Schulgemeinschaft
- Weiterlesen: Projekt Liftanlage: Jetzt für das evau abstimmen!
Projekt Liftanlage: Jetzt für das evau abstimmen!
Aufforderung zum Mitmachen: Die angehenden Abiturienten Emily Oerter, Jenny Harmsen und Amely Zall haben im Rahmen ihres Projektkurses den Bau einer Liftanlage als Projekt bei 57Wasser eingereicht und brauchen möglichst viele Stimmen, um sich gegen die Konkurrenzprojekte durchzusetzen und eine hohe Fördersumme zu erlangen. Es wäre toll, wenn möglichst viele Leser dieser Nachricht an der…
- Weiterlesen: Abschied mit Tränen:Hartmut Sperls Big Band reißt ein letztes Mal das Publikum mit
Abschied mit Tränen:Hartmut Sperls Big Band reißt ein letztes Mal das Publikum mit
Ein rauschendes Konzert zum Abschluss: Nach 37 Jahren sagten Hartmut Sperl und seine Evau-Big-Band im Siegener Lyz vor ausverkauftem Haus adieu. Wer eine der begehrten Karten ergattern konnte, erlebte noch einmal einen mitreißenden musikalischen Abend, an dem sich die ganze Spielfreude des mit über 20 Mitgliedern bestückten Ensembles zeigte. 1981 hatte Hartmut Sperl die Band…
- Weiterlesen: Frühjahrskonzert: evau-Musiker vertreiben mit tollem Programm den Winter
Frühjahrskonzert: evau-Musiker vertreiben mit tollem Programm den Winter
Auch wenn an diesem nasskalten Märzabend meteorologisch wenig darauf hindeutete, wurde kurz vor den Osterferien von den vielen Musikgruppen des evau der Frühling eingeläutet. Das traditionelle Frühjahrskonzert wartete dabei mit einem tollen Programm auf, dessen Bandbreite von klassischen Komponisten wie Händel oder Brahms bis hin zu modernen Kompositionen von Coldplay und Queen reichte. Dabei beeindruckten…
- Weiterlesen: Prävention im Straßenverkehr: Crash Kurs NRW macht am evau Station
Prävention im Straßenverkehr: Crash Kurs NRW macht am evau Station
Vergangene Woche machte der Crash Kurs NRW an unserer Schule Station. Dabei handelt es sich nicht um eine zweistündige Power-Abi-Vorbereitung, sondern um eine Aktion der Polizei in NRW, mit der Schülerinnen und Schüler für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert werden sollen. Emotionale Berichte von Betroffenen und eindringliche Bilder von Unfallorten sollen dabei zeigen, dass Verkehrsunfälle…
- Weiterlesen: Starker Abi-Gag: Stufenleiter aus Gefangenschaft befreit
Starker Abi-Gag: Stufenleiter aus Gefangenschaft befreit
Montagmorgen, 7.45 Uhr: Der Eingang zur Schule ist verbarrikadiert, Q2-Schüler in Schlafanzügen lenken die Schulgemeinde auf den Schulhof, von drinnen dröhnt Musik aus den Boxen. Auftakt zur Motto-Woche – Business as usual? Mitnichten, denn der diesjährige Abiturjahrgang hatte mächtig was auf die Beine gestellt und hielt Schülerinnen und Schüler, aber auch etliche Kollegen drei Stunden…
- Weiterlesen: Stimmgewaltig und vielfältig: Einladung zum Frühjahrskonzert am Donnerstag um 19 Uhr
Stimmgewaltig und vielfältig: Einladung zum Frühjahrskonzert am Donnerstag um 19 Uhr
Am Donnerstag, 22. März findet das traditionelle Konzert des Evangelischen Gymnasiums statt, bei dem Streicherklassen, Orchester, Chor und Big Band ein kurzweiliges Programm vorstellen. In bewährter Weise treten die Schulensembles nicht nur nacheinander, sondern auch zusammen auf und präsentieren somit eine stilistisch vielfältige wie auch stimmgewaltige Auswahl musikalischer Highlights. Das Konzert beginnt um 19 Uhr…
- Weiterlesen: Pädagogischer Tag: Lehrergesundheit und Digitale Perspektiven
Pädagogischer Tag: Lehrergesundheit und Digitale Perspektiven
Die Themen Lehrergesundheit und Digitale Medien standen im Fokus des Pädagogischen Tages, an dem neben dem Kollegium nachmittags auch einige Eltern und Schüler teilnahmen. Nach einer kurzen Infokonferenz begrüßte Schulleiterin Beate Brinkmann Frau Saßmannshausen von der Schulberatungsstelle in Berleburg. Diese referierte zum Thema Lehrergesundheit und vermittelte den Kolleginnen und Kollegen eine Reihe von Denkanstößen, die…
- Weiterlesen: Bewegende Andacht erinnert an ermordete Siegener Juden
Bewegende Andacht erinnert an ermordete Siegener Juden
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslagers Auschwitz, Symbol für den Terror und die fabrikmäßige Vernichtung ungezählter Menschen vor allem jüdischen Glaubens, von der Roten Armee befreit. Schülerinnen und Schüler eines Religionskurses aus der EF erinnerten in einer bewegenden Andacht daran, dass auch aus Siegen nahezu die gesamte jüdische Gemeinde in Vernichtungslager deportiert, ermordet oder…
- Weiterlesen: Eltern-Vertretung lädt zur Mitgestaltung an G9 ein
Eltern-Vertretung lädt zur Mitgestaltung an G9 ein
Die Eltern-Vertretung des evau lädt zur Mitgestaltung von G9 ein: „Das evau arbeitet bei allen Fragen der Schulentwicklung intensiv und vertrauensvoll mit der Elternschaft zusammen. Dies gilt selbstverständlich auch bei allen Vorbereitungen, Planungen und Veränderungen im Zusammenhang mit der Umstellung auf G 9, die ab dem Schuljahr 2018/19 von den Gremien unserer Schule vorbereitet wird. …