• Vor Corona: Daniel Stettner holt zweiten Platz bei Rhetorik-Wettbewerb

    Der diesjährige Rhetorikwettbewerb stand ganz im Zeichen einer jungen, politischen und selbstbewussten Generation. Die Schülerinnen und Schüler – 15 Rednerinnen und Redner – aus dem Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein trugen Reden über notwendige klimapolitische Veränderungen, gesellschaftliche Teilhabe und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vor. Niaz Khalife Soltany (evau) hielt eine flammende Rede für die Rechte der Frauen,…

    Weiterlesen: Vor Corona: Daniel Stettner holt zweiten Platz bei Rhetorik-Wettbewerb
  • Ein großes Dankeschön für die hervorragende Zusammenarbeit

    Ein großes Dankeschön, dass alle Beteiligten der Schulgemeinde hervorragend zusammenarbeiten, die Erweiterung der Notfallbetreuung sichergestellt ist und alle notwendigen Vorbereitungen für die Abiturprüfungen in Zusammenarbeit mit der Oberstufenkoordination und den Verantwortlichen Dezernent*innen getroffen werden. Zu gegebener Zeit erfolgen konkretere Informationen.

    Weiterlesen: Ein großes Dankeschön für die hervorragende Zusammenarbeit
  • Impuls zum Wochenende

    Gott, selten hat sich ein Wochenende so seltsam angefühlt. Seit Tagen ist nichts mehr selbstverständlich, alles ist irgendwie unwirklich. Ich bitte dich: Für alle, die kein Wochenende haben, weil sie rund um die Uhr arbeiten. Für alle, die Angst haben, krank zu werden, für alle, die um das Leben geliebter Menschen fürchten. Gib ihnen und…

    Weiterlesen: Impuls zum Wochenende
  • Notfallbetreuung bis 30. April organisiert – Öffnung der Schule für Q2er ab Donnerstag

    Auch nach den Osterferien bleibt nach den Vorgaben der Landesregierung die Schule für die meisten Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 30. April geschlossen. Eine um einige Berufsgruppen erweiterte Notbetreuung ist bis zu diesem Datum organisiert. Der entsprechende Antrag kann hier heruntergeladen werden. Für die Jahrgangsstufe Q2 finden ab Donnerstag, 23. April, freiwillige Unterrichtsangebote statt, für…

    Weiterlesen: Notfallbetreuung bis 30. April organisiert – Öffnung der Schule für Q2er ab Donnerstag
  • Auszeichnung erhalten: evau wird Schule der Zukunft Stufe 2

    Wir haben es geschafft und sind für unsere Teilnahme an der landesweiten Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ auf der Stufe 2 („Wir gestalten gemeinsam!“ BNE als Schulentwicklungsvorhaben) ausgezeichnet worden. Die Kampagne wird mit Unterstützung des nordrheinwestfälischen Umweltministeriums und des Schulministeriums von der Natur- und Umweltschutz-Akademie (NUA NRW) koordiniert. Im Zentrum unserer Teilnahme…

    Weiterlesen: Auszeichnung erhalten: evau wird Schule der Zukunft Stufe 2
  • Teambuilding im Vordergrund: Nächstes Projekt Herausforderung gestartet

    Seit diesem Halbjahr läuft der nächste Durchgang des Projekts „Herausforderung“. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 sind gefragt, sich für die zweieinhalb Wochen nach den Sommerferien eben eine solche Herausforderung zu suchen, die sie in aller Regel fort von zu Hause führen wird. Das Projekt leistet seit einigen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung…

    Weiterlesen: Teambuilding im Vordergrund: Nächstes Projekt Herausforderung gestartet
  • Pädagogischer Tag: Projektarbeit im neuen G9 im Fokus

    Mit der Vorbereitung des wieder eingeführten G9-Systems beschäftigten sich das Kollegium sowie Eltern- und Schülervertreter vergangene Woche beim Pädagogischen Tag. Konkret ging es um das Thema Projektarbeit, das sich künftig auf Grundlage fester curricularer Verankerung wie ein roter Faden durch die Laufbahn der Schülerinnen und Schüler an unserer Schule ziehen soll. Aufbauend auf die umfangreichen…

    Weiterlesen: Pädagogischer Tag: Projektarbeit im neuen G9 im Fokus
  • Videokonferenz mit Israel: startUp-AG tauscht Projektideen aus

    Am Mittwoch fand für die startUp-AG von Frau Wietelmann ein erster „Pitch“ von Projektideen seitens der israelischen Austauschgruppe per Videokonferenzschaltung statt. Die 20 Schülerinnen und Schüler des evaus gaben im internationalen Dialog Feedback zu den einzelnen Vorträgen, gewannen aber auch selbst wertvolle methodische Tipps für den bereits geplanten Pitch der eigenen Schülerfirma „refair“.

    Weiterlesen: Videokonferenz mit Israel: startUp-AG tauscht Projektideen aus
  • Tablet-Pilotklasse erhält Schließfächer mit Ladestation

    Um die Geräte der Tablet-Pilotklasse auch in den Pausen und während Sportunterrichts angemessen lagern zu können, wurden im Klassenraum Schließfächer mit integriertem USB-Anschluss zum Aufladen der Geräte installiert. Auch die zusätzliche Sitzfläche, die in Gruppenarbeiten und Pausenzeiten gleichermaßen beliebt ist, wertet den Klassenraum auf.

    Weiterlesen: Tablet-Pilotklasse erhält Schließfächer mit Ladestation