Zusammen leben
- Weiterlesen: Auf zwei Rädern zum evau: Dauerradler trotzen Wind und Wetter
Auf zwei Rädern zum evau: Dauerradler trotzen Wind und Wetter
Vor wenigen Jahren noch eine absolute Ausnahmeerscheinung, sieht man sie auf dem Weg zur Schule immer häufiger: Schülerinnen und Schüler, die mit dem Fahrrad den Hügel zum evau „erstrampeln“. Und das unabhängig von der Jahreszeit: Einige Dauerradler trotzen nicht nur den fahrradunfreundlichen Bedingungen in der Stadt Siegen, sondern auch Wind und Wetter. Egal ob, Regen,…
- Weiterlesen: Toller Tag in der Eissporthalle für die Klassen 6b und 8b
Toller Tag in der Eissporthalle für die Klassen 6b und 8b
Die Klassen 6b und 8b verbrachten einen tollen Tag in der Eissporthalle in Wiehl. Nach und nach konnten auch die ungeübteren Kinder – oftmals mit Unterstützung von geübteren KlassenkameradInnen – ihre Runden drehen, und so hatten Schlittschuh-Talente und -Neulinge gleichermaßen ihren Spaß auf der Eisfläche. Für die 6b schloss sich ein Klassennachmittag mit Donut-und Waffelbäckerei und…
- Weiterlesen: Sechstklässler verdeutlichen wahre Bedeutung von Nächstenliebe
Sechstklässler verdeutlichen wahre Bedeutung von Nächstenliebe
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fanden die traditionellen Weihnachtsgottesdienste für die Klassen 5 und für die Klassen 6 statt. Bei den Sechstklässlern hatte die Klasse 6c einen mitreißenden Weihnacht-Rap mit vielen solistischen Einlagen vorbereitet. Die 6b setzte mit „Hilfe die Herdmanns kommen“ textsicher und kreativ in Szene, wie die wahre Bedeutung von Nächstenliebe sich…
- Weiterlesen: Weihnachtliche Ohrwürmer und mehr bei stimmungsvollem Adventskonzert
Weihnachtliche Ohrwürmer und mehr bei stimmungsvollem Adventskonzert
Am Freitag traten unsere Streicherklassen, das Streicherorchester und der Oberstufenchor beim Adventskonzert der Talkirche in Geisweid auf. Erstmals bereicherten auch zwei Bands, die in der Schule schon länger bekannte Formation „Ways to elsewhere“ und eine neue, spontan gegründete Projektband die Präsentation der Schule. Somit wurde den Zuhörern eine sehr vielfältige Mischung aus weihnachtlichen „Ohrwürmern“ und…
- Weiterlesen: Klar Schiff: Schule vor den Ferien auf Vordermann gebracht
Klar Schiff: Schule vor den Ferien auf Vordermann gebracht
Großreinemachen vor den Herbstferien: Am Klar-Schiff-Tag brachten die Schülerinnen und Schüler das evau wieder auf Vordermann. Die vierte Unterrichtsstunde am Freitag (einige Kurse machten auch noch am Nachmittag weiter) wurde dazu genutzt, die Klassenräume zu putzen, Müll zu entfernen, Unkraut aus Fugen zu kratzen – und was sonst noch so alles beim „Herbstputz“ anfällt. Von…
- Weiterlesen: Mehr Bewegung in den Pausen: Neue Sporthelfer*innen ausgebildet
Mehr Bewegung in den Pausen: Neue Sporthelfer*innen ausgebildet
Vor den Sommerferien wurden zehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 zu Sporthelfer*innen ausgebildet. Hierfür wurde viel über die eigene Person gelernt, das Gestalten von Sportangeboten und Turnieren geübt und die schnelle Hilfe bei Verletzungen thematisiert. Wir freuen uns sehr, dass unsere neuen Sporthelfer*innen die Ausbildung erfolgreich absolviert haben und in diesem Schuljahr nun wieder…
- Weiterlesen: Ein Stück Normalität: Gelungene Nordwalde-Fahrt für die neue EF
Ein Stück Normalität: Gelungene Nordwalde-Fahrt für die neue EF
Vergangene Woche konnte die fest zum Einstieg in die Oberstufe gehörende Fahrt nach Nordwalde in unserer neuen EF nach einjähriger Pause wieder stattfinden. Bei den „Tagen der persönlichen Orientierung“ kamen sich alte und neue „evauler“ näher und konnten als Stufe zusammenwachsen. Trotz Corona-Regeln, die einige Abläufe „besonders“ machten, dank des guten Wetters, der engagierten Referenten…
- Weiterlesen: Beitrag zum Klimaschutz: SV installiert 24 neue Fahrradständer
Beitrag zum Klimaschutz: SV installiert 24 neue Fahrradständer
Seit Beginn dieses Schuljahres verfügt das evau über neue Fahrradständer. Die 24 Stellplätze wurden von einer Gruppe Schüler*innen der SV, vergangene Woche, kurz vor dem Schulstart installiert und schützen, dank ihrer Lage unter dem Vordach der Sporthalle, auch vor Regen. Vor allem die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der Schülervertretung hatte sich aufgrund einer hohen Nachfrage vergangenes Jahr…
- Weiterlesen: „Zeit für…“: Spannende Aktionen an den ersten Schultagen
„Zeit für…“: Spannende Aktionen an den ersten Schultagen
Das Projekt „Zeit für…“ ermöglichte den Klassenleitungsteams der Jahrgangsstufen 5-8, die ersten drei Schultage vollständig mit ihrer Klasse zu verbringen und diese individuell zu gestalten. Dabei wurden viele spannende Projekte und Aktionen gestartet. Beispiel 8a: Die Klasse 8a renovierte ihren Klassenraum. Alle Tische und Stühle wurden gereinigt und von alten Flecken befreit, der vorher weiße Raum…