Zusammen leben
- Weiterlesen: Hotdogs sind beim Brennballturnier nicht zu schlagen
Hotdogs sind beim Brennballturnier nicht zu schlagen
Bei strahlendem Sonnenschein fand nach langer Corona-Pause wieder ein Brennballturnier für die Klassen 5 statt. Dank des Engagements und der Organisation der Sporthelfer*innen aus der Jahrgangsstufe 9 konnten die einzelnen Mannschaften ihre Teamfähigkeit und ihr sportliches Geschick bei guter Stimmung unter Beweis stellen. Wir gratulieren dem Team „Die Hotdogs“ aus der 5c zu seinem wohl…
- Weiterlesen: evau jetzt „Schule Global“ – Siegel für Ausgestaltung des neuen G9 verliehen
evau jetzt „Schule Global“ – Siegel für Ausgestaltung des neuen G9 verliehen
Besonders in diesen Zeiten erscheint das Thema Europa und innereuropäische Zusammenarbeit besonders wichtig. Auch aufgrund der Corona-Pandemie sind neue Wege entstanden, um interkulturelle Bildung an Schulen zu unterstützen. Viele Möglichkeiten in diesem Bereich bietet die Initiative Schule Global, ein Zusammenschluss mehrerer nichtkommerzieller Austauschorganisationen, koordiniert durch den Arbeitskreis gemeinnütziger Schüleraustausch (AJA). Im Zuge unserer Überlegungen zur…
- Weiterlesen: Motivierte Achter-Schüler zu Sporthelfern ausgebildet
Motivierte Achter-Schüler zu Sporthelfern ausgebildet
Auch in diesem Schuljahr fand wieder eine Sporthelfer-Ausbildung für Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 statt. Erfreulicherweise waren in diesem Jahrgang nochmal besonders viele motivierte und gut gelaunte Schüler*innen dabei, so dass in der Woche der Ausbildung die Aufgaben eines Sporthelfers zielgerichtet, aber auch mit viel Engagement, Einsatz und Spaß näher beleuchtet werden konnten. Nun freuen sich…
- Weiterlesen: Fit für die ÜMI und die neue „Lounge“: Workshop bereitet Schüler auf Mentoren-Aufgabe vor
Fit für die ÜMI und die neue „Lounge“: Workshop bereitet Schüler auf Mentoren-Aufgabe vor
BetreuuerIn, AnsprechpartnerIn bei Problemen, LernbegleiterIn, OrganisatorIn und AnleiterIn von Sport- und Spielgelegenheiten – dies sind nur einige der Rollen, auf die neun Schülerinnen und Schüler überwiegend aus der Stufe EF in einem ganztägigen Workshop vorbereitet wurden, um nach den Sommerferien einen Job in der Übermittagsbetreuung und der „Come Together Lounge“ anzutreten. Während es sich bei…
- Weiterlesen: Ereignisreich und lehrreich: Die Klasse 6b auf Fahrt nach Wemlighausen
Ereignisreich und lehrreich: Die Klasse 6b auf Fahrt nach Wemlighausen
Die Klassenfahrt der 6b führte nach Wemlighausen. Die Anreise mit dem Zug dauerte etwa anderthalb Stunden. Nach der Ankunft liefen wir ungefähr eine Stunde zu der Jugendherberge. Die Jungs und die Mädchen waren in getrennten Häusern (Jungs in der Drachenhöhle und Mädchen im Fuchsbau). Danach durfte die Anlage erkundet werden und die Zimmer durften eingerichtet…
- Weiterlesen: 6a in Panarbora: Regen ist flüssiger Sonnenschein
6a in Panarbora: Regen ist flüssiger Sonnenschein
Endlich Klassenfahrt! Für viele war die Klassenfahrt in den Panarbora-Naturerlebnispark in Waldbröl die erste Klassenfahrt überhaupt. Nach dem Bezug unserer Baumhäuser erkundeten wir im Rahmen einer Ralley im Dauerregen das Gelände. Abends stand eine geführte Abendwanderung, wieder im Regen, auf dem Programm. Am nächsten Tag feierten wir vormittags den Geburtstag einer Mitschülerin, nachmittags bauten wir…
- Weiterlesen: Fleißige 6b sammelt mit Basar Geld für die Ukraine
Fleißige 6b sammelt mit Basar Geld für die Ukraine
Die 6b veranstalte kürzlich eine Spendenaktion für die Ukraine. Es gab unter anderem Waffeln, Kuchen, Muffins, Obstspieße, Tomate-Mozzarella-Spieße sowie selbstgemachte Armbänder, Schlüsselanhänger und selbst geschnitzte Glücksbringer. Die Aktion brachte viel Geld ein und machte allen, die daran beteiligt waren, Spaß. Die 6b hofft, dass das Geld vielen Menschen hilft und dass der Krieg bald endet.…
- Weiterlesen: Kuchenverkauf der 5a: 850 Euro für Ukraine gesammelt
Kuchenverkauf der 5a: 850 Euro für Ukraine gesammelt
Unserer Klasse 5a hat die Situation in der Ukraine große Sorgen bereitet. Wir wollten gemeinsam etwas tun und kamen auf die Idee, einen Kuchenverkauf zu organisieren, um Spenden zu sammeln. Der Kuchenverkauf fand dann an einem Freitag in den Pausen im M-Flur statt und war ein voller Erfolg. Unsere Klasse nahm eine Summe von insgesamt…
- Weiterlesen: Klasse 9a wandert in Bremerhaven durch den tropischen Dschungel
Klasse 9a wandert in Bremerhaven durch den tropischen Dschungel
Auf unserer einwöchigen Klassenfahrt nach Bremerhaven hatten wir sehr viel Spaß bei strahlendem Sonnenschein. Wir wanderten bei eisigen Temperaturen, brütender Hitze und in den feuchten Tropen des Regenwaldes von Samoa durch das Klimahaus und konnten im Auswandererhaus die Geschichte eines Auswanderers hautnah miterleben. Mit der „Lady Sunshine“ begaben wir uns bei einer Hafenrundfahrt auf mehr…