Zusammen leben
- Weiterlesen: SV-Fahrt nach Stift Keppel
SV-Fahrt nach Stift Keppel
Auch in diesem Jahr fand wieder die zweieinhalbtägige SV-Fahrt nach Stift Keppel statt. Die insgesamt 76 Teilnehmer erarbeiteten dort ihre diesjährigen allgemeinen schulischen und schulpolitischen Projekte, die nun im Anschluss an die Fahrt in die Tat umgesetzt werden sollen. Zu diesen Projekten gehört unter anderem die Mitgestaltung des Freiluft-Klassenraumes, Überlegungen zur Einführung von Klassenräten und…
- Weiterlesen: Verstärkung für das Bibliotheks-Team
Verstärkung für das Bibliotheks-Team
Erfreulicherweise hat das Eltern-Bibliotheksteam Verstärkung bekommen: Sechs Mütter und Väter sind in diesem Schuljahr hinzugekommen, so dass wir auch weiterhin unsere ausgedehnten Öffnungszeiten (Mo – Fr 7.45 – 16.30 h) beibehalten können. Außerdem wird das Team nachmittags von zwei Oberstufenschülerinnen und Herrn Albrecht unterstützt. Ohne dieses Engagement wäre ein solches Angebot nicht möglich – allen,…
- Weiterlesen: Polnische Schüler zum Gegenbesuch eingetroffen
Polnische Schüler zum Gegenbesuch eingetroffen
Seit Samstag sind unsere polnischen Freunde aus Danzig zu Gast im Siegerland. Nachdem das Wochenende in den Familien verbracht wurde, stand am Montag eine Besichtigung Siegens an, wonach die Gruppe im Kreishaus vom Landrat empfangen und zum Mittagessen eingeladen wurde. Anschließend ging es zusammen mit den deutschen Schülern in den Kletterwald nach Freudenberg. Bereits jetzt…
- Weiterlesen: Beeindruckte Q1-Schüler aus Danzig zurück
Beeindruckte Q1-Schüler aus Danzig zurück
Mit vielen neuen Eindrücken, Erlebnissen und Freundschaften im Gepäck sind einige Q1-Schülerinnen und Schüler wieder nach Siegen zurückgekehrt. In einer ereignisreichen Woche bei traumhaftem Wetter wurden z.B. die Stadt Danzig, die Dünen von Leba, die Westerplatte oder das ehemalige Konzentrationslager Stutthoff besucht. Neben weiteren Programmpunkten spielte natürlich auch das Leben in der polnischen Gastfamilie eine…
- Weiterlesen: Schulolympiade mit vielen Gewinnern
Schulolympiade mit vielen Gewinnern
Festwoche, die Zweite: Nach dem Party-Auftakt in der Siegerlandhalle konnten am Montag alle Schülerinnen und Schüler ihre Talente bei der Schulolympiade unter Beweis stellen. In mühevoller Kleinarbeit hatte die Sport-Fachschaft 16 Stationen vorbereitet, bei denen unter anderem Mut (Skispringen in der Turnhalle), Köpfchen (Wissensquiz) und Geschicklichkeit (Einrad-Fahren) gefordert waren. Am Ende gab es zwar nur…
- Weiterlesen: Tolle Stimmung bei großer Jubiläumsparty
Tolle Stimmung bei großer Jubiläumsparty
Tanzen, Klönen & Erinnern – unter diesem Motto hatte das evau zur großen Jubiläumsparty in die Siegerlandhalle eingeladen. Und dieses Motto wurde dann auch in die Tat umgesetzt. Die vielen Gäste – darunter zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler – erlebten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit ganz viel Musik. Für die Ehemaligen stand aber natürlich das Wiedersehen…
- Weiterlesen: Alte und junge Bläser musizieren zusammen
Alte und junge Bläser musizieren zusammen
20 ehemalige Bläserinnen und Bläser trafen sich kürzlich in der Arche zu einem gemütlichen Beisammensein. Auch der langjährige Leiter des Bläserkreises Paul Menn mit seiner Ehefrau ließ es sich nicht nehmen, die ehemaligen Bläser wiederzutreffen. Nachdem sich die ganz alten (Abiturjahrgang 1983) und die jungen (Abitur 2014) BläserInnen begrüßt hatten, wurden eine gute Stunde lang "Hits" der vergangenen Jahre gespielt, aber auch…
- Weiterlesen: Neues Schuljahr gestartet
Neues Schuljahr gestartet
Mit einem Gottesdienst in der Haardter Kirche startete heute das neue Schuljahr. Schulleiterin Beate Brinkmann begrüßte viele Schülerinnen und Schüler, darunter auch die neuen Fünfer, aber auch Eltern, Kolleginnen und Kollegen und weitere Gäste. Gestaltet wurde der Gottesdienst durch den Bläserkreis, Schülerinnen und Schüler der ehemaligen EF und der Chorklasse. Im Mittelpunkt stand das Thema…
- Weiterlesen: Neue Sporthelfer
Neue Sporthelfer
Am 27.06. kehrten 14 Achtklässlerinnen und Achtklässler mit viel neuem Wissen und neuen Eindrücken im Gepäck von der diesjährigen Sporthelferausbildung in der Sportschule Hennef zurück. Nach intensiven und gefüllten 5 Tagen, die von Frau Stieber (ehem. Wanka) und Herrn Leopold geleitet wurden, können sie stolz auf die erbrachte Leistung sein. Als zertifizierte Sporthelfer gestalten sie…