- Weiterlesen: Musikkurse der Q1 besuchten gemeinsam die „British Proms“ im Siegener Apollo Theater
Musikkurse der Q1 besuchten gemeinsam die „British Proms“ im Siegener Apollo Theater
Ein Konzertbericht von Dean Perkovic: BRITISH PROMS NIGHT 2022 – ROYAL EDITION Siegen, 3.11.2022 – Mit einem überragenden sinfonischen Programm überzeugten Russel Harris und die Philharmonie Südwestfalen dieses Jahr ihr Publikum bei der British Proms Night im Apollo- Theater Siegen. Die traditionellen Proms-Konzerte aus England, welche von Juli bis September stattfinden und aus knapp 70…
- Weiterlesen: Birgit Sippel zu Gast: EU-Parlamentarierin spricht über europäische Themen
Birgit Sippel zu Gast: EU-Parlamentarierin spricht über europäische Themen
Am Montag empfing das evau Birgit Sippel, Mitglied des Europäischen Parlaments. Frau Sippel wurde von der Schulleitung herzlich bei Kaffee und Gebäck begrüßt, bevor sie interessierten Q2-Schülerinnen und Schülern von ihrer Arbeit im Europäischen Parlament berichtete. Themen waren unter anderem: Künstliche Intelligenzen, Datenschutz und Manipulation im digitalen Bereich, Migrationspolitik, das vermeintliche Demokratiedefizit der EU und…
- Weiterlesen: Von 10 bis 14 Uhr: Herzliche Einladung zum Entdeckertag am 19. November
Von 10 bis 14 Uhr: Herzliche Einladung zum Entdeckertag am 19. November
Am Samstag, 19. November, lädt das evau zu seiner alljährlichen Entdeckerreise ein. Von 10 bis 14 Uhr freuen wir uns auf neugierige Viertklässler*innen mit ihren Familien, die das Leben und Lernen am evau kennenlernen möchten. Die Schüler*innen und Lehrer*innen geben Einblicke in vielfältige Projekte aus verschiedenen Fächern sowie Informationen zum pädagogischen Konzept. Sollten wir aufgrund…
- Weiterlesen: Lebendiger Vortrag zum Thema „Späterer Unterrichtsbeginn“ mit Peter Köster
Lebendiger Vortrag zum Thema „Späterer Unterrichtsbeginn“ mit Peter Köster
Am 18.10.22 fand ein lebendiger Vortrag von Peter Köster zum Thema „Späterer Unterrichtsbeginn – Lernzeitgewinn?!“ In der Arche statt. Die Bedeutung und die Folgen des fehlenden Schlafs von pubertierenden Jugendlichen wurden neurobiologisch eindrücklich erläutert. Die Nachhaltigkeit naturwissenschaftlicher Kenntnisse aus der Mittelstufe rief unter den Teilnehmenden Erstaunen hervor. Aus Sicht von Peter Köster führt der spätere…
- Weiterlesen: Ein kleiner Zwischenbericht und herzliche Grüße aus Israel
Ein kleiner Zwischenbericht und herzliche Grüße aus Israel
Wir grüßen euch herzlich aus Israel. Nachdem wir heute Yad Vashem besucht haben und auf Kamelen geritten sind, übernachten wir jetzt am Toten Meer. Morgen besteigen wir Masada. Zwischen den deutschen und israelischen Jugendlichen sind schon enge Freundschaften entstanden und alle fühlen sich in den Familien sehr wohl. Herzliche Grüße von der gesamten Reisegruppe!
- Weiterlesen: Auf dem Weg nach Israel – Austauschfahrt der Q1
Auf dem Weg nach Israel – Austauschfahrt der Q1
- Weiterlesen: Klasse 6b besuchte MINT-Mitmachtage
Klasse 6b besuchte MINT-Mitmachtage
Wie hoch ist die Herzfrequenz eines Wasserflohs und lässt sie sich durch Alkohol oder Energy-Drinks beeinflussen? Wie funktioniert der Wasserkreislauf und wie entsteht Nebel? Wie bekommt man mit physikalischen Tricks eine Münze aus einer Wasserpfütze, ohne sie anzufassen? Diesen und weiteren Forschungsfragen ist die Klasse 6b im Rahmen der MINT-Tage am 13.09. auf dem Vorplatz…
- Weiterlesen: Europäischer Tag der Sprachen am Evau
Europäischer Tag der Sprachen am Evau
- Weiterlesen: Digitaltag am ersten Dienstag (18.10.) nach den Ferien
Digitaltag am ersten Dienstag (18.10.) nach den Ferien
Am 18.10. wird ein Digitaltag zur Wiederauffrischung von bereits erworbenen digitalen Kompetenzen und als Lockdown-Test für den Ernstfall stattfinden, an dem alle Schüler*innen und Kolleg*innen von zuhause aus per digitalem Endgerät und über unsere digitale Kommunikationsplattform teilnehmen. Der Unterricht findet an diesem Tag nur in den ersten vier Stunden statt. Alle späteren Kurse und AG-Angebote…