Zusammen lernen

  • Neue Projektkurse online

    Heute wurden das neue Projektkursangebot für das kommende Schuljahr bekanntgegeben. Alle Schüler*innen der Einführungsphase können nun bis zum 12.6.2020 mit Erst-, Zweit- und Drittwunsch ihre Vorlieben für den Projektkurs bekanntgeben. Auch im kommenden Schuljahr gibt es dabei wieder ein buntes Angebot, mit den folgenden Kursen: Erinnerung für die Gegenwart (Deutsch/Religion), dem Kurs Klimagerechtigkeit (Physik/Religion), Lebensmittelverschwendung…

    Weiterlesen: Neue Projektkurse online
  • Studien- und Berufsorientierung in Zeiten von Corona

    Aufgrund der aktuellen Krise können die Berufsfelderkundungstage, die BIZ-Besuche oder auch das Betriebspraktikum in der EF in diesem Schuljahr leider nicht stattfinden. Möglicherweise haben dennoch einige von euch Fragen zu verschiedenen Studiengängen, zu Ausbildungsberufen, einem dualen Studium oder möglichen Praktika in der Zukunft. Deshalb möchten wir euch darüber informieren, dass ihr gerne Herrn Schulte (scht@evgym-siegen.de)…

    Weiterlesen: Studien- und Berufsorientierung in Zeiten von Corona
  • Vor Corona: Daniel Stettner holt zweiten Platz bei Rhetorik-Wettbewerb

    Der diesjährige Rhetorikwettbewerb stand ganz im Zeichen einer jungen, politischen und selbstbewussten Generation. Die Schülerinnen und Schüler – 15 Rednerinnen und Redner – aus dem Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein trugen Reden über notwendige klimapolitische Veränderungen, gesellschaftliche Teilhabe und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vor. Niaz Khalife Soltany (evau) hielt eine flammende Rede für die Rechte der Frauen,…

    Weiterlesen: Vor Corona: Daniel Stettner holt zweiten Platz bei Rhetorik-Wettbewerb
  • Auszeichnung erhalten: evau wird Schule der Zukunft Stufe 2

    Wir haben es geschafft und sind für unsere Teilnahme an der landesweiten Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ auf der Stufe 2 („Wir gestalten gemeinsam!“ BNE als Schulentwicklungsvorhaben) ausgezeichnet worden. Die Kampagne wird mit Unterstützung des nordrheinwestfälischen Umweltministeriums und des Schulministeriums von der Natur- und Umweltschutz-Akademie (NUA NRW) koordiniert. Im Zentrum unserer Teilnahme…

    Weiterlesen: Auszeichnung erhalten: evau wird Schule der Zukunft Stufe 2
  • Teambuilding im Vordergrund: Nächstes Projekt Herausforderung gestartet

    Seit diesem Halbjahr läuft der nächste Durchgang des Projekts „Herausforderung“. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 sind gefragt, sich für die zweieinhalb Wochen nach den Sommerferien eben eine solche Herausforderung zu suchen, die sie in aller Regel fort von zu Hause führen wird. Das Projekt leistet seit einigen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung…

    Weiterlesen: Teambuilding im Vordergrund: Nächstes Projekt Herausforderung gestartet
  • Tablet-Pilotklasse erhält Schließfächer mit Ladestation

    Um die Geräte der Tablet-Pilotklasse auch in den Pausen und während Sportunterrichts angemessen lagern zu können, wurden im Klassenraum Schließfächer mit integriertem USB-Anschluss zum Aufladen der Geräte installiert. Auch die zusätzliche Sitzfläche, die in Gruppenarbeiten und Pausenzeiten gleichermaßen beliebt ist, wertet den Klassenraum auf.

    Weiterlesen: Tablet-Pilotklasse erhält Schließfächer mit Ladestation
  • Besuch in der Moschee: Schüler interessiert am Leben der Muslime

    Die Selimye-Moschee in Geisweid besuchten die Klassen 5a und 5c kürzlich, nachdem sie im Religionsunterricht das Thema „Islam“ behandelt hatten. Mit dem erarbeiteten Wissen konnten sie in der Moschee vieles wiedererkennen. Dabei verdeutlichte Herr Sahin vom Moscheeverein, welche Bedeutung eine Moschee als Treffpunkt für die Gemeinschaft der Muslime vor Ort hat und erläuterte die Einrichtung…

    Weiterlesen: Besuch in der Moschee: Schüler interessiert am Leben der Muslime
  • Mathe-Olympiade: Réka Wagener und Abdurakhman Zamaev fahren zur Landesrunde

    Die Kreisrunde (Siegen-Wittgenstein) der diesjährigen Mathematik-Olympiade war auch in diesem Jahr ein toller Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des evau. Kürzlich wurden die Siegerinnen und Sieger bei einer feierlichen Preisverleihung im FJM-Gymnasium geehrt: Réka Amelie Wagener (Kl. 9) und Abdurakhman Zamaev (Q2) durften sich über erste Plätze freuen und werden als jeweils Kreisbeste ihrer…

    Weiterlesen: Mathe-Olympiade: Réka Wagener und Abdurakhman Zamaev fahren zur Landesrunde
  • Schüler helfen Schülern: 28 neue Juniorlehrende ausgebildet

    Im  diesjährigen „Schüler-helfen-Schülern“-Ausbildungsseminar (unter der Leitung von Rolf Daldrup und Levia Murrenhoff) wurden erfolgreich 28 Schüler/innen der Jahrgangsstufe 9 zu Juniorlehrenden ausgebildet. Sie sind nun befähigt, Mitschülern mit Lernschwierigkeiten Förderunterricht zu geben. Ziel des Ausbildungsseminars  ist der Perspektivwechsel vom Schüler zum Lehrenden. Dafür durchliefen die angehenden Juniorlehrenden  verschiedene pädagogische sowie fachlich orientierte Ausbildungsseminare als Workshops,…

    Weiterlesen: Schüler helfen Schülern: 28 neue Juniorlehrende ausgebildet