- Weiterlesen: Klosterbesuch stärkt die Persönlichkeit und vermittelt Kulturgeschichte
Klosterbesuch stärkt die Persönlichkeit und vermittelt Kulturgeschichte
Einkehr im Kloster Marienstatt: Sowohl Besinnliches zwischen Persönlichkeitsstärkung, gregorianischen Gesängen und Orgelmeditation, als auch ein bisschen Kulturgeschichte zwischen gotischer Basilika, dem antiken Chronos-Motiv im barocken Klosterfoyer und dem textkritischen Hintergrund des gehörnten Mose Chagalls gab es an zwei Tagen für zwei Relikurse aus der Q1 und der Q2 zu erleben. Besonders das persönliche Gespräch mit…
- Weiterlesen: Stimmungsvolle Weihnachts-Jam-Session in der Arche
Stimmungsvolle Weihnachts-Jam-Session in der Arche
Endlich nach drei langen Jahren fand wieder eine Jam-Session in der weihnachtlich ausgeleuchteten Arche statt, nachdem die letzten Ausgaben noch unter freiem Himmel auf dem Schulhof ausgetragen worden waren. Diesmal wurde ein ausschließlich musikalisches Programm mit bunten Beiträgen zwischen gefühlvollen Solo-Balladen und krachenden Rockklassikern auf die Bühne gebracht, welches gleichermaßen von „altbekannten“ und noch völlig unentdeckten Musikerinnen und Musikern unserer Schulgemeinde…
- Weiterlesen: Weihnachtssterne und ein kleines Adventsgedicht
Weihnachtssterne und ein kleines Adventsgedicht
Nicht mehr lange bis zum Fest: Der Bio-Kurs von Frau Brinkmann aus der Q1 verzierte diese Woche das Treppenhaus mit bunten Weihnachtssternen, die beim Gang durchs Gebäude für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Im Rahmen dieser Aktion entstand auch ein kleines Gedicht zur Adventszeit: …
- Weiterlesen: Süßigkeiten auch für die „Unartigen“: Nikolaus dreht Runde durchs evau
Süßigkeiten auch für die „Unartigen“: Nikolaus dreht Runde durchs evau
Einer guten alten evau-Tradition zur Folge machte am Dienstag der Nikolaus seine Runde durch Klassen und Kursräume. Schülerinnen und Schüler der Q2 hatten sich in die Kostüme geschmissen, um als Nikolaus und Knecht Ruprecht die „artigen“ Schüler zu loben und die „unartigen“ zu bestrafen. Viele Engelchen begleiteten die Aktion, die den Tross am Ende auch…
- Weiterlesen: Kontakt nach Istanbul: Erste Ideen für Austauschprojekt
Kontakt nach Istanbul: Erste Ideen für Austauschprojekt
Nachdem Schülerinnen des evau und der Göztepe Ihsan Kursunoglu Anadolu Lisesi in Istanbul schon im Mai diesen Jahres gemeinsam an dem Online-Fotografieprojekt „Creative Swap“ teilnehmen konnten, fand in der letzten Woche ein persönliches Kennenlernen unter den KollegInnen unsere beiden Schulen statt. Hülya Tufanoglu und Özlem Menekşe, zwei Lehrerinnen der Schule in Istanbul (Klassen 9-13) verbrachten einige Tage…
- Weiterlesen: Bunter Entdeckertag sorgt für volle Flure und Klassenräume
Bunter Entdeckertag sorgt für volle Flure und Klassenräume
Viel zu sehen und zu erleben gab es am heutigen Samstag für zahlreiche Viertklässler und ihre Eltern. Der Entdeckertag sorgte einmal mehr für volle Flure und Klassenräume an unserer Schule. Bewegung und Geschicklichkeit in der Sporthalle, Experimente in der Physik, leckere Crepes von der Französisch-Fachschaft: Es ging bunt und lebendig zu. Während sich die Eltern…
- Weiterlesen: Pädagogischer Tag am 19. Dezember: Einladung an die Elternschaft zur Mitarbeit
Pädagogischer Tag am 19. Dezember: Einladung an die Elternschaft zur Mitarbeit
Am Montag, 19. Dezember, findet ein Pädagogischer Tag statt, an dem die Schulentwicklung in den kommenden Jahren im Kontext unseres Leitbildes im Mittelpunkt stehen soll. Hierfür bilden sich gerade verschiedene Arbeitsgruppen, die unterschiedliche Aspekte der Thematik in den Blick nehmen wollen. Auch interessierte Eltern sind an diesem Tag herzlich zur Mitarbeit eingeladen, bei Interesse melden Sie…
- Weiterlesen: Sechs neue Referendare beginnen Weg zum Examen
Sechs neue Referendare beginnen Weg zum Examen
Seit 1. November im Vorbereitungsdienst, seit vergangener Woche an der Schule, seit dieser Woche offiziell von der Schulleitung begrüßt: Fünf Referendarinnen und ein Referendar haben am evau ihre anderthalbjährige Ausbildung für den Lehrerberuf begonnen. Wir begrüßen Svela Cassens (Deutsch/Sowi), Leonie Hammer (Biologie/Ev. Religion), Lasse Jakobs (Erdkunde/Sport), Lena Kölsch (Mathe/Sport), Jessica Rudolph (Deutsch/Philosophie) und Rowena Seiwert…
- Weiterlesen: Veranstaltung „Angst bei Kindern“ entfällt am Mittwoch
Veranstaltung „Angst bei Kindern“ entfällt am Mittwoch
Die für den morgigen Mittwoch, 16. November, um 18 Uhr geplante Veranstaltung „Angst bei Kindern“ muss leider aufgrund geringer Nachfrage entfallen.