- Weiterlesen: Ausrüstung empfangen: Physik-Info-Kurs will an Lego League teilnehmen
Ausrüstung empfangen: Physik-Info-Kurs will an Lego League teilnehmen
Mit Beginn dieses Schuljahres startet in Jahrgangsstufe 8 der Physik-Info-Kurs mit neuem Konzept und dem Schwerpunkt Robotik. Nach der Erarbeitung der Grundlagen in Programmierung und Elektrotechnik ist das Ziel die Programmierung von Lego-Robotern, mit denen dann eine Teilnahme an der First Lego League erfolgen soll. Wir freuen uns sehr, dass der IT-Dienstleister Datasec uns mit…
- Weiterlesen: New impressions and experiences: Students went to Cornwall.
New impressions and experiences: Students went to Cornwall.
The sunny Trieste, the blue water of Lake Garda and Comer, the windy Cornwall and the busy London – these were only some of this year’s graduation trip destinations. The latter places were visited by the advanced courses of English and Philosophy. Accompanied by Mr. Hohage, Mr. Scheurer and Mr. Janknecht, we spent one week…
- Weiterlesen: Erfolg für die Medienscouts: Siegener Leuchtturm geht erneut ans evau
Erfolg für die Medienscouts: Siegener Leuchtturm geht erneut ans evau
Das Medienscout-Projekt unserer Schule hat den ersten Platz der Ute-Höpfner-Diezemann-Stiftung errungen und erneut den Siegener Leuchtturm gewonnen. Wie schon vor drei Jahren, wo ein Projektkurs unserer Schule für die Arbeit mit Flüchtlingen geehrt wurde, hatte das evau auch bei der zweiten Verleihung dieser Auszeichnung wieder die Nase vorn. Die Medienscouts sind ausgebildete SchülerInnen, die in…
- Weiterlesen: Evchen verliehen: Buchhaltungsgruppe freut sich über 1000 Euro
Evchen verliehen: Buchhaltungsgruppe freut sich über 1000 Euro
Das Evchen wurde dieses Jahr an eine Gruppe verliehen, die in erster Linie hinter den Kulissen arbeitet und von derer Existenz viele vermutlich gar nichts wissen. Die Buchhaltungsgruppe kümmert sich seit Jahren um Abrechnungen von Schülercafé und Mensa und leistet unter der Leitung von Horst Rockel äußert zuverlässige und gewissenhafte Arbeit. Friederike Reeh, Vorsitzende des…
- Weiterlesen: Erfolgreiche Nordwalde-Fahrt
Erfolgreiche Nordwalde-Fahrt
Nach drei Tagen in der evanglischen Jugendbildungsstätte Nordwalde, sind mehr als 100 Schülerinnen und Schüler von einer erfolgreichen Jahrgangsstufenfahrt nach Hause gekommen. Auch in diesem Jahr konnten die Schüler*innen wieder an verschiedenen Workshops, wie z.B. "Ruhe&Entspannung" oder "Alles rund um Beziehungen" teilnehmen und sich in ihrer neuen Jahrgangsstufe einfinden und kennenlernen. Neben den interessanten Workshops stand…
- Weiterlesen: 40 Jahre am evau: Gisela Hölscher feiert Dienstjubiläum
40 Jahre am evau: Gisela Hölscher feiert Dienstjubiläum
Ein besonderes Jubiläum feierte Kollegin Gisela Hölscher: Bereits seit 40 Jahren unterrichtet die Mathe- und Kunstlehrerin am evau und ist aufgrund ihrer freundlich-fröhlichen Art eine beliebte Institution an unserer Schule. Zu Beginn des Schuljahres durfte sie nun ihre Jubiläumsurkunde von Schulleiterin Beate Brinkmann in Empfang nehmen – und verlas den nüchtern gehaltenen Text zur Freude…
- Weiterlesen: Segen für den neuen Stellvertreter: Thomas Süßenbach ins Amt eingeführt
Segen für den neuen Stellvertreter: Thomas Süßenbach ins Amt eingeführt
Seit einigen Monaten versieht er schon seinen Dienst am evau, jetzt wurde Thomas Süßenbach nochmals in sein Amt als stellvertretender Schulleiter eingeführt. Während des Gottesdienstes zum Schuljahresanfang erhielt er den Segen von Superintendent Peter-Thomas Stuberg sowie Vertretern aus Kollegium, Schüler- und Elternschaft. Am Montag während der Lehrerkonferenz begrüßte Schulleiterin Beate Brinkmann ihn nochmal in seinem…
- Weiterlesen: Schulstart 2018: Ein Neuanfang für alle Mitglieder der Schulgemeinde
Schulstart 2018: Ein Neuanfang für alle Mitglieder der Schulgemeinde
„Neuanfang“ – unter diesem Motto startete das evau ins neue Schuljahr. Ein Neuanfang, so wurde es auf dem Gottesdienst am Mittwochmorgen in der Haardter Kirche, ist das Schuljahr für viele Mitglieder der Schulgemeinde. Insbesondere natürlich für die neuen Fünfer, die von Schulleiterin Beate Brinkmann im Gottesdienst und später in der Arche herzlich begrüßt wurden, bevor…
- Weiterlesen: Klasse 7a engagiert sich für erkrankten Ben
Klasse 7a engagiert sich für erkrankten Ben
„Sammeln für Ben“ heißt es seit vielen Wochen im Siegerland. Der an einem Hirntumor erkrankte dreijährige Junge aus Dreis-Tiefenbach benötigt Geld für eine teure Spezialtherapie. Mittlerweile ist die Summe zwar zusammengekommen, doch die Welle der Hilfsbereitschaft reißt nicht ab. So auch in der 7a: Auf Initiative der Schülerinnen Sophia Wiesemann und Lena Göbel wurde in…