerin verschickt musikalische Sonnenstrahlen
Dass die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie auch durchaus Kreativität freisetzen können, bewies Julia Erdmann aus der Q2. An ihrem Klavier spielte sie das Stück „Sunbeams in a patient‘s room“ ein und stellte es uns als aufmunternde Botschaft zur Verfügung. Viel Spaß beim Zuhören! Video – „Sunbeams in a patient‘s room“
- Weiterlesen: Corona-Tests bei Schülerrückkehr: Zum Glück nur negative Ergebnisse
Corona-Tests bei Schülerrückkehr: Zum Glück nur negative Ergebnisse
Den Kopf ein wenig zurück, das Stäbchen rein in die Nase – gleich 250 Corona-Tests wurden am heutigen Morgen auf unserem Schulhof durchgeführt. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7, die heute erstmals in diesem Jahr wieder zum Unterricht in die Schule kamen, sowie die Jahrgangsstufe Q1 hatten die Gelegenheit, sich ab 7.30…
- Weiterlesen: Rückkehr an die Schule: Wechselmodell startet am Montag mit Jahrgangsstufen 5, 6 und 7
Rückkehr an die Schule: Wechselmodell startet am Montag mit Jahrgangsstufen 5, 6 und 7
Die Entscheidung ist gefallen: Auf Beschluss der Schulkonferenzteilgruppe wird der Präsenzunterricht in den kommenden beiden Wochen bis zu den Osterferien mit einem Wechselmodell organisiert. Demnach kehren in der kommenden Woche (ab 15. März) die Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 in voller Stärke an die Schule zurück. In der Woche darauf (ab 22. März) sind dann…
- Weiterlesen: Wiederaufnahme des Wechselunterrichts: Schulpflegschaft nimmt per Elternbrief Stellung
Wiederaufnahme des Wechselunterrichts: Schulpflegschaft nimmt per Elternbrief Stellung
Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Wiederaufnahme des Wechselunterrichts hat die Schulpflegschaft einen Elternbrief verfasst, der an dieser Stelle veröffentlicht wird. Bestandteil des Elternbriefs ist auch das Protokoll der Schulpflegschaftssitzung vom 22. Februar. Elternbrief
- Weiterlesen: Q2 im Präsenzunterricht – Masken von Benmedical gespendet
Q2 im Präsenzunterricht – Masken von Benmedical gespendet
Willkommen zurück! Als erste Stufe darf die Q2 in dieser Woche wieder Unterricht im Schulgebäude genießen und bringt ein wenig Leben in die verwaisten Räume zurück. Für die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten ein Grund zur Freude und eine Gelegenheit, „die sozialen Akkus aufzuladen“ (Schüler-Zitat). Nächste Woche wird die Q1 den Unterricht in der Schule besuchen. Für…
- Weiterlesen: Grußbotschaft im Lockdown: Video jetzt verfügbar!
Grußbotschaft im Lockdown: Video jetzt verfügbar!
Unter den Kolleginnen und Kollegen, aber auch unter den Klassen- und Jahrgangsstufensprecherinnen und -sprechern wurden vergangene Woche fleißig Bilder geknipst. Alle hatten die Aufgabe, einen Begriff oder auch nur ein Satzzeichen visuell darzustellen. Aus all diesen Fotos ist nun unter Federführung von Frau Henninger eine Video-Collage entstanden, die eine Grußbotschaft von der Schulgemeinde an die…
- Weiterlesen: Pädagogischer Tag: Kompetenzen für digitalen Unterricht im Fokus
Pädagogischer Tag: Kompetenzen für digitalen Unterricht im Fokus
Am heutigen Freitag nutzte das Kollegium die unterrichtsfreie Zeit, um einen Pädagogischen Tag durchzuführen. Dieser fand erstmals über digitale Kanäle statt. Zwei Schwerpunkte gab es: Zum einen wurden schulinterne Workshops angeboten, um sich in der digitalen Unterrichtstechnik weiterzubilden. Zum anderen kamen die Fachschaften zusammen, die sich über ihre Erfahrungen im Hybridmodell austauschten und über fachdidaktische Notwendigkeiten diskutierten. …