Schulgemeinschaft
- Weiterlesen: Mitglieder des Mensavereins treffen sich am 19. Oktober
Mitglieder des Mensavereins treffen sich am 19. Oktober
Der Mensaverein lädt am Donnerstag, 19. Oktober, 18 Uhr zur Mitgliederversammlung in der Mensa des Evangelischen Gymnasiums ein. Unter anderem soll über eine Satzungsänderung beraten und abgestimmt werden. Unter folgenden Links finden sich die Tagesordnung, die Satzung mit Änderungsvorschlägen und das Protokoll der vergangenen Sitzung: Einladung und Tagesordnung Satzung (mit Änderungen) Protokoll der vergangenen Sitzung
- Weiterlesen: Einladung zur Mitgliederversammlung des Mensavereins am evau am 4. Juli
Einladung zur Mitgliederversammlung des Mensavereins am evau am 4. Juli
Eltern und Lehrer*innen unserer Schule haben nach der Kündigung unseres bisherigen Caterers beschlossen, die Schulmensa ab dem kommenden Schuljahr in Eigenregie weiterzuführen. Aus diesem Grund wurde am 30.05.2017 unser neuer Mensaverein gegründet. Ziel des Mensavereins am evau ist es, den Schüler*innen und daneben auch den Lehrkräften, eine gesunde und kostengünstige Schulverpflegung bereit zu stellen. Um…
- Weiterlesen: Viel Applaus bei „jeilem Konzert“ auf dem Schulhof
Viel Applaus bei „jeilem Konzert“ auf dem Schulhof
Der Schulhof als Konzertbühne – ungewöhnliche Wege gingen die Musiker des evau in der vergangenen Woche. Statt wie sonst üblich in die Haardter Kirche hatten die Musikgruppen auf den Schulhof eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein boten sie den Zuhörern ein facettenreiches Konzert und ernteten viel Applaus. Beteiligt waren die Streicherklassen 5+6, die Gesangsklassen 56, das Streichorchester,…
- Weiterlesen: 30 Jahre Abitur: 87er-Jahrgang staunte über verschönerte Schule
30 Jahre Abitur: 87er-Jahrgang staunte über verschönerte Schule
Der Abiturjahrgang 1987 feierte sein 30-jähriges Abiturjubiläum und besuchte das evau. Eine Schulführung sorgte für viel Staunen über die schönen Veränderungen. Anschließend trafen sich die früheren Schülerinnen und Schüler im Gartenhaus und tauschten gemeinsame Erinnerungen aus.
- Weiterlesen: Start ins neue Schuljahr: Fünfer begrüßt – Herausforderer verabschiedet – Jetzt mit Texten aus dem Gottesdienst
Start ins neue Schuljahr: Fünfer begrüßt – Herausforderer verabschiedet – Jetzt mit Texten aus dem Gottesdienst
Bei schönstem Sommerwetter (von dem man sich in den Ferien ein wenig mehr gewünscht hätte) startete heute das neue Schuljahr am evau. Beim Gottesdienst am Morgen in der Haardter Kirche standen vor allem zwei Gruppen im Mittelpunkt: Die neuen Schülerinnen und Schüler, insbesondere die Fünftklässler, sowie die Schüler aus den Klassen 9, die für zweieinhalb…
- Weiterlesen: Abiturfeier mit Abschiedsgottesdienst und ausgelassener Feier am Abend
Abiturfeier mit Abschiedsgottesdienst und ausgelassener Feier am Abend
Mit einem Gottesdienst wurde der Abiturjahrgang des Evangelischen Gymnasiums am Samstag in der Haardter Kirche in Weidenau verabschiedet. Bei der anschließenden Abiturfeier erhielten 98 Abiturientinnen und Abiturienten ihr Reifezeugnis. Unter Posaunenklängen zogen die Abiturienten mit Superintendent Peter-Thomas Stuberg und Schulleiterin Beate Brinkmann in die Kirche ein. Band und Chorvorträge bereicherten eindrucksvoll den Gottesdienst. Schulleiterin Beate…
- Weiterlesen: evau am Kreiskirchenfest: Informative Gespräche und der Superintendent in der Luther-Rolle
evau am Kreiskirchenfest: Informative Gespräche und der Superintendent in der Luther-Rolle
Gut besucht war der Stand unserer Schule auf dem Kreiskirchenfest in der Siegener Innenstadt. Ab 15.17 Uhr nutzten viele Besucher und Passanten in der Bahnhofsstraße die Möglichkeit, sich über das evau zu informieren oder einfach mit den anwesenden Kollegen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Auch Superintendent Peter-Thomas Stuberg schaute vorbei. Schülerinnen und Schüler des…
- Weiterlesen: Bachelor und Master – was muss ich beachten? Elternabend informiert am 6. Juli über neue Studienformate
Bachelor und Master – was muss ich beachten? Elternabend informiert am 6. Juli über neue Studienformate
An die Eltern der EF und Q 1 Im Rahmen unseres Programms „Von Eltern – für Eltern“ laden wir herzlich ein zum Thematischen Elternabend Das neue Studienformatam Donnerstag, den 6. Juli 2017 um 19 Uhr im Schülercafé. Die Umstellung des Studiums auf die neuen Abschlüsse Bachelor und Master hat zu einer großen Umstrukturierung der Universitäten geführt. Viele Eltern fragen sich,…
- Weiterlesen: Arbeitsgruppe will Schule fit für mediale Herausforderungen machen
Arbeitsgruppe will Schule fit für mediale Herausforderungen machen
Seit einiger Zeit tagt an unserer Schule eine Arbeitsgemeinschaft, die ein neues Medienkonzept entwickeln möchte. Neben der Schulleitung und Lehrerkollegen gehören auch Vertreter des Kirchenkreises dieser Gruppe an. Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, das den Anforderungen einer sich immer schneller wandelnden Medienwelt und den damit verbundenen schulischen Herausforderungen gerecht wird. Auch auf einer…