Zusammen leben
- Weiterlesen: Fast 200 evau-ler beim Siegerländer Schülerlauf
Fast 200 evau-ler beim Siegerländer Schülerlauf
Getreu dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“ nahmen in der letzten Schulwoche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 am Siegerländer Schülerlauf teil. Statt um Siege und Rekorde ging es für alle um das gemeinsame sportliche Erlebnis. Das ideale Laufwetter und der besondere Teamgeist sorgten dafür, dass alle die drei Kilometer erfolgreich…
- Weiterlesen: Tolle Ergebnisse beim Sporttag
Tolle Ergebnisse beim Sporttag
Bei nahezu idealen äußeren Bedingungen – die Laufbahn war anfangs durch einen nächtlichen Regenschauer noch etwas feucht – fand der Sporttag für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 auf der Sportanlage des evau statt. Alle Schüler mussten einen LA-Dreikampf aus den Bereichen Lauf, Sprung und Wurf/Stoß absolvieren. Den Abschluss bildeten dann die…
- Weiterlesen: Ereignisreicher Amerika-Austausch beendet
Ereignisreicher Amerika-Austausch beendet
Nach ereignisreichen anderthalb Wochen mit vielen neuen Erlebnissen, Eindrücken und gemeinsamen Programmpunkten endete kürzlich der Besuch der amerikanischen Austauschschüler in Siegen. Abwechslungsreich war das, was die 21 Gäste aus Minnesota mit ihren gastgebenden Schülern der Jahrgangsstufen 9 und Q1 erleben durften: ein alternativer Stadtrundgang, ein Ausflug in den Klettergarten am Fischbacherberg, bei dem jede Menge…
- Weiterlesen: Amerika-Austausch: Lehrkräfte tauschen sich in der Gaststätte Peun aus
Amerika-Austausch: Lehrkräfte tauschen sich in der Gaststätte Peun aus
Zurzeit sind 21 Schülerinnen und Schüler aus Minnesota, USA am evau. Bei einem gemeinsamen Essen in der Gaststätte Peun tauschten sich Anglisten vom evau mit den drei den Austausch begleitenden amerikanischen Lehrkräften intensiv über gemeinsam Erlebtes und kulturelle Gegebenheiten aus. Informationen zu Erfahrungen der Austauschschülerinnen und Schüler erfolgen demnächst hier.
- Weiterlesen: Theatergruppe zeigte Probe von einem Sommernachtstraum im Lyz
Theatergruppe zeigte Probe von einem Sommernachtstraum im Lyz
Theater verbindet Jung und Alt. Wenn es dann noch um das große Thema Liebe geht, das die Menschheit stets beschäftigt hat und beschäftigt, die Musikauswahl sowie Tanzelemente zu langen Textpassagen stimmig ineinanderfließen – dann ist für alle Beteiligten ein großer Erfahrungsgewinn gegeben! Eindrucksvoll präsentierten 21 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 am Samstag…
- Weiterlesen: „Sterben und Tod“ zum zweiten Mal Thema im Philocafé
„Sterben und Tod“ zum zweiten Mal Thema im Philocafé
Das nächste Philosophische Café findet am Montag, 7. November, um 18 Uhr im Schülercafé statt. Thema ist: "Sterben und Tod – zweiter Teil".
- Weiterlesen: Bottle of hope: Pfandflaschenaktion für Brunnenbau
Bottle of hope: Pfandflaschenaktion für Brunnenbau
Auch am evau nehmen Schülerinnen und Schüler an der Pfandflaschenaktion „Bottle of hope“ teil. Der Schüler-Bibel-Kreis (SBK), der sich regelmäßig an der Schule trifft, organisierte die Aktion und freute sich über eine eifrige Beteiligung von Lehrern und Schülern. Aus dem resultierenden Beitrag wird der Bau von Wasserbrunnen in Afrika unterstützt. „Diese Aktion konnten wir nur…
- Weiterlesen: Erlebnisreiche Tage im Stift Keppel
Erlebnisreiche Tage im Stift Keppel
Erlebnisreiche Tage verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5c und 5d auf ihrer Klassenfahrt nach Stift Keppel, wo sie vom Rothaarscout-Team in jeder Hinsicht hervorragend betreut wurden. In anspruchsvollen Übungen konnten die Schülerinnen und Schüler beweisen, wie gut sie schon als Klassenteam zusammenarbeiten. Ihre individuellen Fähigkeiten und auch Grenzen erfuhren die Schülerinnen und…
- Weiterlesen: Israelis kommen zum Gegenbesuch – Projekt-Performance am 9. Juni in der Boschgotthardshütte
Israelis kommen zum Gegenbesuch – Projekt-Performance am 9. Juni in der Boschgotthardshütte
Vom 3. bis 10. Juni wird unsere Austauschpartnergruppe der Ramot Yam Highschool bei uns am evau zu Gast sein. Die im April in Israel begonnene Projektarbeit mit dem Thema „Healing step – facing, mapping, bridging discrimination“ wird nun in Siegen fortgesetzt. Begegnung und Bewegung sowie das Thema Diskriminierung in Vergangenheit und Gegenwart stehen auch hier…