Zusammen lernen
- Weiterlesen: „Erinnern reicht nicht“: Holocaust-Überlebende Michaela Vidlakova schildert ihre Geschichte in der Arche
„Erinnern reicht nicht“: Holocaust-Überlebende Michaela Vidlakova schildert ihre Geschichte in der Arche
„Erinnern reicht nicht, man muss auch etwas tun.“ Wenn Michael Vidlakova zu Gast am evau ist, geht es ihr um mehr als „nur“ die Schrecken aufzuzeigen, denen sie als kleines jüdisches Mädchen unter der Nazi-Herrschaft zunächst in ihrer Heimat Prag und dann später im Konzentrationslager Theresienstadt ausgesetzt war. Sie möchte ihre jungen Zuhörer dazu gewinnen,…
- Weiterlesen: Schüler helfen Schülern: Juniorlehrer auf Seminar in Wilnsdorf ausgebildet
Schüler helfen Schülern: Juniorlehrer auf Seminar in Wilnsdorf ausgebildet
Durch das dreitägige „Schüler-helfen-Schülern“-Seminar in der CVJM-Jugendbildungsstätte Wilnsdorf wurden insgesamt 25 Schüler/innen aus der Jahrgangsstufe 9 und der Einführungsphase weitergebildet, um Mitschüler aus der Unter- und Mittelstufe bei Lernschwierigkeiten in der Schule im Rahmen von individuellem Förderunterricht zu unterstützen. Ziel des Ausbildungsseminars (unter der Leitung von Rolf Daldrup und Levia Murrenhoff) ist der Perspektivwechsel vom…
- Weiterlesen: Seminar in Vlotho: Europa auf dem Weg zur Einheit?
Seminar in Vlotho: Europa auf dem Weg zur Einheit?
Nach den historischen Erweiterungen und dem Brexit-Votum sieht sich die Europäische Union mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Es bedarf der Diskussion über Verfasstheit, Werte und Zielrichtung der europäischen Einigung mehr als je zuvor. Welche Maßnahmen lassen die Bürgerinnen und Bürger wieder Vertrauen fassen in das europäische Großprojekt? Mit diesem Themenkomplex beschäftigten sich im vergangenen Dezember 39…
- Weiterlesen: Kostbares Wasser: 6b freut sich über Platz 3 beim Umweltpreis Siegen
Kostbares Wasser: 6b freut sich über Platz 3 beim Umweltpreis Siegen
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b hatten sich im Rahmen ihres Unterrichts, unter der Leitung von Frau Wolf-Linde und mit Unterstützung von Referendarin Antonia Gerharz, in den Fächern GEP (Geschichte, Erdkunde, Politik) und Biologie mit dem Thema Wasser und Wasserkreislauf auseinandergesetzt. Ihr neu erworbenes Wissen setzten sie in künstlerischer Art und Weise um und…
- Weiterlesen: Seltener Besuch: Fünftklässler freuen sich über Vierbeiner auf dem Schulhof
Seltener Besuch: Fünftklässler freuen sich über Vierbeiner auf dem Schulhof
Am Mittwoch vor den Herbstferien freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b über seltenen Besuch in der Schule: Insgesamt acht Hunde waren mit ihren Herrchen und Frauchen ans evau gekommen. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich bereits im Vorfeld im Fach Biologie mit der Herkunft, dem Aufbau und dem Leben des…
- Weiterlesen: Wohlstand ohne Wachstum? Siegener Professor Niko Paech spricht in der Arche
Wohlstand ohne Wachstum? Siegener Professor Niko Paech spricht in der Arche
Am Donnerstag, dem 11. Oktober 2018, in der Zeit von 10.00 bis 12.30 Uhr findet in der Arche ein Vortrag des Postwachstumsökonomen Niko Paech statt. Diese Veranstaltung steht in direkter inhaltlicher Verbindung mit dem Auftritt Alberto Acostas und der Grupo Sal im Dezember 2016 in der Martinikirche zum Thema „Buen Vivir, das gute Leben jenseits…
- Weiterlesen: Ausrüstung empfangen: Physik-Info-Kurs will an Lego League teilnehmen
Ausrüstung empfangen: Physik-Info-Kurs will an Lego League teilnehmen
Mit Beginn dieses Schuljahres startet in Jahrgangsstufe 8 der Physik-Info-Kurs mit neuem Konzept und dem Schwerpunkt Robotik. Nach der Erarbeitung der Grundlagen in Programmierung und Elektrotechnik ist das Ziel die Programmierung von Lego-Robotern, mit denen dann eine Teilnahme an der First Lego League erfolgen soll. Wir freuen uns sehr, dass der IT-Dienstleister Datasec uns mit…
- Weiterlesen: Erfolg für die Medienscouts: Siegener Leuchtturm geht erneut ans evau
Erfolg für die Medienscouts: Siegener Leuchtturm geht erneut ans evau
Das Medienscout-Projekt unserer Schule hat den ersten Platz der Ute-Höpfner-Diezemann-Stiftung errungen und erneut den Siegener Leuchtturm gewonnen. Wie schon vor drei Jahren, wo ein Projektkurs unserer Schule für die Arbeit mit Flüchtlingen geehrt wurde, hatte das evau auch bei der zweiten Verleihung dieser Auszeichnung wieder die Nase vorn. Die Medienscouts sind ausgebildete SchülerInnen, die in…
- Weiterlesen: Abiturienten glänzen bei englischer Sprachprüfung „Cambridge Certificate“
Abiturienten glänzen bei englischer Sprachprüfung „Cambridge Certificate“
Im Rahmen der Abitur-Entlassfeier am 7. Juli bekamen 10 Abiturienten zum Reifezeugnis auch ihr bestandenes Sprachzertifikat „CAE“ (Certificate of Advanced English) ausgehändigt. Ein Jahr lang hatten sich die nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schüler auf die umfangreiche Sprachprüfung in der „Cambridge AG“ vorbereitet und freuten sich mit Kursleiter Thorsten Hohage über die hervorragenden Ergebnisse: Vier Schülerinnen…