Pädagogische Leitideen:
Die Kinder sind uns anvertraut.
Das Kind steht im Mittelpunkt.
Wir begleiten die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder in ganzheitlicher Perspektive.
Eine hohe Ausbildungsqualität und Fachlichkeit aller am Lern- und Erziehungsprozess Beteiligten sind uns wichtig.
Systemische Veränderungen und Schulentwicklung fußen auf diesen Prämissen.
Aktuelles:
In diesem Schuljahr 2024/25 arbeiten wir didaktisch-methodisch am Konzept von Flexstunden, um den Schüler*innen zu ermöglichen ihre individuellen Stärken zu entdecken und auszubauen. Systemisch bereichern die Flexstunden unseren tradierten Weg der Projektorientierung von der Klasse 5 bis zur Q2. Dabei nutzen wir die uns als Privatschule ermöglichten Freiräume.
In diesem Schuljahr erproben wir ein neues Zeitmodell: 67,5 Minuten. Es ermöglicht uns die Einführung weiterer verbindlicher Projekte (z.B. Herausspaziert) sowie Flexstunden (z.B. Terraristik – Leben im Glashaus) und rhythmisiert unseren Schulalltag für die Klassen 5-9. Der Schultag endet um 12.53 Uhr.
Eine umfassende Evaluation erfolgt am Ende des Schuljahres. Die Entscheidung über die Fortführung von Flexstunden und Zeitstruktur erfolgt in der Schulkonferenz im Juni 2025.