• Vorabitur-Klausuren in evangelische Gemeindehäuser ausgelagert

    Ein weiteres Novum, bedingt durch die Pandemie: Um den eingeschränkten Präsenzbetrieb am morgigen Mittwoch zu ermöglichen, wurden eine Reihe von Vorabitur-Klausuren der Q2 aus dem Schulgebäude ausgelagert. Während einige Schülerinnen und Schüler ihre Klausur in der Haardter Kirche schreiben, werden andere sich in Gemeindehäusern in Dreis-Tiefenbach bzw. Geisweid einfinden, um ihre Prüfungen abzulegen. Die Tische…

    Weiterlesen: Vorabitur-Klausuren in evangelische Gemeindehäuser ausgelagert
  • Corona-Tests bei Schülerrückkehr: Zum Glück nur negative Ergebnisse

    Den Kopf ein wenig zurück, das Stäbchen rein in die Nase – gleich 250 Corona-Tests wurden am heutigen Morgen auf unserem Schulhof durchgeführt. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7, die heute erstmals in diesem Jahr wieder zum Unterricht in die Schule kamen, sowie die Jahrgangsstufe Q1 hatten die Gelegenheit, sich ab 7.30…

    Weiterlesen: Corona-Tests bei Schülerrückkehr: Zum Glück nur negative Ergebnisse
  • Spaß und Spannung: Abenteuernacht der 5b mit Percy Jackson

    Vergangene Woche in der Nacht von Sonntag auf Montag gab es für die Schüler der Klasse 5b eine ganz besondere Nacht, eine Abenteuernacht. Unsere Lehrerinnen Frau Hohage und Frau Schmeling wollten uns überraschen, damit wir trotz Corona gemeinsam Spaß haben. Am Sonntag kam eine unserer Klassenlehrerinnen uns besuchen und hat uns eine geheime Tüte gebracht,…

    Weiterlesen: Spaß und Spannung: Abenteuernacht der 5b mit Percy Jackson
  • Rückkehr an die Schule: Wechselmodell startet am Montag mit Jahrgangsstufen 5, 6 und 7

    Die Entscheidung ist gefallen: Auf Beschluss der Schulkonferenzteilgruppe wird der Präsenzunterricht in den kommenden beiden Wochen bis zu den Osterferien mit einem Wechselmodell organisiert. Demnach kehren in der kommenden Woche (ab 15. März) die Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 in voller Stärke an die Schule zurück. In der Woche darauf (ab 22. März) sind dann…

    Weiterlesen: Rückkehr an die Schule: Wechselmodell startet am Montag mit Jahrgangsstufen 5, 6 und 7
  • Lyrik-Wettbewerb: Talentierte EF-Dichter setzen sich mit eigenem Ich auseinander

    ­Gedichte werden im Deutsch-Unterricht der Oberstufe ja vornehmlich analysiert. Dass unter den Schülerinnen und Schüler auch einige ganz kreative und talentierte Lyriker stecken, beweisen die Gewinner-Gedichte eines Lyrik-Wettbewerbs, der in der Jahrgangsstufe EF durchgeführt wurde. Zunächst kursintern erhielten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, unter dem Motto „Ich“ ein Gedicht zu verfassen. Vorgaben: Wie das…

    Weiterlesen: Lyrik-Wettbewerb: Talentierte EF-Dichter setzen sich mit eigenem Ich auseinander
  • Wiederaufnahme des Wechselunterrichts: Schulpflegschaft nimmt per Elternbrief Stellung

    Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Wiederaufnahme des Wechselunterrichts hat die Schulpflegschaft einen Elternbrief verfasst, der an dieser Stelle veröffentlicht wird. Bestandteil des Elternbriefs ist auch das Protokoll der Schulpflegschaftssitzung vom 22. Februar. Elternbrief

    Weiterlesen: Wiederaufnahme des Wechselunterrichts: Schulpflegschaft nimmt per Elternbrief Stellung
  • Informationsabend für die zukünftige EF

    Liebe Schüler*innen und liebe Eltern, am 25.02.2021 um 18.30 Uhr findet per Zoom der Informationsabend für die zukünftige Einführungsphase statt.  Einladungsschreiben

    Weiterlesen: Informationsabend für die zukünftige EF
  • Q2 im Präsenzunterricht – Masken von Benmedical gespendet

    Willkommen zurück! Als erste Stufe darf die Q2 in dieser Woche wieder Unterricht im Schulgebäude genießen und bringt ein wenig Leben in die verwaisten Räume zurück. Für die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten ein Grund zur Freude und eine Gelegenheit, „die sozialen Akkus aufzuladen“ (Schüler-Zitat). Nächste Woche wird die Q1 den Unterricht in der Schule besuchen. Für…

    Weiterlesen: Q2 im Präsenzunterricht – Masken von Benmedical gespendet
  • Präsenzunterricht startet alternierend mit Q2 und Q1

    Liebe Schulgemeinde! Gemeinsam füreinander! Das Schulministerium NRW sieht ab dem 22.02.2021 eine Rückkehr der Abschlussklassen Q1 und Q2 in den Präsenzunterricht vor. Nach intensiven Gesprächen und Beratungen in den verschiedenen Gremien haben wir uns bezogen auf diese beiden Jahrgangsstufen für ein alternierendes Modell im Wochenwechsel entschieden. So werden wir in der kommenden Woche (22.02.21 –…

    Weiterlesen: Präsenzunterricht startet alternierend mit Q2 und Q1