Zusammen leben
- Weiterlesen: Namenlose siegen beim Brennballturnier der fünften Klassen
Namenlose siegen beim Brennballturnier der fünften Klassen
In der Vorweihnachtswoche feierte das Brennballturnier der fünften Klassen Premiere am evau. Fünf Sporthelfer der Klassen 9 organisierten völlig eigenständig ein spannendes Turnier für Mannschaften aus den fünften Klassen. Am Start waren aus der 5a die „Fire Balls“ und die „Water Guns“, die 5b lief mit den „Berliner Buletten“ und den „Titanen“ auf und die…
- Weiterlesen: Schulgarten – es geht vorwärts
Schulgarten – es geht vorwärts
In unserer Jubiläumsfestwoche haben Schülerinnen und Schüler am Projekttag aktiv den Schulgarten umgestaltet. In einer vor dem Winter letzten Absprache – auch mit dem Trägervertreter – wurden weitere Maßnahmen, Kosten und Unterstützungsmöglichkeiten besprochen. Danke für das Engagement!
- Weiterlesen: Teresa Veit Siegerin im Vorlesewettbewerb
Teresa Veit Siegerin im Vorlesewettbewerb
Teresa Veit aus der 6a ist die Siegerin im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen. Vor den Augen und Ohren sämtlicher Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe setzte sie sich gegen ihre Konkurrentinnen Marvie Kalteich (6c) und Lamis Ulikowski (6b) durch. Als Schulsiegerin tritt sie damit im neuen Jahr gegen andere SchulsiegerInnen aus dem Stadtgebiet an. Die drei…
- Weiterlesen: Lesenacht im Selbstlernzentrum
Lesenacht im Selbstlernzentrum
Am Freitag, in der Nacht vor Nikolaus, fanden sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen zur Vorlesenacht im Selbstlernzentrum ein. Ältere Schüler entführten die Zuhörer in die Welt von Percy Jackson – Tee und Waffeln sorgten für Stärkung. Ein längerer Bericht und weitere Bilder finden sich hier.
- Weiterlesen: Gelungenes Probenwochenende des Bläserkreises
Gelungenes Probenwochenende des Bläserkreises
Am 1. Adventwochenende war der Bläserkreis wieder auf seinem traditionellen Probenwochenende, um sich für die zahlreichen Auftritte in der Vorweihnachtszeit vorzubereiten, diesmal im BK-Heim Beienbach bei Netphen. Intensive Proben, gutes Essen – auch zu mitternächtlicher Stunde – und immer viel Spaß prägten das Wochenende, zumal auch einige Ehemalige wieder vorbeischauten. Am Samstagabend wurden kurz vor…
- Weiterlesen: SV-Fahrt nach Stift Keppel
SV-Fahrt nach Stift Keppel
Auch in diesem Jahr fand wieder die zweieinhalbtägige SV-Fahrt nach Stift Keppel statt. Die insgesamt 76 Teilnehmer erarbeiteten dort ihre diesjährigen allgemeinen schulischen und schulpolitischen Projekte, die nun im Anschluss an die Fahrt in die Tat umgesetzt werden sollen. Zu diesen Projekten gehört unter anderem die Mitgestaltung des Freiluft-Klassenraumes, Überlegungen zur Einführung von Klassenräten und…
- Weiterlesen: Verstärkung für das Bibliotheks-Team
Verstärkung für das Bibliotheks-Team
Erfreulicherweise hat das Eltern-Bibliotheksteam Verstärkung bekommen: Sechs Mütter und Väter sind in diesem Schuljahr hinzugekommen, so dass wir auch weiterhin unsere ausgedehnten Öffnungszeiten (Mo – Fr 7.45 – 16.30 h) beibehalten können. Außerdem wird das Team nachmittags von zwei Oberstufenschülerinnen und Herrn Albrecht unterstützt. Ohne dieses Engagement wäre ein solches Angebot nicht möglich – allen,…
- Weiterlesen: Polnische Schüler zum Gegenbesuch eingetroffen
Polnische Schüler zum Gegenbesuch eingetroffen
Seit Samstag sind unsere polnischen Freunde aus Danzig zu Gast im Siegerland. Nachdem das Wochenende in den Familien verbracht wurde, stand am Montag eine Besichtigung Siegens an, wonach die Gruppe im Kreishaus vom Landrat empfangen und zum Mittagessen eingeladen wurde. Anschließend ging es zusammen mit den deutschen Schülern in den Kletterwald nach Freudenberg. Bereits jetzt…
- Weiterlesen: Beeindruckte Q1-Schüler aus Danzig zurück
Beeindruckte Q1-Schüler aus Danzig zurück
Mit vielen neuen Eindrücken, Erlebnissen und Freundschaften im Gepäck sind einige Q1-Schülerinnen und Schüler wieder nach Siegen zurückgekehrt. In einer ereignisreichen Woche bei traumhaftem Wetter wurden z.B. die Stadt Danzig, die Dünen von Leba, die Westerplatte oder das ehemalige Konzentrationslager Stutthoff besucht. Neben weiteren Programmpunkten spielte natürlich auch das Leben in der polnischen Gastfamilie eine…