- Weiterlesen: Seminar in Vlotho: Europa auf dem Weg zur Einheit?Seminar in Vlotho: Europa auf dem Weg zur Einheit?Nach den historischen Erweiterungen und dem Brexit-Votum sieht sich die Europäische Union mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Es bedarf der Diskussion über Verfasstheit, Werte und Zielrichtung der europäischen Einigung mehr als je zuvor. Welche Maßnahmen lassen die Bürgerinnen und Bürger wieder Vertrauen fassen in das europäische Großprojekt? Mit diesem Themenkomplex beschäftigten sich im vergangenen Dezember 39… 
- Weiterlesen: Kostbares Wasser: 6b freut sich über Platz 3 beim Umweltpreis SiegenKostbares Wasser: 6b freut sich über Platz 3 beim Umweltpreis SiegenDie Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b hatten sich im Rahmen ihres Unterrichts, unter der Leitung von Frau Wolf-Linde und mit Unterstützung von Referendarin Antonia Gerharz, in den Fächern GEP (Geschichte, Erdkunde, Politik) und Biologie mit dem Thema Wasser und Wasserkreislauf auseinandergesetzt. Ihr neu erworbenes Wissen setzten sie in künstlerischer Art und Weise um und… 
- Weiterlesen: Adventsmusik bringt Weihnachtsstimmung in die Haardter KircheAdventsmusik bringt Weihnachtsstimmung in die Haardter KircheZum traditionellen Adventskonzert des evau in der Haardter Kirche hatten die Musikerinnen und Musiker ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, das die vielen Zuhörer nachhaltig begeisterte. Gesanglich beeindruckten die Chöre der unterschiedlichsten Altersstufen: Während sich der Unterstufenchor mit klassischen Weihnachtsliedern in die Herzen der Zuhörer sang, gefiel der Frauenchor mit Mary Donnellys „I have… 
- Weiterlesen: Nervenstark: Oberstufen-Volleyballer holen Kreismeister-TitelNervenstark: Oberstufen-Volleyballer holen Kreismeister-TitelGroßer Erfolg für die evau-Volleyballer aus der Oberstufe: Bei den Kreismeisterschaften, die am Gymnasium Netphen ausgetragen wurden, sicherte sich das achtköpfige Team, betreut von Sportlehrer Detlef Ossig, den Titel. Nicht nur im Endspiel gegen das Team der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule machte es die Mannschaft beim knappen 2:1 nach Sätzen spannend. Auch alle drei Spiele zuvor gingen in… 
- Weiterlesen: 50 Zauberlehrlinge der fünften Klassen auf Harry-Potter-Lesenacht50 Zauberlehrlinge der fünften Klassen auf Harry-Potter-LesenachtViel Anklang fand die vom Bibliotheksteam für die fünften Klassen organisierte Lesenacht. Sie stand diesmal unter dem Motto „Harry Potter“ – und schon die Einladung war stilecht in Hogwarts-Manier gestaltet. Mit Kissen und Decken ausgestattet lauschten die Zauberlehrlinge gebannt den Lesungen aus verschiedenen Harry-Potter-Büchern. Aber auch für leibliche Stärkung hatte das Team, zusammen mit Frau… 
- Weiterlesen: Ein Hauch von Hogwarts: SV-Fahrt ein voller Erfolg – Jetzt mit FotostreckeEin Hauch von Hogwarts: SV-Fahrt ein voller Erfolg – Jetzt mit FotostreckeFür Fotostrecke hier klicken… Auch in diesem Jahr fand die SV-Fahrt wieder in das Tagungshaus Stift Keppel statt. Unter dem Oberthema „Nachhaltigkeit" arbeiteten die Klassen- und StufensprecherInnen in fünf Arbeitsgruppen daran, den Gedanken der Nachhaltigkeit in die Schulwirklichkeit einzubinden. Neben der traditionellen Mini-SV Gruppe (Jahrgangsstufe 5-7) gab es eine Gruppe, die sich mit der schwierigen… 
- Weiterlesen: Ausstand in der Grillhütte: Gisela Hölscher geht in den RuhestandAusstand in der Grillhütte: Gisela Hölscher geht in den RuhestandUnd wieder eine Verabschiedung, und wieder verlässt eine über die Maßen verdiente Kollegin die Schule: Gisela Hölscher sagte Ende Oktober dem evau Adieu. Selbiges tat sie standesgemäß – Gisela-typisch könnte man sagen – mit einer zünftigen Party in der Tiergarten-Grillhütte. 40 Jahre verrichtete Gisela Hölscher als Mathe- und Kunstlehrerin ihren Dienst am evau. Das an… 
- Weiterlesen: „Dobry dzień“: Polenaustausch bleibt für Teilnehmer unvergesslich„Dobry dzień“: Polenaustausch bleibt für Teilnehmer unvergesslichIn den Wochen vor den Herbstferien fand erneut der traditionelle Austausch mit unserer langjährigen polnischen Partnerschule, dem V. Liceum Stefana Żeromskiego Gdańsk in Oliwa (ein Vorort von Danzig) statt. 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1, begleitet durch Frau Henninger und Herrn Schulte, fuhren mit dem Zug über Berlin nach Danzig. Am Abend in Danzig… 
- Weiterlesen: Seltener Besuch: Fünftklässler freuen sich über Vierbeiner auf dem SchulhofSeltener Besuch: Fünftklässler freuen sich über Vierbeiner auf dem SchulhofAm Mittwoch vor den Herbstferien freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b über seltenen Besuch in der Schule: Insgesamt acht Hunde waren mit ihren Herrchen und Frauchen ans evau gekommen. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich bereits im Vorfeld im Fach Biologie mit der Herkunft, dem Aufbau und dem Leben des…