- Weiterlesen: Klasse 6c: Projekt zur gesunden ErnährungKlasse 6c: Projekt zur gesunden ErnährungGrüne Kräcker, Obstpfeile, Powerdips: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c bereiteten gesunde und leckere Köstlichkeiten mit viel Spaß zu. Nicht nur der Verzehr war ein Genuss, die Kinder konnten gleichzeitig ihre theoretischen Kenntnisse zu einer gesunden Ernährung in die Praxis umsetzen. 
- Weiterlesen: Zeichen gegen Gewalt, Terror und RassismusZeichen gegen Gewalt, Terror und RassismusPassend zum Schuljahresanfangsgottesdienst setzten Schülerinnen und Lehrerinnen des evau mit über 1000 Menschen ein Zeichen gegen Gewalt, Terror und Rassismus. Die Menschenkette in Geisweid verband unter dem Motto „Füreinander einstehen“ nicht nur für den Moment verschiedene Religionen und Herkünfte. Die Schülervertretung hofft, mit dieser Aktion den Menschen in unserer Region und darüber hinaus eine Zukunft… 
- Weiterlesen: Jahrgangsstufe EF verbringt gemeinsame Tage in NordwaldeJahrgangsstufe EF verbringt gemeinsame Tage in NordwaldeKnapp 120 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF verbrachten vergangene Woche drei Tage in Nordwalde. In der dortigen Evangelischen Jugendbildungsstätte hatten die Oberstufen-Frischlinge Gelegenheit, sich gegenseitig besser kennenzulernen und ein gemeinsames Stufen-Bewusstsein aufzubauen. Die Nordwalde-Fahrt ist seit Jahrzehnten im Schulprogramm des evau für die Oberstufe verankert. Aus in diesem Jahr stand der Besuch von Workshops,… 
- Weiterlesen: Nach Umbau: Neues Lehrerzimmer in Empfang genommenNach Umbau: Neues Lehrerzimmer in Empfang genommenPünktlich zum Schuljahresbeginn konnte das in sechs Wochen komplett umgebaute Lehrerzimmer mitsamt Sekretariat in Empfang genommen werden. Helligkeit, Offenheit und Weite zeichnen die neuen Räumlichkeiten aus, die von den Kolleginnen, Kollegen und Mitarbeitern äußerst positiv aufgenommen wurden. Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten, die die rasche Umsetzung des Projektes tatkräftig unterstützt haben. 
- Weiterlesen: Menschenkette als Höhepunkt des Gottesdienstes zum SchuljahresbeginnMenschenkette als Höhepunkt des Gottesdienstes zum SchuljahresbeginnMit einem festlichen Gottesdienst unter dem Motto „Füreinander einstehen“ eröffnete das evau das neue Schuljahr. Schulleiterin Beate Brinkmann konnte in diesem Jahr bei ihrer Begrüßung auf besonders dicht gefüllte Bänke in der Haardter Kirche blicken, was auch daran lag, dass gleich vier Eingangsklassen und damit rund 120 neue Fünftklässler gespannt dem ersten Tag am evau… 
- Weiterlesen: Neue Sporthelfer erfolgreich ausgebildetNeue Sporthelfer erfolgreich ausgebildetVom 15.-19. Juni wurden 14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 von Frau Stieber, Frau Schnell und Herrn Leopold zu unseren neuen Sporthelfern ausgebildet. Hierfür galt es, in der Sportschule Hennef viel zu lernen über die eigene Person, das Gestalten von Sportangeboten oder die schnelle Hilfe bei Verletzungen. Natürlich kam die Praxis und der Spaß… 
- Weiterlesen: Förderpreis des Kirchenkreises für Projektarbeit von Julia PitterFörderpreis des Kirchenkreises für Projektarbeit von Julia PitterZum zweiten Mal hatte der Kreissynodalvostand des Ev. Kirchenkreises Siegen einen Förderpreis für besonders gelungene Facharbeiten und Projekte im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichtes in der Jahrgangsstufe 11 ausgelobt. Mit diesem Preis soll das Fach „Evangelische Religion“ und das besondere Engagement der Schülerinnen und Schüler gestärkt werden. Insgesamt 400 Euro wurden hierfür aus Mitteln der „Kinder-… 
- Weiterlesen: Siegener Leuchtturm an evau-Projektkurs verliehenSiegener Leuchtturm an evau-Projektkurs verliehenErstmals wurde in diesem Jahr der Siegener Leuchtturm verliehen, freuen durften sich Schülerinnen und Schüer des evau. Die Verleihung der vom Ute Höpfner-Diezemann Stiftungsfonds initiierten Auszeichnung stand unter dem Motto „Willkommen bei uns”. „Es hat uns sehr gefreut, dass über 20 Bewerbungen und Vorschläge eingegangen sind. Das zeigt eindrucksvoll, dass in der Region Siegen ein… 
- Weiterlesen: Dabei sein ist alles: über 400 evau-ler beim Siegerländer SchülerlaufDabei sein ist alles: über 400 evau-ler beim Siegerländer SchülerlaufUnmittelbar vor den Sommerferien stellten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Sportlichkeit unter Beweis: Beim 3. Siegerländer Schülerlauf, der mit über 7200 Teilnehmern größten Veranstaltung dieser Art in Deutschland, nahmen alle Jungen und Mädchen der Klassen 5 bis 9 teil. Getreu des bekannten olympischen Mottos ging es allen mehr um das gemeinsame sportliche Erlebnis als um…