- Weiterlesen: Dabei sein ist alles: über 400 evau-ler beim Siegerländer SchülerlaufDabei sein ist alles: über 400 evau-ler beim Siegerländer SchülerlaufUnmittelbar vor den Sommerferien stellten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Sportlichkeit unter Beweis: Beim 3. Siegerländer Schülerlauf, der mit über 7200 Teilnehmern größten Veranstaltung dieser Art in Deutschland, nahmen alle Jungen und Mädchen der Klassen 5 bis 9 teil. Getreu des bekannten olympischen Mottos ging es allen mehr um das gemeinsame sportliche Erlebnis als um… 
- Weiterlesen: Abiturfeier: Morgens festlich, abends ausgelassenAbiturfeier: Morgens festlich, abends ausgelassen106 Schüler aus acht Nationen des Evangelischen Gymnasiums Weidenau erhielten in der Haardter Kirche ihre Abiturzeugnisse. Die Abiturfeier begann mit einem feierlichen Einzug in die Kirche und dem anschließenden Abschiedsgottesdienst. „Zeit zu gehen“ lautete das Motto des Gottesdienstes, an dem Schüler des kreiskirchlichen Gymnasiums mitwirkten. Schulleiterin Beate Brinkmann eröffnete die Abiturfeier nach dem Gottesdienst und… 
- Weiterlesen: Lauter Beifall für die Jahrgangsbesten beim SporttagLauter Beifall für die Jahrgangsbesten beim SporttagBei idealen äußeren Bedingungen fand am Dienstag der Sporttag für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 auf der Sportanlage des evau statt. Alle Schüler mussten einen LA-Dreikampf aus den Bereichen Lauf, Sprung und Wurf/Stoß absolvieren. Den Abschluss bildeten dann die 10x50m Pendelstaffeln der einzelnen Jahrgangsstufen. Die schnellste Frau auf 50m war Hannah Güthing aus der 7a… 
- Weiterlesen: Fotostrecke zum Theaterstück „Das hässliche Entlein“ onlineFotostrecke zum Theaterstück „Das hässliche Entlein“ onlineFotostrecke zum Theaterstück – einfach klicken. 
- Weiterlesen: Israel-Partnerschaft: Auszeichnung für Tanzprojekt im Auswärtigen AmtIsrael-Partnerschaft: Auszeichnung für Tanzprojekt im Auswärtigen AmtZu den drei Preisträgern des Förderprogramms der EUROPEANS FOR PEACE 2013/14, das in diesem Jahr 28 internationale Projekte unterstützt hat, gehörte auch das Austauschprojekt des evau mit seiner Partnerschule Ramot Hefer in Israel: AHAVA – LIEBE – LOVE: Beyond ideology. Eine choreographische Recherche zum Thema „Liebe“ als Widerstandspotential gegen Diskriminierung und Feindbilder . Unter dem… 
- Weiterlesen: Facettenreicher Präsentationstag der Q1-ProjektkurseFacettenreicher Präsentationstag der Q1-ProjektkurseMit teils aufwändigen Präsentationen stellten heute die Schülerinnen und Schüler der Q1 die Ergebnisse ihrer Projektkurse vor. Dabei reflektierten sie vor allem die Eindrücke aus dem diakonischen Praktikum, das nach den Osterferien als Höhepunkt der Projektkurse absolviert worden war. Insgesamt entstand auf diese Weise ein informativer, facetten- und lehrreicher Präsentationstag, der von vielen Mitgliedern der… 
- Weiterlesen: Gemeinsames Klassenhandeln bei Fünfern im MittelpunktGemeinsames Klassenhandeln bei Fünfern im MittelpunktDrei ereignisreiche Tage verbrachten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5c in Stift Keppel bei den Rothaarscouts. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern hatten sie sich aufgemacht, um Gemeinschaftsgefühl und Sensibilität füreinander zu lernen. Bei den Aufgabenstellungen ging es nicht um Einzelleistungen, sondern darum, das gemeinsame Handeln der Klasse zu optimieren und durch Kommunikation… 
- Weiterlesen: Känguru-Wettbewerb: Preise für junge Mathe-AsseKänguru-Wettbewerb: Preise für junge Mathe-AsseBeim diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik am evau gewannen folgende Schülerinnen und Schüler einen dritten, zweiten oder ersten Preis: Marvie K., Katharina S., Tim A., Nick B., Jonathan M., Emily O. und Fynn O. (v.l.). Innerhalb einer vorgegebenen Zeit lösten die Schülerinnen und Schüler die aus verschiedenen Bereichen der Mathematik stammenden Aufgaben erfolgreich. 
- Weiterlesen: Potentialanalyse: „Ich bin gut, ich kann was“Potentialanalyse: „Ich bin gut, ich kann was“Wie in jedem Jahr, so testeten auch in diesem die Schüler der Jahrgangsstufe 8 ihr Potenzial selber. Ein Tag zuvor nutzen bereits die Schüler der Q 1 das Angebot der Potenzialanalyse mit anschließender Beratung. Im Rahmen einer ersten Annäherung an die Berufswelt nutzten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 einen kreativen Testparcours, um mehr…