• Besuch in der Moschee: Schüler interessiert am Leben der Muslime

    Die Selimye-Moschee in Geisweid besuchten die Klassen 5a und 5c kürzlich, nachdem sie im Religionsunterricht das Thema „Islam“ behandelt hatten. Mit dem erarbeiteten Wissen konnten sie in der Moschee vieles wiedererkennen. Dabei verdeutlichte Herr Sahin vom Moscheeverein, welche Bedeutung eine Moschee als Treffpunkt für die Gemeinschaft der Muslime vor Ort hat und erläuterte die Einrichtung…

    Weiterlesen: Besuch in der Moschee: Schüler interessiert am Leben der Muslime
  • Mathe-Olympiade: Réka Wagener und Abdurakhman Zamaev fahren zur Landesrunde

    Die Kreisrunde (Siegen-Wittgenstein) der diesjährigen Mathematik-Olympiade war auch in diesem Jahr ein toller Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des evau. Kürzlich wurden die Siegerinnen und Sieger bei einer feierlichen Preisverleihung im FJM-Gymnasium geehrt: Réka Amelie Wagener (Kl. 9) und Abdurakhman Zamaev (Q2) durften sich über erste Plätze freuen und werden als jeweils Kreisbeste ihrer…

    Weiterlesen: Mathe-Olympiade: Réka Wagener und Abdurakhman Zamaev fahren zur Landesrunde
  • Schüler helfen Schülern: 28 neue Juniorlehrende ausgebildet

    Im  diesjährigen „Schüler-helfen-Schülern“-Ausbildungsseminar (unter der Leitung von Rolf Daldrup und Levia Murrenhoff) wurden erfolgreich 28 Schüler/innen der Jahrgangsstufe 9 zu Juniorlehrenden ausgebildet. Sie sind nun befähigt, Mitschülern mit Lernschwierigkeiten Förderunterricht zu geben. Ziel des Ausbildungsseminars  ist der Perspektivwechsel vom Schüler zum Lehrenden. Dafür durchliefen die angehenden Juniorlehrenden  verschiedene pädagogische sowie fachlich orientierte Ausbildungsseminare als Workshops,…

    Weiterlesen: Schüler helfen Schülern: 28 neue Juniorlehrende ausgebildet
  • „Ways to elsewhere“: Neue Schulband besticht mit Eigenkompositionen

    Wer in den vergangenen Tagen und Wochen durch den U-Flur des evau gelaufen ist, mag sich vielleicht über verzerrte E-Gitarren-Sounds, groovende Bassläufe, pulsierende Snare-Drum-Schläge oder perlende E-Piano-Harmonien gewundert haben. Hier probt seit Anfang November die neuformierte Schulband „Ways to elsewhere“, welche sich aus vier Schülerinnen und Schülern der Klasse 9a zusammensetzt. Entstanden aus dem schuleigenen…

    Weiterlesen: „Ways to elsewhere“: Neue Schulband besticht mit Eigenkompositionen
  • Melissa Hermann vertritt evau bei Vorlesewettbewerb auf Kreisebene

    Die Schüler*innen der Klassen 6 a, b und c holten vor den Weihnachtsferien ihre Lieblingsbücher hervor, übten fleißig und lasen sich gegenseitig um die Wette vor, um optimal vorbereitet zu sein auf den 61. Vorlesewettbewerb. Denn nur wer wirklich klar und deutlich vorliest, wer richtig betont und es schafft, mit seinem Vortrag die Fantasie der…

    Weiterlesen: Melissa Hermann vertritt evau bei Vorlesewettbewerb auf Kreisebene
  • Thema Flucht: Theaterstück entfaltet intensive Wirkung

    Flucht hat viele Aspekte: Mit einer beeindruckenden Theatercollage näherte sich die Jugendtheatergruppe TheTaSi einem aktuellen Thema. Das Stück „Haben Sie meine Tochter gesehen?“ setzte gleichzeitig ein Zeichen gegen Vorurteile und Intoleranz, indem es zeigte: Jeder kann zum Flüchtigen werden. Die zwölf jungen Darstellerinnen, davon zwei Schülerinnen des evau, verzichteten in dem Stück bewusst auf eine…

    Weiterlesen: Thema Flucht: Theaterstück entfaltet intensive Wirkung
  • Junge evau-Musiker verzücken Publikum beim „kleinen“ Adventskonzert

    Ein paar Tage vor dem „großen“ Adventskonzert in der Haardter Kirche zeigte der Nachwuchs der Schule sein musikalisches Können in der Arche. Am „kleinen“ Adventskonzert nahmen die Streicher- und Gesangklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie die Bläser-AG teil und entzückten das Publikum mit vorweihnachtlichen Melodien.

    Weiterlesen: Junge evau-Musiker verzücken Publikum beim „kleinen“ Adventskonzert
  • Projekt Virtuelles Wasser: Umweltpreis geht an die Klasse 6b

    Für ihr Projekt „Virtuelles Wasser“ wurde die Klasse 6b von Astrid Greve im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Volksbank Südwestfalen mit dem 3. Platz des Pädagogischen Umweltpreises ausgezeichnet. Stolze Vertreterinnen und Vertreter der Klasse nahmen das Preisgeld über 200 Euro sowie Gratulationen von Bürgermeister Steffen Mues und Volksbank-Vorstand Jens Brinkmann entgegen. Über eine Auszeichnung…

    Weiterlesen: Projekt Virtuelles Wasser: Umweltpreis geht an die Klasse 6b
  • Chemie-Kurse an der Uni: Laborarbeit gewährt spannende Praxis-Einblicke

    Die Chemie-Grundkurse der Q2 besuchten im Dezember im Rahmen der Unterrichtsreihe ,,Farbe und Farbstoffe“ das Science Forum der Universität Siegen. Dort wurden rund um das Thema ,,Farbstoffe und Färbeverfahren“ Experimente durchgeführt. Mit Unterstützung der Studenten aus dem Fachbereich Chemie wurden unter anderem mit selbst hergestellten Farbstoffen Stoffproben eingefärbt und fluoreszierende Lösungen hergestellt. Durch die mehrstündige…

    Weiterlesen: Chemie-Kurse an der Uni: Laborarbeit gewährt spannende Praxis-Einblicke