Schulgemeinschaft
- Weiterlesen: Tolles Adventskonzert zum Jahresausklang
Tolles Adventskonzert zum Jahresausklang
Das Adventskonzert in der Vorweihnachtszeit hat am evau eine lange Tradition und auch dieses Mal wurden die Besucher in der Haardter Kirche nicht enttäuscht. Insgesamt über 140 beteiligte Schülerinnen und Schüler boten ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Musikprogramm dar, bei dem jeder auf seine Kosten kam. Mit dabei waren der Bläserkreis, Unterstufenchor und Chor und natürlich…
- Weiterlesen: Austauschschülerin Frédérique verabschiedet
Austauschschülerin Frédérique verabschiedet
Frau Brinkmann und Herr Einheuser haben heute Frédérique Boucher-Alain aus Québec, Kanada als Schülerin der EF verabschiedet. Frédérique war im Rahmen eines Austauschprogramms drei Monate Gastschülerin an unserer Schule und hat in der Familie von Elisa Birkner (EF) gelebt. Neben ihren zahlreichen Erfahrungen, die sie in dieser Zeit gemacht hat, nimmt sie nach eigener Aussage…
- Weiterlesen: Bläser verbreiten vom Turm der Nikolaikirche Weihnachtsstimmung
Bläser verbreiten vom Turm der Nikolaikirche Weihnachtsstimmung
Der evau-Bläserkreis spielte am 3. Adventssamstag wieder vom Turm der Nikolaikirche in Siegen zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Insgesamt 13 Bläserinnen und Bläser trotzten diesmal den widrigen Bedingungen und erfreuten mit dem Spielen traditioneller Weihnachtslieder wieder zahlreiche Zuhörer in der Siegener Oberstadt. Für alle ist dieser Auftritt einerseits eine besondere Herausforderung, etwa durch den engen Treppenaufstieg im Turm der Kirche…
- Weiterlesen: Adventskonzert am 18. Dezember in der Haardter Kirche
Adventskonzert am 18. Dezember in der Haardter Kirche
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Evangelische Gymnasium Siegen wieder seine traditionelle Adventsmusik. Am Donnerstag, den 18. Dezember 2014 um 19.30 Uhr werden Bläserkreis, Sinfonieorchester und die Chöre der Schule in der Haardter Kirche in Weidenau ein abwechslungsreiches Programm mit adventlicher und weihnachtlicher Musik, Lesungen und gemeinsamem Gesang darbieten. Neben Werken aus Barock und Romantik…
- Weiterlesen: Infotag am 22. November: Das evau stellt sich vor
Infotag am 22. November: Das evau stellt sich vor
Am Samstag, 22. November, lädt das evau zu einem Informationstag ein. Unter dem Motto "Das evau stellt sich vor" haben Eltern und Kinder von 10 bis 14 Uhr die Möglichkeit die Schule kennenzulernen. Im Vordergrund stehen dabei Informationen zur Erprobungsstufe für die künftigen Fünftklässler und ihre Eltern. Welche Fächer gibt es? Wie ist das AG-Angebot?…
- Weiterlesen: Dorothea Schleifenbaum und Prof. Rainer Danckwerts verabschiedet
Dorothea Schleifenbaum und Prof. Rainer Danckwerts verabschiedet
Nach jeweils neunjähriger Tätigkeit im Kuratorium des evau wurden Dorothea Schleifenbaum und Prof. Dr. Rainer Danckwerts auf der jüngsten Sitzung des Gremiums verabschiedet. Schulleiterin Beate Brinkmann und Superintendent Peter-Thomas Stuberg dankten beiden für ihr langes Engagement zugunsten der Schule. Während Dorothea Schleifenbaum als Vertreterin der Stadt im Kuratorium wirkte, arbeitete Mathematikdidaktik-Professor Rainer Danckwerts lange mit…
- Weiterlesen: Abiturjahrgang von 1989 besichtigt die Schule
Abiturjahrgang von 1989 besichtigt die Schule
Der Abiturjahrgang von 1989 traf sich am Wochenende zu einem Wiedersehen im evau. Man staunte unter der Führung von Herrn Habel über die Neuerungen(Mensa, Selbstlernzentrum und Raum der ÜMi), betrat voller Ehrfurcht das ehemalige Direktorenwohnhaus von Herrn Ochel (Schülercafe) und schnupperte so noch einmal die vertraute Schulluft.Ein Dank geht an Wolfgang Richter, der dieses Treffen…
- Weiterlesen: Heike Kühne-Bellebaum neue Schulpflegschaftsvorsitzende
Heike Kühne-Bellebaum neue Schulpflegschaftsvorsitzende
Heike Kühne-Bellebaum ist die neue Schulpflegschaftsvorsitzende des evau. Sie wurde von der Schulpflegschaft gewählt und tritt die Nachfolge von Dr. Isabella Hetzler an, die von den versammelten Elternvertretern mit großem Dank verabschiedet wurde. Kühne-Bellebaum war zuvor als Stellvertreterin tätig gewesen. Dieses Amt übernimmt nun Martina Stettner, die dafür das Votum der Versammlung erhielt. <nobr></nobr>Kontakt zur…
- Weiterlesen: Fotostrecken zum Jubiläum online
Fotostrecken zum Jubiläum online
Eine Auswahl der vielen während der Jubiläumsfeierlichkeiten entstandenen Fotos ist ab sofort auf der evau-Homepage zu sehen. Wie üblich besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, einige Fotostrecken werden sicherlich noch ergänzt, andere neu eingerichtet. Die Bilder stammen von Karlfried Petri (Öffentlichkeitsreferent des Kirchenkreises), dem Fotografen Horstgünter Siemon und einigen Kolleginnen und Kollegen. Bislang liegen Fotostrecken zu…