- Weiterlesen: Klasse 8a macht mit „Müll-Kunst“ auf Verschmutzung der Umwelt aufmerksam
Klasse 8a macht mit „Müll-Kunst“ auf Verschmutzung der Umwelt aufmerksam
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a zeigten am vergangenen Donnerstag eine Auswahl an Kunstwerken zum Thema „Trash Art – Aus Müll mach Kunst“. Vor dem Hintergrund der aktuellen Umweltbelastung durch Plastikmüll wurde im Kunstunterricht ein entsprechendes Upcycling-Projekt geplant und durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler begaben sich Zuhause, bei Mitschülern und Freunden auf die Suche…
- Weiterlesen: Fünfte Klassen: Müll sammeln für eine „Saubere Landschaft“
Fünfte Klassen: Müll sammeln für eine „Saubere Landschaft“
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 nahmen sich einen Vormittag Zeit, um im angrenzenden Tiergarten im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ der Stadt Siegen Müll einzusammeln. Mit Mülltüten, Handschuhen und Zangen ausgerüstet, begaben sich die Kinder in ihr zugeteiltes Waldstück und fanden dabei allerlei Unrat. Vom Autoreifen über Plastikverpackungen bis hin zu Zigarettenstummeln, alles…
- Weiterlesen: USA-Austausch: Schüler nach Minnesota gestartet
USA-Austausch: Schüler nach Minnesota gestartet
Für über 20 Schülerinnen und Schüler der EF begann heute morgen das Abenteuer Amerika. Ziel ist der Bundesstaat Minnesota, wo sie, begleitet von den Lehrern Frank Einheuser und Sandra Harnischmacher, bis zum Ende der Osterferien an einem Austausch mit unserer Partnerschule teilnehmen. Ob beim Abschiednehmen von den Eltern am Bushäuschen Tränen liefen, ist nicht überliefert.…
- Weiterlesen: Austausch mit Israel: Delegation aus Emek Hefer zu Gast
Austausch mit Israel: Delegation aus Emek Hefer zu Gast
Vergangene Woche freuten wir uns über Besuch aus Israel vor dem Hintergrund der Kreispartnerschaft Siegen-Wittgensteins mit dem Kreis Emek Hefer. In Begleitung von Frau Büdenbender und Frau Friedrich vom Kreisjugendring hospitierte eine Delegation aus Israel am evau, um beispielhaft einen Einblick in das deutsche Schulsystem zu bekommen. Dabei kamen auch die beiden Austauschprogramme des Evangelischen…
- Weiterlesen: Abi-Gag 2019: Party auf dem Schulhof – Oscars für die Lehrer
Abi-Gag 2019: Party auf dem Schulhof – Oscars für die Lehrer
Überraschung am frühen Morgen: Keine verbarrikadierte Schule, die erste Stunde beginnt regulär – fällt der diesjährige Abi-Gag etwa aus? Mitnichten. Um acht Uhr wurden Schüler und Kollegen zum "Antreten" aufgefordert – los ging’s in Gruppen zu einem bunten Spieleparcours, den die Q2 für die Schulgemeinde organisiert hatte. Nachdem jeder anderthalb Stunden sein spielerisches Geschick beweisen…
- Weiterlesen: Fantastisches Musikerlebnis: Oliver! auf der Apollo-Bühne – jetzt mit Fotostrecke und ausführlichem Artikel
Fantastisches Musikerlebnis: Oliver! auf der Apollo-Bühne – jetzt mit Fotostrecke und ausführlichem Artikel
Wenn es ein Thema gab, das in den letzten Wochen ständig am evau präsent war, dann waren es nicht das Vorabitur, die Klausuren oder Hausaufgaben. Es war: Oliver! Nach „Brundibar“ war es schon das zweite Musical, das in Kooperation mit der Fritz-Busch-Musikschule Siegen und dem Apollo-Theater Siegen aufgeführt wurde. Das Musical, angelehnt an den Roman…
- Weiterlesen: Französisch-Diplom: 16 Schülerinnen und Schüler bestehen DELF-Prüfung
Französisch-Diplom: 16 Schülerinnen und Schüler bestehen DELF-Prüfung
Concentrés….waren die 16 Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr die DELF-Prüfung absolvierten, die aus einem schriftlichen Teil bei uns in der Schule und einem mündlichen Teil im Städtischen Gymnasiums Olpe bestand. Und sie wurden belohnt: egal ob Niveau A2, B1 oder sogar das Abschlussniveau B2, alle haben bereits eine Bestätigung ihrer erfolgreichen Teilnahme erhalten…
- Weiterlesen: Lilli Otterbach gewinnt Bezirksentscheid bei Vorlesewettbewerb
Lilli Otterbach gewinnt Bezirksentscheid bei Vorlesewettbewerb
Großer Erfolg für Lilli Otterbach: Die Schülerin aus der 6c fährt zum Landesentscheid des durch den Deutschen Börsenverein ausgerichteten Vorlesewettbewerbs nach Düsseldorf. Kürzlich qualifizierte sie sich beim Bezirkswettbewerb, der im Attendorner Rathaus ausgetragen wurde. Dabei überzeugte Lilli einmal mehr mit ihrer sehr klaren Stimme, akzentuierten Betonungen und einer unterhaltsamen Performance. Die Jury war beeindruckt. Am…
- Weiterlesen: Proben für „Oliver“ – Beste Stimmung, tolle Organisation
Proben für „Oliver“ – Beste Stimmung, tolle Organisation
Die große Aufführung von „Oliver“ im Apollo-Theater rückt mit schnellen Schritten näher, am Wochenende fand in Wilgersdorf ein dreitägiges Probenwochenende statt. Eine Außensicht, Sonntag, ca. 15 Uhr: Geordnetes Gewusel in kreativer Anspannung, ca. 200 Menschen in höchster Konzentration, im achtsamen Umgang miteinander, hier und da Gesichtsblässe und Müdigkeit. Freudige Ausgelassenheit besonders bei bestimmten Liedern am…