Zusammen leben
- Weiterlesen: Routiniert oder spontan, aber immer inspirierend: Jam Session am evau
Routiniert oder spontan, aber immer inspirierend: Jam Session am evau
Auf der ersten „evau Jam Session“ sorgte eine bunte Mischung von Schülerinnen und Schülern aus allen Jahrgangsstufen von 5 bis Q2 für ein abwechslungsreiches Programm. Egal ob musikalisch, witzig oder nachdenklich: Die „Open-Mic-Party“ bot den verschiedenen Rednern, Künstlerinnen und musikalischen Talenten die Gelegenheit, ihre Songs, Tänze oder Poetry Slams im Rahmen einer gemütlichen Caféhaus-Atmosphäre zu…
- Weiterlesen: Tolle Erinnerungen von der Insel: Neuntklässler erleben Südengland
Tolle Erinnerungen von der Insel: Neuntklässler erleben Südengland
Vergangene Woche machten sich 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstsufe 9 samt ihrer drei begleitenden Lehrerkräfte Frau Reimers, Frau Wietelmann und Herrn Euteneuer bei bestem Wetter auf den Weg nach Winchelsea, einem kleinen Ort an der Küste Südenglands. Obwohl für manche die Fahrt durch den Eurotunnel unter dem Ärmelkanal bereits ein richtiges Abenteuer darstellte, verlief…
- Weiterlesen: Frankreich-Fahrt beendet: A la fin, un échange!
Frankreich-Fahrt beendet: A la fin, un échange!
Die Reise nach Frankreich endete für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 mit einem spannenden Abend. Nachdem die Gruppe mit den Lehrkräften Nadja Spork-Ierardi, Hartwig Piltz und Antonia Gerharz tagsüber den Normandie-Strand besucht hatte und dabei auch das Ehrenmal zur Erinnerung an die Landung der Alliierten im Zweiten Weltkrieg besichtigte, kam es am Abend…
- Weiterlesen: Souvenir de la Normandie – Neuntklässler besuchen Frankreich
Souvenir de la Normandie – Neuntklässler besuchen Frankreich
Grüße aus Frankreich schicken die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9, die momentan mit den Lehrkräften Nadja Spork-Ierardi, Hartwig Piltz und Antonia Gerharz in der Normandie weilen. Bei offenbar sonnigem Wetter besuchten sie das Mémorial de Caen, wo sie sich mit der Bedeutung der Landungsstrände im Zweiten Weltkrieg beschäftigten. Das Weltkulturerbe Mont St Michel steht…
- Weiterlesen: USA-Austausch: Schüler nach Minnesota gestartet
USA-Austausch: Schüler nach Minnesota gestartet
Für über 20 Schülerinnen und Schüler der EF begann heute morgen das Abenteuer Amerika. Ziel ist der Bundesstaat Minnesota, wo sie, begleitet von den Lehrern Frank Einheuser und Sandra Harnischmacher, bis zum Ende der Osterferien an einem Austausch mit unserer Partnerschule teilnehmen. Ob beim Abschiednehmen von den Eltern am Bushäuschen Tränen liefen, ist nicht überliefert.…
- Weiterlesen: Austausch mit Israel: Delegation aus Emek Hefer zu Gast
Austausch mit Israel: Delegation aus Emek Hefer zu Gast
Vergangene Woche freuten wir uns über Besuch aus Israel vor dem Hintergrund der Kreispartnerschaft Siegen-Wittgensteins mit dem Kreis Emek Hefer. In Begleitung von Frau Büdenbender und Frau Friedrich vom Kreisjugendring hospitierte eine Delegation aus Israel am evau, um beispielhaft einen Einblick in das deutsche Schulsystem zu bekommen. Dabei kamen auch die beiden Austauschprogramme des Evangelischen…
- Weiterlesen: Fantastisches Musikerlebnis: Oliver! auf der Apollo-Bühne – jetzt mit Fotostrecke und ausführlichem Artikel
Fantastisches Musikerlebnis: Oliver! auf der Apollo-Bühne – jetzt mit Fotostrecke und ausführlichem Artikel
Wenn es ein Thema gab, das in den letzten Wochen ständig am evau präsent war, dann waren es nicht das Vorabitur, die Klausuren oder Hausaufgaben. Es war: Oliver! Nach „Brundibar“ war es schon das zweite Musical, das in Kooperation mit der Fritz-Busch-Musikschule Siegen und dem Apollo-Theater Siegen aufgeführt wurde. Das Musical, angelehnt an den Roman…
- Weiterlesen: Proben für „Oliver“ – Beste Stimmung, tolle Organisation
Proben für „Oliver“ – Beste Stimmung, tolle Organisation
Die große Aufführung von „Oliver“ im Apollo-Theater rückt mit schnellen Schritten näher, am Wochenende fand in Wilgersdorf ein dreitägiges Probenwochenende statt. Eine Außensicht, Sonntag, ca. 15 Uhr: Geordnetes Gewusel in kreativer Anspannung, ca. 200 Menschen in höchster Konzentration, im achtsamen Umgang miteinander, hier und da Gesichtsblässe und Müdigkeit. Freudige Ausgelassenheit besonders bei bestimmten Liedern am…
- Weiterlesen: Hingucker im O-Flur: Schüler sorgen für farbenfrohe Schließfächer
Hingucker im O-Flur: Schüler sorgen für farbenfrohe Schließfächer
Farbenfroh und erdverbunden präsentiert sich das Design der 24 neuen Schließfächer auf dem O-Flur. Bereits vor den Sommerferien haben einige Schülerinnen und Schüler der EF und Q1 die Herausforderung angenommen, den grauen Schränken einen neuen Look zu verpassen. Die von Herrn Süßenbach initiierte und außerunterrichtlich organisierte Projektgruppe wurde fachlich von Frau Baron beraten und unterstützt,…