• Beratungsangebot am evau: Hilfe in schwieriger Zeit

    Liebe Schülerinnen und Schüler, es sind keine leichten Zeiten – gerade auch für euch, auf so ganz vielen Ebenen… Manchmal kann es helfen, das, was belastet, was in Kopf und Herz viel zu groß geworden ist, einfach einmal auszusprechen. In Worte zu bringen. Zu entdecken, ob da nicht doch mehr Handlungsmöglichkeiten sind, als es momentan…

    Weiterlesen: Beratungsangebot am evau: Hilfe in schwieriger Zeit
  • Grußbotschaft im Lockdown: Video jetzt verfügbar!

    Unter den Kolleginnen und Kollegen, aber auch unter den Klassen- und Jahrgangsstufensprecherinnen und -sprechern wurden vergangene Woche fleißig Bilder geknipst. Alle hatten die Aufgabe, einen Begriff oder auch nur ein Satzzeichen visuell darzustellen. Aus all diesen Fotos ist nun unter Federführung von Frau Henninger eine Video-Collage entstanden, die eine Grußbotschaft von der Schulgemeinde an die…

    Weiterlesen: Grußbotschaft im Lockdown: Video jetzt verfügbar!
  • Unterwegs in der Welt zu Zeiten von Corona: Digitaler Austausch mit Partnerschule in Israel

    Der schmerzliche Verzicht auf Austauschmaßnahmen mit unseren verschiedenen Partnerschulen seit Beginn letzten Jahres hält an. Und doch lassen sich auch aktuell kreative Weg aufspüren, die eine Begegnung auf große Entfernung ermöglichen, und das sogar im Distanzunterricht vom eigenen Schreibtisch: Die 9c hat damit begonnen, eine ihrer drei wöchentlichen Englischstunden als Video-konferenz mit Schülerinnen und Schülern…

    Weiterlesen: Unterwegs in der Welt zu Zeiten von Corona: Digitaler Austausch mit Partnerschule in Israel
  • Anmeldung für das kommende Schuljahr: Wichtige Informationen zum Verfahren

    Herzlich Willkommen zum Anmeldeverfahren! Die Corona-Pandemie fordert uns auch bezüglich des Anmeldeverfahrens heraus. Wir möchten, dass Sie weiterhin an Leib und Seele gesund bleiben und bieten daher Möglichkeiten der Kontaktreduzierung auch für das Anmeldeverfahren an. Das Anmeldeverfahren am evau liegt zeitlich vor dem der anderen Gymnasien, sodass die Benachrichtigung an Sie über einen Platz an…

    Weiterlesen: Anmeldung für das kommende Schuljahr: Wichtige Informationen zum Verfahren
  • Distanzunterricht beginnt – Betreuungsangebot für die Klassen 5 und 6

    Wie in den Medien umfänglich berichtet wurde, startet am Montag auch an unserer Schule der Distanzunterricht. Dies gilt ausnahmslos für alle Jahrgangsstufen. Für die Schülerinnen und Schüler der Sek I findet am in der ersten Stunde eine Klassenleiterstunde statt, für die Oberstufe beginnt der Tag mit Unterricht nach Plan. Generell gelten auch im Distanzunterricht die…

    Weiterlesen: Distanzunterricht beginnt – Betreuungsangebot für die Klassen 5 und 6
  • Pädagogischer Tag: Kompetenzen für digitalen Unterricht im Fokus

    Am heutigen Freitag nutzte das Kollegium die unterrichtsfreie Zeit, um einen Pädagogischen Tag durchzuführen. Dieser fand erstmals über digitale Kanäle statt. Zwei Schwerpunkte gab es: Zum einen wurden schulinterne Workshops angeboten, um sich in der digitalen Unterrichtstechnik weiterzubilden. Zum anderen kamen die Fachschaften zusammen, die sich über ihre Erfahrungen im Hybridmodell austauschten und über fachdidaktische Notwendigkeiten diskutierten. …

    Weiterlesen: Pädagogischer Tag: Kompetenzen für digitalen Unterricht im Fokus
  • Musik zum Fest: Schülerinnen spielen „Hallelujah“ ein / Weihnachtsgruß der Streicherklassen

    Eine musikalische Botschaft, bei der das Herz aufgeht: Die beiden Schülerinnen Paulina Kiel und Lilian Czaia aus der 6b übten Leonard Cohens „Hallelujah“ auf dem Klavier und der Querflöte ein und sendeten diesen Weihnachtsgruß an die Schulgemeinde. Ein großes Dankeschöne dafür! https://evgymsiegende-my.sharepoint.com/personal/liliczai_evgym-siegen_de/Documents/Microsoft%20Teams%20Chat%20Files/video-20201213-173313-c84a141f.mp4 Auch die Streicherklassen sendeten einen musikalischen Weihnachtsgruß: https://share.icloud.com/photos/0c5cPOgQHfx-HSgbmIO0D1DAQ

    Weiterlesen: Musik zum Fest: Schülerinnen spielen „Hallelujah“ ein / Weihnachtsgruß der Streicherklassen
  • Digitaler Weihnachtscup: FIFA-Zocker liefern sich spannende Duelle an der Konsole

    Digitalen Unterricht kennen die meisten unserer Schülerinnen und Schüler mittlerweile zu Genüge, einen digitalen Weihnachtscup im Fußball hat es aber noch nicht gegeben. Bis jetzt – denn dank der Idee von Christopher Bieneck (EF), der Organisation von David Stieber und zahlreichen von Schülern zur Verfügung gestellten Spielkonsolen wurde FIFA gezockt. Das ist weniger schweißtreibend, aber…

    Weiterlesen: Digitaler Weihnachtscup: FIFA-Zocker liefern sich spannende Duelle an der Konsole
  • Vorlesewettbewerb: Lupita Menn setzt sich beim Schulentscheid durch

    Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 a, b und c holten auch dieses Jahr ihre Lieblingsbücher hervor, übten fleißig und haben sich gegenseitig um die Wette vorgelesen, um optimal vorbereitet zu sein auf den 62. Vorlesewettbewerb. Denn nur wer wirklich klar und deutlich vorliest, wer richtig betont und es schafft, mit seinem Vortrag die…

    Weiterlesen: Vorlesewettbewerb: Lupita Menn setzt sich beim Schulentscheid durch